Ein hübscher Hut
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8510
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Ein hübscher Hut
Zu wem dieses Hütchen gehört kann ich leider nicht genau sagen. Ich vermute, es ist eine Düngerlingart. Er ist klein und steht im Gras in meinem Garten.
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4.5
ISO: 320
Beleuchtung:heiter bis wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7%/7%
Stativ: Freihand, auf dem Boden aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2019
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Mein Garten
Artenname:
NB
sonstiges: - Düngerling.jpg (304.94 KiB) 492 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 19. Okt 2019, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36340
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Ein hübscher Hut
Hallo Astrid, bei der Bestimmung muss ich passen.
Was die Ausführung angeht, so hätte ich den Hut
eventuell etwas abgeschattet, oder versucht via EBV.
etwas abzudunkeln.
Der Blick in den Wiese, bzw. das man das Umfeld
im HG. noch erahnen kann,gefällt mir.
Was die Ausführung angeht, so hätte ich den Hut
eventuell etwas abgeschattet, oder versucht via EBV.
etwas abzudunkeln.
Der Blick in den Wiese, bzw. das man das Umfeld
im HG. noch erahnen kann,gefällt mir.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
Ein hübscher Hut
Hallo Astrid
Da Pilze meistens stark spiegeln wäre ein Polfilter sehr hilfreich gewesen, hilft nicht immer, aber ein Versuch ist es Wert.
Wie Stefan schon angesprochen hat, hätte abschatten in diesen Fall sicher ein besseres Ergebnis gebracht, versuche es einfach nochmals, so wie es aussieht dürfte es den ganzen Oktober noch gutes Pilz Wetter gegeben.
Liebe Grüße
Peter
Da Pilze meistens stark spiegeln wäre ein Polfilter sehr hilfreich gewesen, hilft nicht immer, aber ein Versuch ist es Wert.
Wie Stefan schon angesprochen hat, hätte abschatten in diesen Fall sicher ein besseres Ergebnis gebracht, versuche es einfach nochmals, so wie es aussieht dürfte es den ganzen Oktober noch gutes Pilz Wetter gegeben.
Liebe Grüße
Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8510
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Ein hübscher Hut
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags oder versucht via EBV.
etwas abzudunkeln.
Hallo Stefan,
das habe ich mal versucht. Ich glaube, es hat was gebacht.
L.G. Astrid
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4.5
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand, auf dem Boden aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Düngerling 2.jpg (435.76 KiB) 457 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 20. Okt 2019, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34273
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ein hübscher Hut
Hallo Astrid,
die zweite Version passt jetzt viel besser. Nichts mehr ist zu hell.
Ein hübscher Pilz vor noch nicht zu unruhigem HG.
die zweite Version passt jetzt viel besser. Nichts mehr ist zu hell.
Ein hübscher Pilz vor noch nicht zu unruhigem HG.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Cardealer
- Fotograf/in
- Beiträge: 64
- Registriert: 31. Aug 2019, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Ein hübscher Hut
Hallo Astrid
Mir gefällt die zweite Version ganz gut, der HG sieht wie gemalt aus und rundet das Bild zu einem Hingucker ab.
Mir gefällt die zweite Version ganz gut, der HG sieht wie gemalt aus und rundet das Bild zu einem Hingucker ab.
Liebe Grüsse Stefan
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Ein hübscher Hut
Hallo Astrid,
besonders gelungen empfinde ich den
Hintergrund. Sieht aus wie ein "weißes" Loch,
zudem sich alles hinbewegt und der kleine Pilz schaut zu.
besonders gelungen empfinde ich den
Hintergrund. Sieht aus wie ein "weißes" Loch,
zudem sich alles hinbewegt und der kleine Pilz schaut zu.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 20. Okt 2019, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71646
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ein hübscher Hut
Hallo, Astrid,
die leichte Abdunkelung finde ich gelungen. Hast du
das Bild zusätzlich im HG noch ein wenig weichgezeichnet?
Auf jeden Fall sieht der kleine Pilz im Wiesenumfeld
sehr hübsch aus und der Lichtspot im HG ist ein sehr
schönes zusätzliches Gestaltungselement, das dem
Bild Tiefenwirkung verleiht.
die leichte Abdunkelung finde ich gelungen. Hast du
das Bild zusätzlich im HG noch ein wenig weichgezeichnet?
Auf jeden Fall sieht der kleine Pilz im Wiesenumfeld
sehr hübsch aus und der Lichtspot im HG ist ein sehr
schönes zusätzliches Gestaltungselement, das dem
Bild Tiefenwirkung verleiht.
Liebe Grüße Gabi
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Ein hübscher Hut
Hallo Astrid,
nach Deiner Überarbeitung gefällt mir Dein Bild gut. Schön gestaltet und der HG mit seinen Strukturen gefällt mir auch.
Er ist auch nicht zu unruhig.
nach Deiner Überarbeitung gefällt mir Dein Bild gut. Schön gestaltet und der HG mit seinen Strukturen gefällt mir auch.
Er ist auch nicht zu unruhig.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8510
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Ein hübscher Hut
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast du
das Bild zusätzlich im HG noch ein wenig weichgezeichnet?
Hallo Gabi,
nein, ich habe das Bild komplett neu in Capture one bearbeitet. Da hat das sich so ergeben. Mir gefiel das weichere dann auch besser.
LG. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)