Rotlichtbezirk

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
manni53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1697
Registriert: 23. Aug 2008, 09:49
alle Bilder
Vorname: Manfred

Rotlichtbezirk

Beitragvon manni53 » 16. Dez 2020, 12:34

Hallo miteinander,

dieses Bild ist Uli (UliUli) gewidmet.

Ein Verdacht erhärtet sich:
auf die Natur ist Verlaß . . . ;-)
Dateianhänge
Kamera: Canon 24x36
Objektiv: Makro-Planar 100/2,8
Belichtungszeit:
Blende: wurde nicht aufgezeichnet
ISO: 100
Beleuchtung:Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: Unilock
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2020
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Mauretanische Malve
kNB
sonstiges:
200615_02-1.jpg (423.44 KiB) 489 mal betrachtet
200615_02-1.jpg
Freundlichen Gruß, Manfred
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Rotlichtbezirk

Beitragvon Hans.h » 17. Dez 2020, 12:44

Hallo Manfred,

Eigentlich ist das ja schon ein echtes Makro..
Um 90° nach links gedreht würde das sicher auch toll aussehen.
Ein sehr schönes Bild, farblich und von den Details her.

Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Rotlichtbezirk

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Dez 2020, 17:55

Hallo, Manfred,

die Details sind sehr gut geworden, das sieht klasse aus.
Ich verschiebe mal ins Portal, ist vom ABM her da besser
aufgehoben.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Rotlichtbezirk

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Dez 2020, 19:19

Hallo Manfred,

ein ausgezeichnetes Bild.
Tolle Schärfe auf den Staubgefäßen.
Um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht,
könnte ich mir auch gut vorstellen - wie Hans. :wink:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Rotlichtbezirk

Beitragvon rincewind » 17. Dez 2020, 21:31

Hallo Manfred,

Klasse Schärfe, schone Farben. Ich weis nicht ob es von der Blende her möglich gewesen
wäre, aber ich könnte mir noch eien etwas stärkeren SV vorstellen.

LG Silvio
Benutzeravatar
manni53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1697
Registriert: 23. Aug 2008, 09:49
alle Bilder
Vorname: Manfred

Rotlichtbezirk

Beitragvon manni53 » 18. Dez 2020, 10:45

Hallo miteinander,

wird wohl Blende 5,6 gewesen sein.
Also hätte ich noch 2 Blenden aufmachen können.
Zu Anfang des Shootings hatte ich das auch probiert.
Auf dem Display fand ich es aber etwas viel.

Die Blüten hatten schon fast alle diese Position.
Sie verändern sich schnell vom männlichen Zustand zum weiblichen.
Das wirkt auf mich relativ (zu unserer Sexualität) dynamisch.
Deshalb habe ich es beim dynamischeren senkrechten Format belassen.
Freundlichen Gruß, Manfred
miclindner
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 337
Registriert: 26. Jul 2010, 16:19
alle Bilder
Vorname: Michael

Rotlichtbezirk

Beitragvon miclindner » 19. Dez 2020, 01:44

Hallo Manfred,

mir gefällt das so und ich bin mit dem nachträglichen Drehen oder Spiegeln in der EBV auch immer etwas vorsichtig. Denn wenn alle oder viele Blüten so ausgerichtet waren, so ist das auch ein Naturdokument und birgt evt. auch eine wichtige Information über die Bestäuber, da "Tellerblüten" z.B. ganz anders angeflogen werden als andere Blütentypen.

viele Grüße
Michael Lindner
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Rotlichtbezirk

Beitragvon schaubinio » 19. Dez 2020, 10:00

Selten aber wahr, ein Bild von manni53 :shock:

Schön das man wieder mal ein Bild von Dir sieht :good:

....und was für ein gelungenes :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Rotlichtbezirk

Beitragvon plantsman » 19. Dez 2020, 12:21

Moin Manfred,

diese Malve hat ja eigentlich einen nicht sehr fotofreundlichen Farbton. Den hast Du aber sehr naturgetreu widergeben können. Toll.

Ein durch die Aderung der Blütenblätter lebendiges Bild in dem die gut fokussierten und scharfen Pollen einen sehr schönen Kontrast in Farbe und Form ergeben.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Rotlichtbezirk

Beitragvon wwjdo? » 22. Dez 2020, 11:51

Hallo, Manfred,

eine schöne Detailaufnahme mit tollen Farben zeigst du hier!
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Portal Makrofotografie“