Mantis

... ein Macro-Versuch

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Gabriela
Fotograf/in
Beiträge: 11
Registriert: 16. Feb 2020, 18:36
alle Bilder
Vorname: Gabriela

Mantis

Beitragvon Gabriela » 19. Feb 2020, 20:00

Hallo allerseits,
hier im Forum stöbern, ist super sinnvoll, danke für die tollen Tipps zur Technik, die es ermöglichen, Euch nun heute ein korrekt via WebSharpener verkleinertes Foto einer Mantis zu zeigen, die ich ohne Stativ im August 2019 fotografiert habe. Ich wende normal nie Photoshop an, habe also nur das Foto verkleinert, damit ich keinen Fehler einbaue. Gerne hätte ich die Mantis besser positioniert, aber sie wollte partout so sitzen und ich war schon auf dem Bauch, also tiefer kam ich nicht runter ...

Viele Grüße und danke für Euer Feedback :-).

Gabriela
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R
Objektiv: 105.0 mm @ 105mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei C6 Carbon, Tiltall Videoneiger
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.08.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Mantis_aus PS an LR Versuch (1 von 1).jpg (159.38 KiB) 277 mal betrachtet
Mantis_aus PS an LR Versuch (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24150
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mantis

Beitragvon Enrico » 19. Feb 2020, 20:24

Hallo Gabriela,

das ist eine herrliche Aufnahme !

Die Schärfe sitzt präzise, die Frontale wirkt spannend.

Auch farblich ist das Bild sehr schön, der HG schaut super aus.

In Sachen BG würde ich mir rechts am Ansitz etwas mehr Platz wünschen.

Insgesamt eine sehenswerte Mantidenaufnahme.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10366
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mantis

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Feb 2020, 20:57

Hallo Gabriela,

eine tolle Perspektive hast Du da gewählt. Der Fokus sitzt und der lebhafte HG ist schön beleuchtet. Für meinen Geschmack könnte unten noch etwas mehr Platz sein und das Ganze soweit gedreht, dass der Ansitz nicht mehr aus der Seite kommt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10492
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Mantis

Beitragvon Steffen123 » 19. Feb 2020, 21:17

Hallo Gabriele

Das ist eine sehr, sehr gute Aufnahme!

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Gabriela
Fotograf/in
Beiträge: 11
Registriert: 16. Feb 2020, 18:36
alle Bilder
Vorname: Gabriela

Mantis

Beitragvon Gabriela » 19. Feb 2020, 23:17

Guten Abend,
lieber Enrico, Nurnpaarbilder und Steffen123, danke vielmals für Euere positiven Kommentare, damit habe ich gar nicht gerechnet und bin ganz sprachlos. :dance3:
Da das Foto unbeschnitten blieb, um den Gesamteindruck nicht zu schmälern, hatte ich leider rechts auch keinen Platz, bei der Aufnahme habe ich das nicht gemerkt, insofern auch nicht korrigiert. Ein solches Erlebnis ist relativ aufregend und beim nächsten Versuch werde ich (hoffentlich) konzentrierter und ruhiger an die Sache herangehen ... also, ich bleibe am Ball, es ist sehr, sehr spannend und eine große Herausforderung :-)

LG,

Gabriela
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31924
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mantis

Beitragvon Harald Esberger » 19. Feb 2020, 23:17

Hi Gabriela

Das ist ein sehr schönes Bild eines Mantis Männchen, oben wäre etwas mehr Platz schön,

vielleicht beim nächsten mal drauf achten.

Die Sättigung finde ich schon grenzwertig, das würde ich noch reduzieren.

Lese ich das richtig... du hast das Bild nicht bearbeitet, also auch nicht gesättigt?




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Mantis

Beitragvon bachprinz1 » 20. Feb 2020, 10:09

Hallo Gabriela, auch für mich ein tolles Mantis-Bild. Beim der BG und bei den Farben bin ich bei meinen Vorrednern. Der HG wäre mir normalerweise etwas "too much", aber hier wirkt er zusammen mit dem klaren Motiv fast schon surreal. Gefällt mir sehr.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Mantis

Beitragvon Corela » 20. Feb 2020, 11:26

Hallo Gabriela,

das ist ein tolles Bild.
Farbliche Kleinigkeiten fallen bei mir unter Geschmackssache,
mir gefällt das lebendige Licht und die Pose sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Gabriela
Fotograf/in
Beiträge: 11
Registriert: 16. Feb 2020, 18:36
alle Bilder
Vorname: Gabriela

Mantis

Beitragvon Gabriela » 20. Feb 2020, 12:30

Hallo liebe Makro-Fotofrafen,
zunächst einmal für alle einen schönen und nicht so windbelasteten Tag!

@ Harald, Dieter und Conny:
danke für Euer Feedback, gerne versuche ich eine bessere HG-Gestaltung, der nächste Sommer naht... (optimistisch gesehen ;-))

Also, unbearbeitet hieß, dass ich NICHTS in PS mache (muss ich erst mal Tutorials schauen). Ich importiere alle Fotos in Apple-Fotos, dann suche ich mir aus, was ok ist, das exportiere ich auf eine Festplatte, von dort geht es an DXO, dort regle ich Tiefen, Lichter usw und gebe es weiter an LR, weil ich in LR dann noch ggf. mein Wasserzeichen zufüge. Für den PS User mag das umständlich klingen, aber da ich mir Schrittchen für Schrittchen alles mehr oderweniger dilettantisch selbst erarbeite, sind das die Schritte, die ich "kenne", wobei ich LR nur rudimentär nutze, da gibt's auch noch viel zu lernen. Wie man nur den Hintergrund bearbeitet, muss ich noch in Erfahrung bringen...

Schön finde ich, dass mein Foto nicht komplett für die Tonne ist und dass Ihr Entwicklungspotential seht, danke für den Motivationsschub :-).

LG,

Gabriela
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Mantis

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Feb 2020, 13:04

Hallo Gabriele,

schöne Perspektive auf die Mantis.
Der Fokus sitzt, und das Bokeh im Hintergrund
ist sehr schön geworden.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“