Libelle beim Sonnenbad

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Macrofan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 41
Registriert: 28. Jun 2020, 11:43
alle Bilder
Vorname: Kurt

Libelle beim Sonnenbad

Beitragvon Macrofan » 30. Jun 2020, 19:36

Diese Libelle wärmte sich am frühen Vormittag im Gebüsch bei unserem Gartenteich auf. Da ich befürchtete, dass sie gleich wegfliegt, habe ich sie freihand gestackt.
Dateianhänge
Kamera: DC-G9
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.2
ISO: 1250
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: freihand, Bewegung der Kamera
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack mit Helicon verrechnet, 50 Teilbilder im schnellen Serienbildmodus 60 B/s
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2019
Region/Ort: Oberschwaben
vorgefundener Lebensraum: Garten mit Teich
Artenname: Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)
kNB
sonstiges:
MF_002.jpg (495.21 KiB) 716 mal betrachtet
MF_002.jpg
Zuletzt geändert von Macrofan am 1. Jul 2020, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8910
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Libelle beim Sonnenbad

Beitragvon der_kex » 30. Jun 2020, 20:21

Hallo Kurt,
da hast du eine sehr frische männliche Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) fotografiert.
Eine gelungene Aufnahme mit schönem Glanz auf den Flügeln und einer sehr guten Schärfe!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Libelle beim Sonnenbad

Beitragvon Enrico » 1. Jul 2020, 13:03

Hallo Kurt,

dieser Stack sieht deutlich sauberer aus, als der Stack zuvor.

Ich finde die BG ansprechend und unverbraucht.

Die recht hohe ISO (für MFT) hast Du gut im Griff.

Das Bild rauscht erstaunlich wenig.

Einig den abrupten Übergang von Schärfe zu Unschärfe, am Blatt und an den Flügeln, finde ich etwas schade.

Zudem sehe ich auf meinem Monitor oberhalb des Flügels ziemlich fiese TWA's.

Diese können durch das Komprimieren entstehen, oder wenn man zu stark entrauscht.

Für mich und auch für andere ist immer interessant, aus wieviel Einzelbildern Du dieses Ergebnis verrechnet hast.

Vielleicht kannst Du das noch nachtragen.

Der Gesamteindruck ist aber positiv.

Ein schönes Libellenportrait.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Libelle beim Sonnenbad

Beitragvon bachprinz1 » 1. Jul 2020, 15:52

Hallo Kurt, die perspektive ist mutig und gelungen. Auch die Schärfe passt. Der Schärfeübergang am oberen Flügel ist mir zu hart. Ansonsten ein sehr gelungener Stack. Hut ab vor Deiner ruhigen Hand :-).
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Libelle beim Sonnenbad

Beitragvon fossilhunter » 1. Jul 2020, 16:25

Hi Kurt,

diese Aufnahme der Libelle gefällt mir bestens - auch der Stack ist hier bestens gelungen. Da find ich nix zu kritisieren !
Sieht wirklich gut aus. Auch die BG finde ich erfrischend und durchaus gelungen und spannend !
Ev. wäre es noch möglich gewesen das Beinchen oben nicht abzuschneiden - das ist aber das einzige Optimierungspotential, das ich hier erkennen kann.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Libelle beim Sonnenbad

Beitragvon Nurnpaarbilder » 1. Jul 2020, 23:52

Hallo Kurt,

das ist eine ungewöhnliche Perpsketive, die aber bestens passt. Die BG ist 1 A und auch technisch alles im Lot. Tolles Bild.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33705
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Libelle beim Sonnenbad

Beitragvon Freddie » 2. Jul 2020, 11:51

Hallo Kurt,

ich finde diesen Freihandstack beachtlich!
Er ist zwar nicht perfekt (die kritischen Punkte wurden schon angesprochen),
aber die wichtigsten Bereiche hast du sehr gut scharf bekommen.
Sieht doch ganz gut aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Macrofan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 41
Registriert: 28. Jun 2020, 11:43
alle Bilder
Vorname: Kurt

Libelle beim Sonnenbad

Beitragvon Macrofan » 2. Jul 2020, 11:53

Einig den abrupten Übergang von Schärfe zu Unschärfe, am Blatt und an den Flügeln, finde ich etwas schade.


Hallo Enrico,

vielen Dank für diesen Hinweis, der für mich besonders bedeutsam ist. Dieses Problem war mir bisher nicht so richtig bewusst.
In Zukunft werde ich also bei Bedarf die Focusreihe weiter fassen.

LG

Kurt
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Libelle beim Sonnenbad

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Jul 2020, 15:22

Hallo Kurt,

das sieht gut aus.
Interessaante Perspektive und Bildfeldwahl.
Der Übergang von Schärfe zu Unschärfe
erfolgt auch für mich zu abrupt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Libelle beim Sonnenbad

Beitragvon HärLe » 2. Jul 2020, 21:17

Hallo Kurt,
noch ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum :)
Für das Bild hast Du eine interessante, selten benutzte Perspektive gewählt. Sehr schön. Zudem warst Du ziemlich Dicht am Motiv. Zusammen mit dem Stack erkennt man dadurch viele schöne Details des prächtigen Insekts. Oder kurz: Mir gefällt, was ich sehe :)

Gruß Herbert

Zurück zu „Portal Makrofotografie“