Gebänderter Pinselkäfer

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Gebänderter Pinselkäfer

Beitragvon Oleg2016 » 9. Jul 2020, 07:44

Hallo zusammen,
das ist Gebänderter Pinselkäfer
Juni, Russland
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/9
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2020
Region/Ort: Russland/Kursk
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_ 2Восковик. Похож на восточного, Trichius orientalis.21.jpg (389.67 KiB) 654 mal betrachtet
comp_ 2Восковик. Похож на восточного, Trichius orientalis.21.jpg
Gruß
Oleg
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Gebänderter Pinselkäfer

Beitragvon Eyris » 9. Jul 2020, 08:27

Hallo Oleg

Zuerst einmal zu den vielen positiven Dingen, die dein Foto mit sich bringt.
Die Farben sind wunderbar natürlich und die Bildgestaltung ebenso. Hier gefällt mir
tatsächlich auch mal der Beschnitt zum Quadrat.
Leider kommt dein Bild von der Schärfe etwas weich rüber. Für mich sieht es so
aus, als ob der Fokus auf dem Blütenblatt vor dem Auge liegt.
Du hast Freihand fotografiert, was die ganze Sache natürlich sehr viel schwerer
macht, als wenn du ein Stativ genutzt hättest. Bei einer Verschlusszeit von 1/160s
musst du schon eine verdammt ruhige Hand haben, um zu einem guten Ergebnis zu kommen.
Ich selber arbeite bei Freihand nicht unter einer Verschlusszeit von 1/500s - alles andere wird bei
mir nicht wirklich scharf. Bei den Lichtverhältnissen hättest du dafür die ISO-Einstellung
raufsetzen müssen, um ein richtig belichtetes Bild zu bekommen. Leider rauscht dein Bild
bei ISO 320 schon heftig, aber dafür gibt es Programme, mit denen man das Rauschen seehr gut
in den Griff bekommt. Um mal meines zu nennen: Topaz-denoise. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen
gemacht.
Fazit: Ein sehr schönes Bild mit Potential nach oben
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Gebänderter Pinselkäfer

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Jul 2020, 11:39

Hallo Oleg,

gut gewähltes Format und all die vielen guten Sachen in Deinem Bild sehe ich
auch.
Ebenfalls, dass das Auge nicht ganz korrekt fokussiert ist.
Den Ratschlägen von Kerstin kann ich mich
vollumfänglich anschließen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71641
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gebänderter Pinselkäfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Jul 2020, 17:09

Hallo, Oleg,

das ist ein sehr schönes Bild vom Pinselkäfer
an einer sehr hübschen Blüte geworden.
Im Detail hat Kerstin schon so ausführlich
besprochen, dass ich nichts hinzufügen
muss.
PS: Hast du einen Bildausschnitt gemacht?
Falls ja, wäre ein Bild mit einem etwas
kleineren ABM sicher auch interessant.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 9. Jul 2020, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Gebänderter Pinselkäfer

Beitragvon Oleg2016 » 9. Jul 2020, 18:40

Hallo zusammen,
vielen vielen Dank!
Eyris hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Um mal meines zu nennen: Topaz-denoise.

Ich wurde probiere. Danke
Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ebenfalls, dass das Auge nicht ganz korrekt fokussiert ist.

Alles Klar. Ohne Stativ ...
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Falls ja, wäre ein Bild mit einem etwas
kleineren ABM sicher auch interessant

Danke Gabi, das ist schone Idee :good: :friends:
Gruß
Oleg
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8670
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Gebänderter Pinselkäfer

Beitragvon Il-as » 9. Jul 2020, 19:29

Hallo Oleg,

das Bild gefällt mir auch sehr gut.

Ich habe ihn dieses Jahr auch schon mehrfach erwischt. Meistens versteckt er die Augen, da hattest du Glück ihn so in Aktion zu erwischen, dass man wenigstens ein Auge sieht .

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Gebänderter Pinselkäfer

Beitragvon Erich » 9. Jul 2020, 19:51

Hallo Oleg,

diesen Käfer kannte ich bis dato nicht, ich finde du hast ihn gut erwischt mit ausreichender Schärfe. Obwohl ich gerne große ABM sehe könnte es etwas mehr Platz drum rum haben.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11245
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Gebänderter Pinselkäfer

Beitragvon HärLe » 11. Jul 2020, 17:58

Hallo Oleg,
ein sehr hübscher Käfer. Schön, wie er hier gerade die schöne Blüte durchforstet.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Gebänderter Pinselkäfer

Beitragvon Corela » 12. Jul 2020, 10:48

Hallo Oleg,

ich kann mich dem Kommentar von Kerstin einfach anschließen :)
Ansonsten finde ich das Bild sehr nett, die BG und den Käfer in der Blüte sind ein schönes Motiv.
Zuletzt geändert von Corela am 12. Jul 2020, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39651
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Gebänderter Pinselkäfer

Beitragvon rincewind » 13. Jul 2020, 22:18

Hallo Oleg,

einen großen ABM hast du hier realisiert.
Je größer der ABM desto schwieriger ist es den Fokus ganz genau zu setzen.
Mir gefällt gut das die Blüte ganz im Bild ist.
Ein wenig mehr entrauschen wäre gut und das kleine Stück Blüte rechts unten in der Ecke hätte ich weg gestempelt.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“