Endlich

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8451
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Endlich

Beitragvon Il-as » 25. Jul 2020, 14:45

Nach langem suchen konnte ich endlich einen Schachbrettfalter erwischen. :yahoo:

Der Gang durch mein liebstes Makrorevier verursachte Tantalusqualen. Die Schmetterlinge flogen aber für mein 50er Objektiv immer zu weit weg. :cray: Die Wiesen darf man nicht betreten und ich hatte das Gefühl, die Schmetterlinge wissen das. Ab und zu setzte sich einer nahe genug hin und wartete, bis ich - möglichs vorsichtig und in Zeitlupe - fokussiert hatte. Dann, schwuppdiwupp war er wieder weg.

Hier dieser war wohl langsam müde und dann hat es funktioniert. :dance3:
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung:spätes Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7%/7%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2020
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Melanargia galathea
NB
sonstiges:
Schachbrettfalter.jpg (590.34 KiB) 347 mal betrachtet
Schachbrettfalter.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 25. Jul 2020, 14:48, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31916
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Endlich

Beitragvon Harald Esberger » 25. Jul 2020, 15:24

Hi Astrid

Erstaunlich das du so selten Schachbrettfalter erwischt, hast du es

schon mal am Frühen Morgen wenn es sehr kühl ist versucht?

Die Ausrichtung und auch die BG sind dir hervorragend gelungen,

der Falter sitzt genau am richtigen Fleck.

Der Flügeloberfläche fehlt es etwas an Klarheit, und ein bisschen

Schwarz könnte das Auge vertragen.

Freut mich das Du einen gefunden hast!



VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 25. Jul 2020, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10479
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Endlich

Beitragvon Steffen123 » 25. Jul 2020, 15:39

Hallo Astrid

Du zeigst ein authentisches Bild. Mir gefällt es sehr gut.
Schön, dass du einen Schachi gefunden hast. Ich habe bisher ein Exemplar mehr schlecht als Recht fotografiert...

Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 25. Jul 2020, 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8451
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Endlich

Beitragvon Il-as » 25. Jul 2020, 15:46

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags schon mal am Frühen Morgen wenn es sehr kühl ist versucht


Hallo Harald,

in der glücklichen Lage bin ich leider nicht.
Dafür habe ich morgens keine Zeit. :dance:

An 5 Tagen in der Woche bin ich tagsüber unterwegs. Wenn dabei Wartezeiten anfallen, nutze ich die Zeit kurz mit der Kamera auf Motivsuche zu gehen (im Höchstfall 2Std.).

Morgens und abends muss ich das zu Hause erledigen was notwendig ist. Ab und zu "stehle" ich mir etwas Zeit und gehe eine Runde durch das Naturschutzgebiet in der Nähe. Das Bilder bearbeiten am Rechner ist meistens "Nachtschicht" :mosking:

Manchmal müssten Tage 48 Std haben.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 25. Jul 2020, 15:48, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31916
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Endlich

Beitragvon Harald Esberger » 25. Jul 2020, 16:00

Hi Astrid

Das ist schade, aber nicht zu ändern.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Endlich

Beitragvon Corela » 25. Jul 2020, 16:16

Hallo Astrid,

in deinem kurzen Zeitfenster hast du dieses Damenbrett sehr schön erwischt,
sowohl technisch als auch gestalterisch.
Ich mag diesen Schmetterling sehr gerne und habe auch nur Bilder aus Franken Bilder von ihm.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39296
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Endlich

Beitragvon rincewind » 25. Jul 2020, 19:22

Hallo Astrid,

der Versuch mit einem 50er einen aktiven Falter in dem ABM zu erwischen ist schon eine Herausforderung.
Schon das es so gut geklappt hat. Geduld zahlt sich aus.
Wie Du in der EBV noch etwas mehr herausholen kannst hat Harald Dir beschrieben.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59708
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Endlich

Beitragvon piper » 25. Jul 2020, 19:34

Hallo Astrid,

die betagte Schachbrettdame hast Du aber schön abgelichtet.
Zur EBV hast Du ja schon Tipps bekommen.
Gestalterisch hast Du das gut gelöst.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34187
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Endlich

Beitragvon Freddie » 25. Jul 2020, 23:11

Hallo Astrid,

mit dem 50er aktiven Faltern hinterher zu rennen, ist nicht einfach.
Aber ich finde immer wieder Exemplare, die mich extrem nahe heranlassen.

Bei dir hat das auch gut geklappt und du kannst uns ein gut gemachtes Bild zeigen.
Freistellung, HG, Licht, Farben und auch die BG gefallen mir.
Bei der EBV sehe ich keine zwingenden Nacharbeiten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
coccinelle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 490
Registriert: 12. Jul 2013, 23:01
alle Bilder
Vorname: Britta

Endlich

Beitragvon coccinelle » 26. Jul 2020, 10:25

Hallo Astrid,

scheinbar suchst du gern die Herausforderung - entweder mit wenigen Millimeter großen Tierchen oder aktiven Faltern und das mit kurzer Brennweite. :)
Glüchwunsch deshlab zu diesem Schachbrettfalterbild für das sich die Mühen gelohnt haben!
Die Ausrichtung sieht gut aus und auch die Gestaltung mit dem ausladende Ansitz passt für mich.
Licht und Farben finde ich ebenfalls stimmig, sodass aus meiner Sicht ein rundes Gesamtbild entsteht. :)
Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.

Viele Grüße
Britta

Zurück zu „Portal Makrofotografie“