Man findet immer noch Motive wenn man sucht. So habe ich noch diesen winzigen Rüssler entdeckt. Es ist der ca. 5 mm große Zitterpappel-Kätzchenrüssler (Dorytomus tortrix). Was für ein Name für diesen Winzling. Man findet ihn von Mai bis Juni oder im Herbst an Pappel-Arten.
Über solche Kleinigkeiten kann ich mich echt freuen.
wow, ein schöner Fund, ich hab schon ewig keine Rüssler mehr gefunden. Bis zum Juni saß gefühlt alles voll davon und seither hab ich so gut wie keinen mehr gesehen. Sehr schön, wie du den Kleinen hast ablichten können, die SE scheint gut gelegt, das ist am Auge aufgrund des reflektierenden Sonnenlichtes nur schwer richtig zu erkennen. Ein hübsches sonniges Bild! Der deutsche Name des Käfers ist ja sperrig, aber das findet man bei den Rüsselkäfen glaub ich häufiger. Immer schön, wenn man sie bestimmen kann, gehören sie doch zu einer sehr artenreichen Familie
Lieben Gruß Mischl
Zuletzt geändert von mischl am 21. Okt 2020, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Über solche Kleinigkeiten kann ich mich echt freuen.
Hallo Astrid,
da stiimm ich dir voll zu, diese Rüssler egal welche Art sind mir buchstäblich ans Herz gewachsen. Du hast ihn gut erwischt, der Ansitz mit seinem diagonalen Verlauf verleiht dem Bild eine gewisse Spannung.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
ja, derzeit freut man sich, wenn man noch was krabbelndes findet. Ein schönes Bild dieses hübschen Winzlings zeigst du uns.
LG Christine
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
das ist ja wirklich ein toller Name für diesen Winzling . Du hast ihn mal wieder mit Argusaugen entdeckt und prima ins Bild gebannt. Schönes Licht hattest du auch. Gefällt mir sehr gut. Ich habe kürzlich gelsesen, dass die Rüsselkäfer wohl die arten- reichste Familie aller Lebewesen sein soll. In Deutschland allein kommen 950 Arten vor.
was Du alles so entdeckst. Ein gelungenes Bild dieses unaussprechlichen Rüsslers.
________________ Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht! Werner 5 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung. Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der im Forum gezeigten Bilder.