Alter Falter....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Alter Falter....

Beitragvon piper » 13. Dez 2020, 11:39

Hallo Zusammen,

2018 konnte ich zum ersten mal Schwalbenschwänze vernünftig ablichten.
Das war ein echtes Highlight. Das Bild entstand in Spieß am Skihang.
Der Gute war allerdings schon etwas abgeflogen
Die Flügelspitzen sind nicht ganz scharf geworden, deshalb zeige ich ihn mal hier....

Das Bild entstand auf einer Tour mit Flo, Benjamin und Familie Brohm. Danke Euch für den tollen Morgen!!

Ich wünsche Euch einen schönen 3. Advent!!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%
Stativ: Cullmann magnesit, V
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2018
Region/Ort: Spieß
vorgefundener Lebensraum:n Wiese
Artenname: Schwalbenschwanz
kNB geklammert
sonstiges:
_MG_6298-Bearbeitet.jpg (920.31 KiB) 482 mal betrachtet
_MG_6298-Bearbeitet.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9846
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Alter Falter....

Beitragvon Steffen123 » 13. Dez 2020, 11:41

Hallo Ute

Schwalbenschwänze sind echt wunderschön. Leider ist es echt schwer diese vernünftig abzulichten. Meines Erachtens ist dir das aber hier geglückt. Mir gefällt dein Bild ausgesprochen gut.

Vielen Dank. Ich wünsche dir auch einen schönen 3. Advent.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5618
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Alter Falter....

Beitragvon JürgenH » 13. Dez 2020, 11:46

Hallo Ute,

auf so ein Highlight hoffe ich Jahr für Jahr und hatte bis
her noch nie Glück, diesen herrlichen Ritterfalter zu finden, geschweige denn abzulichten.
Dir ist eine wunderschöne Aufnahme gelungen mit sehr schöner BG und herrlichen Farben. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Alter Falter....

Beitragvon Harmonie » 13. Dez 2020, 13:10

Hallo Ute,

ein toller ABM mit schöner Ausrichtung, BG und HG.
Gefällt mir sehr!!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Alter Falter....

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Dez 2020, 13:31

Hallo, Ute,

für mich ist das ein Galeriebild, es muss ja nicht immer
alles bis zur letzten Spitze scharf sein. Dein Bild hat
ein sehr fröhliche Ausstrahlung durch die Bildgestaltung
und die freundlichen Grüntöne und natürlich durch
die Haltung des Falters. Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Alter Falter....

Beitragvon Freddie » 13. Dez 2020, 14:17

Hallo Ute,

eine komplette ST ist bei den offenen Rittern immer schwierig.
Das Optimum erreiche ich auch nur sehr selten.
Ich habe da echt viel Ausschuss, auch wenn es vielleicht nicht jeder glauben mag.
Deshalb versuche ich jetzt auch immer öfter Ministacks.
Ich bin also ähnlich pingelig wie du und verstehe daher gut, wenn du mit dem Ergebnis haderst.

Trotz dieser kleinen Einschränkung sieht dein Bild aber vom Gesamteindruck schon sehr gut aus.
Es hat viele gute Zutaten und weiß deshalb schon zu gefallen.
Und jedes Bild kann halt nicht perfekt sein.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10086
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Alter Falter....

Beitragvon Nurnpaarbilder » 13. Dez 2020, 17:06

Hallo Ute,

wunderschöne Farben und eine tolle BG. Dazu die feinen Strukturen im HG. Ich hätte es auch in der Galerie toll gefunden.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Alter Falter....

Beitragvon Enrico » 13. Dez 2020, 18:52

Hallo Ute,

den abgerockte Ritter, hättest Du duchaus auch in der Galerie zeigen können.

Mir gefällt's, der ABM ist ja gigantisch !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Alter Falter....

Beitragvon rincewind » 13. Dez 2020, 19:51

Hallo Ute,

farblich und vom Licht her finde ich es sehr gelungen und auch der abgerockte Falter sieht gut aus,
auch wenn die Schärfe teilweise noch Luft nach oben hat.

LG Silvio
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Alter Falter....

Beitragvon Jürgen Fischer » 13. Dez 2020, 22:15

Hi Ute,

Das Bild hat für mich keine Schwächen und eine Aufnahme eines papilio in der Quali verdient einen Ehrenplatz auf der Festplatte.
Dass der Falter schon etwas zerflettert ausschaut, macht das Bild für mich noch wertiger. Der Veteran hat viel erlebt in seiner Flugzeit, Manche seiner Blessuren stammen von Vogelattacken.
Er hat sich sein fotografisches Denkmal verdient!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“