Meine ersten Bilder hier (Div.)
- fotobertl65
- Fotograf/in
- Beiträge: 15
- Registriert: 30. Dez 2020, 15:35 alle Bilder
- Vorname: Albert
Meine ersten Bilder hier (Div.)
Hallo zusammen,
seit gestern bin ich hier neues Mitglied im Forum und möchte zum Jahresabschluss, mal ein paar Bilder aus 2020 hier zeigen.
Euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2021.
Info!
Das Bild ist im Hermannshof in Weinheim a. d. Bergstrasse entstanden.
Der Hermannshof ist ein "Schau-u.Sichtungsgarten", wo Blumen und Gräßer aus aller Welt angepflanzt sind.
Er dient auch zur Untersuchung, wie die "Konkurrenzverhältnisse" zwischen den vielen Arten sich verhält.
Das ist nur ein kleiner Ausdruck, zudem was dort alles gemacht wird.
Zuletzt geändert von fotobertl65 am 31. Dez 2020, 12:48, insgesamt 5-mal geändert.
Vielen Dank
Gruss Albert
Meine Homepage:
https://www.fotobertl.de
YT-Kanal:
https://www.youtube.com/results?search_query=fotobertl
Gruss Albert
Meine Homepage:
https://www.fotobertl.de
YT-Kanal:
https://www.youtube.com/results?search_query=fotobertl
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34004
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Meine ersten Bilder hier (Div.)
Herzlich willkommen, Albert.
die Qualität der Bilder ist sehr unterschiedlich.
Die Fotos, wo nur Blüten abgebildet sind, sehen eindeutig am besten aus.
Andererseits hat die Holzbiene sicherlich den höchsten Schwierigkeitsgrad.
Du darfst übrigens in einem Beitrag nur Fotos von einem Motiv zeigen.
Es vereinfacht die Besprechung.
Außerdem solltest du das Portal nutzen.
Es sind ja schließlich richtige Makroaufnahmen.
Weiteres werden dir sicher noch die Crewmitglieder sagen.
die Qualität der Bilder ist sehr unterschiedlich.
Die Fotos, wo nur Blüten abgebildet sind, sehen eindeutig am besten aus.
Andererseits hat die Holzbiene sicherlich den höchsten Schwierigkeitsgrad.
Du darfst übrigens in einem Beitrag nur Fotos von einem Motiv zeigen.
Es vereinfacht die Besprechung.
Außerdem solltest du das Portal nutzen.
Es sind ja schließlich richtige Makroaufnahmen.
Weiteres werden dir sicher noch die Crewmitglieder sagen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- fotobertl65
- Fotograf/in
- Beiträge: 15
- Registriert: 30. Dez 2020, 15:35 alle Bilder
- Vorname: Albert
Meine ersten Bilder hier (Div.)
Hallo Freddie,
vielen Dank für die Tipps.
Werde ich in Zukunft beachten!
Der Rand bei der gr. Blüte ist aus dem Grund unscharf, da ich die Bilder beim Focus-Stacking mit "Adobe Elements" zusammen setze und da bin ich auf max. 10 Bilder beschränkt. Wenn Du das meinst.
vielen Dank für die Tipps.
Werde ich in Zukunft beachten!
Der Rand bei der gr. Blüte ist aus dem Grund unscharf, da ich die Bilder beim Focus-Stacking mit "Adobe Elements" zusammen setze und da bin ich auf max. 10 Bilder beschränkt. Wenn Du das meinst.
Vielen Dank
Gruss Albert
Meine Homepage:
https://www.fotobertl.de
YT-Kanal:
https://www.youtube.com/results?search_query=fotobertl
Gruss Albert
Meine Homepage:
https://www.fotobertl.de
YT-Kanal:
https://www.youtube.com/results?search_query=fotobertl
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34004
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Meine ersten Bilder hier (Div.)
fotobertl65 hat geschrieben:
Der Rand bei der gr. Blüte ist aus dem Grund unscharf, da ich die Bilder beim Focus-Stacking mit "Adobe Elements"
zusammen setze und da bin ich auf max. 10 Bilder beschränkt. Wenn Du das meinst.
Das meinte ich nicht.
Du hast also gestackt?
Dann solltest du das bitte in der Bilddatenmaske eingeben, ebenso auch Angaben über den Beschnitt.
Wenn du eine Bilderbegrenzung hast, solltest du dir unbedingt eine andere Software zulegen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36183
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Meine ersten Bilder hier (Div.)
Hallo Albert, erstmal ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite.
Friedhelm hat es schon angesprochen, hier nochmal ein Link auf unsere Bildeinstellregeln.
https://www.makro-forum.de/page/bildereinstellregeln
Ich würde Dich bitten nur ein Bild zur Besprechung einzustellen.
Abweichungen dazu findest Du oben unter dem Link.
Deine Bilder darfst Du in Zukunft im Portal zeigen.
Das ist der richtige Ort für eine Bildbesprechung.
Hier bist Du in der Sektion Naturfotografie.
Über jeder Sparte steht eine kleine Einleitung
" Bitte lesen" da wird erklärt welche Art von Bilder dort
hingehören.
Wie im richtigen Leben muss man sich erstmal überall zurechtfinden.
Von daher keine Panik, es wird hier alles bestens erklärt.
Ein letzter Punkt noch.....wenn Du ein Bild einstellst erscheint eine Maske, in der die Bilddaten eingetragen werden.
Diese bitte ich Dich vollständig auszufüllen.
So ist eine detailierte und genauere Bildbesprechung möglich.
Ich würde Dich bitten drei Bilder zu löschen. Das kannst Su ebenfalls über die jeweilige Maske tun.
Nun wünsche ich Dir viel Spaß und einen guten Austausch hier im Forum.
Bei Fragen und Anregungen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Deinen Thread verschiebe ich ins Portal.
Liebe Grüße,
Stefan (Moderator)
Friedhelm hat es schon angesprochen, hier nochmal ein Link auf unsere Bildeinstellregeln.

https://www.makro-forum.de/page/bildereinstellregeln
Ich würde Dich bitten nur ein Bild zur Besprechung einzustellen.
Abweichungen dazu findest Du oben unter dem Link.
Deine Bilder darfst Du in Zukunft im Portal zeigen.
Das ist der richtige Ort für eine Bildbesprechung.
Hier bist Du in der Sektion Naturfotografie.
Über jeder Sparte steht eine kleine Einleitung
" Bitte lesen" da wird erklärt welche Art von Bilder dort
hingehören.
Wie im richtigen Leben muss man sich erstmal überall zurechtfinden.
Von daher keine Panik, es wird hier alles bestens erklärt.
Ein letzter Punkt noch.....wenn Du ein Bild einstellst erscheint eine Maske, in der die Bilddaten eingetragen werden.
Diese bitte ich Dich vollständig auszufüllen.
So ist eine detailierte und genauere Bildbesprechung möglich.
Ich würde Dich bitten drei Bilder zu löschen. Das kannst Su ebenfalls über die jeweilige Maske tun.
Nun wünsche ich Dir viel Spaß und einen guten Austausch hier im Forum.

Bei Fragen und Anregungen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Deinen Thread verschiebe ich ins Portal.
Liebe Grüße,
Stefan (Moderator)
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Meine ersten Bilder hier (Div.)
Hallo Albert,
finde es eigentlich fast interessant, dass man im ersten Thread
dein Fotografiespektrum in der Makrofotografie sieht.
In der Zukunft aber bitte entsprechend der Bilderregeln einstellen.
Bilderbesprechung erfordert Zeit und vier unterschiedliche Bilder
mit unterschiedlichen Motiven ist für eine Besprechung etwas überfordernd.
Bei den beiden Blumenmotiven dachte ich schon beim Betrachten,
dass Du wahrscheinlich gestackt hast, wie solltest Du ansonsten bei Blende 4/5
eine solche Schärfentiefe erreichen.
Hinweise auf die Entstehung des Bildes sind für uns sehr wichtig, sonst fällt es sehr schwer,
ein Bild angemessen zu beurteilen.
Die beiden Stacks (Blumenbilder) finde ich gelungen, bei der zweiten BLume hätte
ich auch eine mittige Position des Motivs gewählt.
Bei der Holzbiene und bei der Wespe vermute ich, dass Du jeweils
einen starken Bildausschnitt gewählt hast, so sehen die Bilder
zumindest aus meiner Sicht aus.
Viele hier im Forum mögen hohe Abbildungsmaßstäbe, wir versuchen sie
aber mit dem Objektiv und nicht per EBV zu erreichen (in der Regel
)
Sehr viele der hier gezeigten Makrobilder entstehen,
weil die Insekten fotografiert werden, wenn sie in Ruhe sind,
das ist abends aber noch mehr am frühen Morgen der Fall.
Mittlerweile nehmen aber die Flugbilder von Insekten zu, die modernen
Kameras sind diesbezüglich viel leistungsfähiger geworden.
So, das war jetzt vielleicht etwas viel Informationen.
Ich wünsche Dir viele schöne Motive im neuen Jahr.
finde es eigentlich fast interessant, dass man im ersten Thread
dein Fotografiespektrum in der Makrofotografie sieht.
In der Zukunft aber bitte entsprechend der Bilderregeln einstellen.
Bilderbesprechung erfordert Zeit und vier unterschiedliche Bilder
mit unterschiedlichen Motiven ist für eine Besprechung etwas überfordernd.
Bei den beiden Blumenmotiven dachte ich schon beim Betrachten,
dass Du wahrscheinlich gestackt hast, wie solltest Du ansonsten bei Blende 4/5
eine solche Schärfentiefe erreichen.
Hinweise auf die Entstehung des Bildes sind für uns sehr wichtig, sonst fällt es sehr schwer,
ein Bild angemessen zu beurteilen.
Die beiden Stacks (Blumenbilder) finde ich gelungen, bei der zweiten BLume hätte
ich auch eine mittige Position des Motivs gewählt.
Bei der Holzbiene und bei der Wespe vermute ich, dass Du jeweils
einen starken Bildausschnitt gewählt hast, so sehen die Bilder
zumindest aus meiner Sicht aus.
Viele hier im Forum mögen hohe Abbildungsmaßstäbe, wir versuchen sie
aber mit dem Objektiv und nicht per EBV zu erreichen (in der Regel

Sehr viele der hier gezeigten Makrobilder entstehen,
weil die Insekten fotografiert werden, wenn sie in Ruhe sind,
das ist abends aber noch mehr am frühen Morgen der Fall.
Mittlerweile nehmen aber die Flugbilder von Insekten zu, die modernen
Kameras sind diesbezüglich viel leistungsfähiger geworden.
So, das war jetzt vielleicht etwas viel Informationen.

Ich wünsche Dir viele schöne Motive im neuen Jahr.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59523
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Meine ersten Bilder hier (Div.)
Hallo Albert,
herzlich willkommen hier.
Danke, dass Du die anderen Bilder rausgenommen hast.
Die kannst Du ja nach und nach hier zeigen, aber so bespricht es sich leichter.
Das ist hier ein schwieriges Motiv mit dem schwarz. Da gehen bei Sonnenlicht
schnell die Strukturen verloren.
Den Fokus hast Du amS gut gelegt und das ist bei Insekten in
Bewegung nicht einfach.
Auf jeden Fall ein schöner Einstand.
Auch Dir alles Gute für 2021 und viel Freude im Forum.
herzlich willkommen hier.
Danke, dass Du die anderen Bilder rausgenommen hast.
Die kannst Du ja nach und nach hier zeigen, aber so bespricht es sich leichter.

Das ist hier ein schwieriges Motiv mit dem schwarz. Da gehen bei Sonnenlicht
schnell die Strukturen verloren.
Den Fokus hast Du amS gut gelegt und das ist bei Insekten in
Bewegung nicht einfach.
Auf jeden Fall ein schöner Einstand.
Auch Dir alles Gute für 2021 und viel Freude im Forum.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- fotobertl65
- Fotograf/in
- Beiträge: 15
- Registriert: 30. Dez 2020, 15:35 alle Bilder
- Vorname: Albert
Meine ersten Bilder hier (Div.)
Hallo Ute,
vielen Dank!
Das wünsche ich Dir auch.
Eine Frage hätte ich.
Wie bekomme ich das Bild, in die Vorschau links?
Ich finde leider keine Einstellung dafür
vielen Dank!
Das wünsche ich Dir auch.
Eine Frage hätte ich.
Wie bekomme ich das Bild, in die Vorschau links?
Ich finde leider keine Einstellung dafür

Vielen Dank
Gruss Albert
Meine Homepage:
https://www.fotobertl.de
YT-Kanal:
https://www.youtube.com/results?search_query=fotobertl
Gruss Albert
Meine Homepage:
https://www.fotobertl.de
YT-Kanal:
https://www.youtube.com/results?search_query=fotobertl
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71372
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Meine ersten Bilder hier (Div.)
fotobertl65 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wie bekomme ich das Bild, in die Vorschau links?
Hallo, Albert,
herzlich willkommen im Forum.
Deine Frage habe ich nicht verstanden, was meinst du genau?
Eine fliegende Holzbiene zu erwischen, ist schon klasse.
Du hast einen guten Ausschnitt gewählt, sodass das "Objekt
der Begierde" der Holzbiene auch noch scharf mit im Bild ist.
Trotzdem würde mich auch das Original ohne Beschnitt
interessieren, ich könnte mir das Bild mit mehr Raum
um die Holzbiene nämlich sehr gut vorstellen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier und freue mich auf den Austausch.
Dir auch einen guten Rutsch und alles Gute für 2021!
Liebe Grüße Gabi
- fotobertl65
- Fotograf/in
- Beiträge: 15
- Registriert: 30. Dez 2020, 15:35 alle Bilder
- Vorname: Albert
Meine ersten Bilder hier (Div.)
Hallo Gabi,
vielen Dank.
Dürfte ich hier ein weiteres Bild mit der Biene einfügen?
Wenn man die Kategorie anklickt, dann sieht man die Liste mit den jeweiligen Beiträgen und auf der linken Seite, ist ein verkleinertes Vorschaubild.
Das finde ich nicht, wie man das anzeigt.
vielen Dank.
Dürfte ich hier ein weiteres Bild mit der Biene einfügen?
Wenn man die Kategorie anklickt, dann sieht man die Liste mit den jeweiligen Beiträgen und auf der linken Seite, ist ein verkleinertes Vorschaubild.
Das finde ich nicht, wie man das anzeigt.
Vielen Dank
Gruss Albert
Meine Homepage:
https://www.fotobertl.de
YT-Kanal:
https://www.youtube.com/results?search_query=fotobertl
Gruss Albert
Meine Homepage:
https://www.fotobertl.de
YT-Kanal:
https://www.youtube.com/results?search_query=fotobertl