Diese kleine Blattwespe, ich denke es ist Tenthredo temula, stelle ich hier im Portal ein. Sie war startklar und wollte leider nicht stillhalten. Ich konnte sie aber noch aus einer interessanten Perspektive erwischen. So sieht man sie eher selten.
Berauschte Blattwespe wird sie wohl auch genannt. Sie wird ungefähr 12 mm groß und man findet sie Mai bis August meist in der Nähe von Hecken.
Hier gibt es kaum Bilder von dieser Wespe.
Startklar
-
Il-as
- Fotograf/in

- Beiträge: 8717
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Startklar
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung:Hlabschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8%/8%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2020
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:(Tenthredo temula)
NB
sonstiges: - Tenthredo temula.jpg (541.9 KiB) 374 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24485
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Startklar
Hallo Astrid,
das fotografieren von so kleinen aktiven Tierchen
ist oftmals schwierig.
Das das Bild nicht optimal ist, weisst Du selber.
Der Fokus sitzt zu weit vorn und das Tier ist somit zum grössten Teil unscharf.
Aber hier im Portal kann man es zeigen.
Die Haltung ist sehenswert und auch gestaltersich ist das Bild sehenswert.
Aber die Schärfe...
das fotografieren von so kleinen aktiven Tierchen
ist oftmals schwierig.
Das das Bild nicht optimal ist, weisst Du selber.
Der Fokus sitzt zu weit vorn und das Tier ist somit zum grössten Teil unscharf.
Aber hier im Portal kann man es zeigen.
Die Haltung ist sehenswert und auch gestaltersich ist das Bild sehenswert.
Aber die Schärfe...
LG Enrico
-
Il-as
- Fotograf/in

- Beiträge: 8717
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Startklar
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Aber die Schärfe
Hallo Enrico,
tja...
...sie war leider im Abflug. Da kann der Fokus nicht mithalten. Die war schnell weg.Ich mag das Bild trotzdem.
Offenbar erwischt man die nicht oft und wenn, dann fast nur von oben.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24485
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Startklar
Hallo Astrid,
und das ist die Hauptsache !
Die Bilder müssen Dir gefallen.
Ich habe diese kleine Wespenart bewusst, noch nie wahrgenommen.
Daher freue ich mich, das Du uns ständig neue Winzlinge näher bringst.
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich mag das Bild trotzdem.
und das ist die Hauptsache !
Die Bilder müssen Dir gefallen.
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Offenbar erwischt man die nicht oft und wenn, dann fast nur von oben.
Ich habe diese kleine Wespenart bewusst, noch nie wahrgenommen.
Daher freue ich mich, das Du uns ständig neue Winzlinge näher bringst.

LG Enrico
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Startklar
Moin Astrid,
Enrico hat ja schon die grundlegenden Dinge erwähnt. Mir persönlich gefällt aber der HG sehr gut. Auch hast Du das Bild gestalterisch gut aufgeteilt.
Man kann in der EBV (Lightroom) noch ein klein wenig herauskitzeln. Wenn ich Bearbeitung wieder löschen soll, gib mir bitte Bescheid.
Tonwerte:
- Kontrast etwas verstärkt
-
- Weiß erhöht
- Schwarz stark erhöht
Präsenz:
- Klarheit etwas verstärkt
- Luminanz von Gelb verringert
Korrekturpinsel:
- Insekt nochmal nachgeschärft
Enrico hat ja schon die grundlegenden Dinge erwähnt. Mir persönlich gefällt aber der HG sehr gut. Auch hast Du das Bild gestalterisch gut aufgeteilt.
Man kann in der EBV (Lightroom) noch ein klein wenig herauskitzeln. Wenn ich Bearbeitung wieder löschen soll, gib mir bitte Bescheid.
Tonwerte:
- Kontrast etwas verstärkt
-
- Weiß erhöht
- Schwarz stark erhöht
Präsenz:
- Klarheit etwas verstärkt
- Luminanz von Gelb verringert
Korrekturpinsel:
- Insekt nochmal nachgeschärft
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Tenthredo temula 1.jpg (484.21 KiB) 354 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Otto G.
- Fotograf/in

- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Startklar
Hallo Astrid
wenn es dir gefällt,ist das die Hauptsache ,und wir müssen damit leben
.
Ansonsten sehe ich es wie Stefan,bis auf die Schärfe hast du alles richtig gemacht.
Und deine Version gefällt mir besser als die von Stefan (sorry Stefan
).
Gruss
Otto
wenn es dir gefällt,ist das die Hauptsache ,und wir müssen damit leben
Ansonsten sehe ich es wie Stefan,bis auf die Schärfe hast du alles richtig gemacht.
Und deine Version gefällt mir besser als die von Stefan (sorry Stefan
Gruss
Otto
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Startklar
Na sowas,
im Verschlimmbessern bin ich unschlagbar.....
Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Und deine Version gefällt mir besser als die von Stefan (sorry Stefan).
im Verschlimmbessern bin ich unschlagbar.....
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Werner Buschmann
- Fotograf/in

- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Startklar
Hallo Astrid,
ein interessantes Tierchen, das habe ich mir gerne
angesehen.
ein interessantes Tierchen, das habe ich mir gerne
angesehen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
Il-as
- Fotograf/in

- Beiträge: 8717
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Startklar
plantsman hat geschrieben:Quelltext des Beitrags im Verschlimmbessern bin ich unschlagbar
Hallo Stefan,
ich freue mich, dass du dir mit diesem etwas "speziellen"
Bild diese Mühe gemacht hast.Leider habe ich zur Endbearbeitung nach der RAW Entwicklung mit Capture one pro (for sony) nur das uralte Lightroom 4 zur Verfügung. Ein aktuelles PS-Abo ist mir viel zu teuer.
Da muss ich mich mit arrangieren.
Ich würde aber trotz allem nie eine interessante Entdeckung einfach davon kommen lassen, nur weil ich sie nicht super scharf erwischen kann.
Das ist mir zu schade. Später, beim Versuch unbekanntes zu bestimmen wird es oft richtig spannend .
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71646
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Startklar
Hallo, Astrid,
ich habe es mir gerne angesehen, ich glaube,
ich habe diese Art noch nicht bewusst wahr-
genommen. "Berauschte Blattwespe" ist ja ein
echt lustiger Name
. Da passt das Bild
doch gut zu Silvester
ich habe es mir gerne angesehen, ich glaube,
ich habe diese Art noch nicht bewusst wahr-
genommen. "Berauschte Blattwespe" ist ja ein
echt lustiger Name
doch gut zu Silvester

Liebe Grüße Gabi
