Was ist das?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Sasscha
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 185
Registriert: 3. Jun 2018, 16:34
alle Bilder
Vorname: Alexander

Was ist das?

Beitragvon Sasscha » 18. Jun 2021, 11:08

Ich habe solche Kreaturen auf Jasmin Blüten gefunden. Vergrößerung 20x. Was ist das, weiß ich nicht? Kamera Sony Alpha 6400. Licht vom Mikroskop unten. Ein Stapel von 43 Fotos. Verschlusszeit 1/400 Sekunde.
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6400
Objektiv: Olympus 20x Plan @ 0mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/0
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfotto 2 st.
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20x-87.jpg (407.49 KiB) 321 mal betrachtet
20x-87.jpg
ATripolski
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Was ist das?

Beitragvon Guppy » 18. Jun 2021, 11:57

Hallo Alexander

Schön hast du sie abgelichtet die Sternhaare. :)
Suche hier im Forum und wirst einige Beispiele finden.

Kurt
Zuletzt geändert von Guppy am 18. Jun 2021, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sasscha
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 185
Registriert: 3. Jun 2018, 16:34
alle Bilder
Vorname: Alexander

Was ist das?

Beitragvon Sasscha » 18. Jun 2021, 13:28

Vielen Dank Kurt!!!!
ATripolski
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71105
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Was ist das?

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jun 2021, 21:29

Hallo, Alexander,

das sieht klasse aus, wie lauter kleine Seesterne.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 987
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Was ist das?

Beitragvon Gartenspitz » 19. Jun 2021, 16:19

Hallo Alexander,

toll sieht sie aus, deine Seesternflotte! :clapping:
Dadurch, dass die ST die unter Zellschicht nicht ganz erreicht, werden die Sternhaare gut hervorgehoben.
Dein Bild gefällt mir sehr gut und erinnert mich an längst vergangene Mikroskopiervergnügen.

LG Silke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Was ist das?

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Jun 2021, 21:53

Hallo Alexander,

was für ein interessantes und auch ästhetisches Bild.
Richtig gut geworden.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Was ist das?

Beitragvon plantsman » 10. Jul 2021, 18:38

Moin Alexander,

Seesterne auf Eis, würde ich sagen....... :DD .

Die Form der Sternhaare ist bei Philadelphus (Falscher Jasmin) und seinen nächsten Verwandten sogar für die Art-Bestimmung wichtig. Deshalb ist es toll, sowas auch mal fotografisch so hervorragend präsentiert zu bekommen.

:ok:
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan

Zurück zu „Portal Makrofotografie“