Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Hier bekommst du Tipps für deine Fotos. Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Hallo zusammen, da es meine erste Mücke ist, muss ich noch etwas üben Im Vergleich zu einer Fliege ist das Auge schwieriger zu beleuchten.
Kamera: Canon EOS M6 Mark II Objektiv: Raynox DCR-150 + Mitutoyo M Plan Apo 20x / 0.42 Belichtungszeit: 1/6 S Blende: ISO: 100 Beleuchtung: LED Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2 Stativ: Makro-Brettchen Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 792 * (DOF/3) --------- Aufnahmedatum: 19.07.21 Region/Ort: DE vorgefundener Lebensraum: DE Artenname: Mücke kNB sonstiges: Zerene PMax
M20_WS1200_Q94.jpg (596.98 KiB) 416 mal betrachtet
Diese Mücken sehen doch echt unheimlich aus... Das Bild ist kein Volltreffer, darum hast Du´s ja auch im Portal eingestellt. Aber es sieht doch ziemlich beeindruckend aus. Diese Stechwaffe ist schon beängstigend in dieser Größe. Die Augen fallen sehr schnell nach dem Ableben zusammen... Ich finde das Bild gut gelungen und auch beeindruckend.
also ich finde das Bild gelungen. Sind die Augen so flach nach innern gewölbt, oder waren sie vertrocknet?
________________ Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht! Werner 5 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung. Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der im Forum gezeigten Bilder.
Hallo Werner, ja, die Facettenaugen der Mücke sind zusammengefallen. Und das ist wahrscheinlich während des Fotoshootings passiert, weil ich starke LED-Strahler verwendet habe, die leider ziemlich viel Wärme produzieren. Es kann aber auch daran liegen, dass ich die Mücke mit Isopropanol gereinigt habe. Neulich ist mit aber etwas Ähnliches mit einer Fliege passiert, die ich aber nur im destillierten Wasser gebadet habe. LG, ADi
wusste gar nicht, das die Viecher so eingedengelte Augen haben...... (OK, hab gerade gelesen, das es nicht natürlichen Ursprungs ist , Asche auf mein Haupt)
Die Mücke wird Dir bestimmt auch bald locker von der Hand gehen. Der Anfang ist gemacht und beeindruckt schon gewaltig.
Zuletzt geändert von plantsman am 30. Jul 2021, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.