Tagpfauenauge

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Tagpfauenauge

Beitragvon Harmonie » 31. Jul 2021, 18:59

Hallo zusammen,

dieses Tagpfauenauge zeige ich euch im Portal, weil ich das Umfeld
bei der Aufnahme leider anschneiden mußte.
Egal, wie ich mich gedreht und gewendet habe, es wurde immer etwas
angeschnitten.
Wohl dem, der mit PS, was ich nicht habe, so umgehen kann, dass diese
Bereiche elemeniert werden können.
Ich wollte euch das Bild trotzdem zeigen, weil das Tagpfauenauge so
schön leuchtet.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: TL - Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%5%
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):--
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2021
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Am Teich
Artenname: Tagpfauenauge
NB
sonstiges:
IMG_0122_Tagpfauenauge- Kopie.jpg (474.02 KiB) 462 mal betrachtet
IMG_0122_Tagpfauenauge- Kopie.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Tagpfauenauge

Beitragvon piper » 31. Jul 2021, 19:09

Hallo Christine,

manchmal geht es nicht ohne Anschnitt und ich finde das
hier auch nicht so tragisch. Vielleicht könnte man sogar noch
ein klein wenig enger beschneiden. Den Falter hast Du sehr schön abgelichtet.
Mir gefällts sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Tagpfauenauge

Beitragvon Harmonie » 31. Jul 2021, 19:16

piper hat geschrieben:manchmal geht es nicht ohne Anschnitt und ich finde das
hier auch nicht so tragisch. Vielleicht könnte man sogar noch
ein klein wenig enger beschneiden.


Hallo Ute,

wenn du da eine gute Idee zu hast, würde ich mich über einen Vorschlag freuen,
denn ich habe schon einges probiert, was ,ir dann aber gar nicht gefiel.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1488
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Tagpfauenauge

Beitragvon geggo » 31. Jul 2021, 19:34

Grüß Dich Christine,

obwohl ich kein Bildbearbeitungspro bin, versuch ich mich mal am Beschnitt,
da mir der rechte Teil nicht so gefällt.

Wenns Dir zu blöd ist, nehm ichs raus.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Harmonie.jpg (257.54 KiB) 449 mal betrachtet
Harmonie.jpg
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Tagpfauenauge

Beitragvon Harmonie » 31. Jul 2021, 19:44

geggo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Grüß Dich Christine,

obwohl ich kein Bildbearbeitungspro bin, versuch ich mich mal am Beschnitt,
da mir der rechte Teil nicht so gefällt.

Wenns Dir zu blöd ist, nehm ichs raus.


Hallo Gerhard,

danke, für deine Version.
Ja, gefällt mir sehr und ich hatte auch schon probiert,
da aber der Beschnitt dabei schon arg ist, hatte ich das
erst einmal ausgeschlossen.
Aaaber......warum nicht so einen starken Beschnitt????
Deine Version finde ich klasse. Vllt. sollte ich etwas mutiger
sein.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Tagpfauenauge

Beitragvon piper » 31. Jul 2021, 19:46

Hallo Christine,

so ähnlich schwebte es mir auch vor ;-)
Gerhard war schneller....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Tagpfauenauge

Beitragvon bachprinz1 » 31. Jul 2021, 20:33

Hallo Christine, ein Bild mit Potential wie der Ausschnitt zeigt. Und den grösseren Beschnitt finde ich gar nicht so tragisch. Die Farben sind toll und die Schärfe genial . Im Ausschnitt wirkt das Motiv fast schon wie "herausgestanzt". Gefällt mir aber in allen Belangen.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 1. Aug 2021, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Tagpfauenauge

Beitragvon jo_ru » 31. Jul 2021, 20:52

Hallo Christine,

gefällt mir gut Dein Tagpfauenauge.
Auch die BG finde ich ganz passabel.
Wahrscheinlich hätte ich dennoch - Du wirst Dich wenig wundern - ein
Quadrat daraus gemacht.
Auch Gerhards Fassung ist ansprechend.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Tagpfauenauge

Beitragvon Freddie » 1. Aug 2021, 00:28

Harmonie hat geschrieben:Ich wollte euch das Bild trotzdem zeigen, weil das Tagpfauenauge so schön leuchtet.
LG
Christine


Hallo Christine,

dafür sind diese Falter berühmt, aber auf diesem Bild kann ich das leider nicht richtig sehen.
AmS ist der Falter zu stark bearbeitet bzw. entrauscht worden.
Er hat zu wenig Detailschärfe und müsste dunkler und kräftiger gefärbt sein.
Seltsam, denn sonst hast du immer gut bearbeitete Bilder.

Was das Umfeld betrifft:
Ich ärgere mich auch oft über Kleinigkeiten.
Meine EBV-Fähigkeiten sind diesbezüglich auch beschränkt.
Wenn ich störende Elemente nicht beschneiden oder sonst wie beseitigen kann,
muss ich das Bild löschen und auf eine bessere Chance warten oder halt so nehmen wie es ist.

Gerhards Version sieht gestalterisch nicht schlecht aus.
Zuletzt geändert von Freddie am 1. Aug 2021, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Tagpfauenauge

Beitragvon Harmonie » 1. Aug 2021, 10:13

Hallo Friedhelm,

Danke dir erst einmal für deinen ehrlichen Kommi....aber du kommentierst
ja eh immer ehrlich - ist von mir voll ehrlich gemeint!!!
Freddie hat geschrieben: AmS ist der Falter zu stark bearbeitet bzw. entrauscht worden.
Er hat zu wenig Detailschärfe und müsste dunkler und kräftiger gefärbt sein.
Seltsam, denn sonst hast du immer gut bearbeitete Bilder.

Tja, Friedhelm, hier muß ich dich "enttäuschen" :)
Das Bild ist im Ganzen minimal entrauscht und bearbeitet - bei der Helligkeit vor Ort
braucht man eigentlich nicht entrauschen, so meine Erfahrung.
ich habe mit dem 300er bei greller Sonne fotografiert - da kommt es zu diesen, deinen
Eindrücken, sehr leicht.
Liegt wohl am Zusammenspiel beider Dinge.
Zumindest habe ich einige Bilder mit dem 300er bei praller Sonne, wo das gleich oder
ähnlich wirkt.
Übrigens: Für mich leuchtet das Tagpfauenauge in dem Bild, gern darfst du da anderer
Meinung sein.

Freddie hat geschrieben:Wenn ich störende Elemente nicht beschneiden oder sonst wie beseitigen kann,
muss ich das Bild löschen und auf eine bessere Chance warten oder halt so nehmen wie es ist.

Müssen......das muß jeder für sich selbst entscheiden. Keiner MUß - jeder KANN.....
Du kannst das sehr gern so handhaben - ich muß die Chancen nutzen, die ich habe.
Wie du weißt, nimmt die Artenvielfalt drastisch ab.....da nutze ich das, was ich nutzen kann.
Wobei ich auch nicht jedes Motiv fotografiere, wenn es z.B. total ungünstig sitzt, was ich bei dem
Falterbild aber nicht so sehe.
Aber nun gut, deinen Worten zu diesem Bild entnehme ich, dass ich es hätte besser nicht zeigen
sollen.
Für mich bleiben somit leider in diesem Forum nicht mehr viele Bilder übrig, die ich zeigen kann,
wenn diese Meinung besteht und immer mehr User dies scheinbar übernehmen.
Somit scheint das Ende meiner Aktivität sich hier eher dem Ende zuzuneigen.

Ob das eine Folge der Stackflut ist???? Weiß ich nicht......vermute ich aber mal.

Im übrigen fotografiere ich, weil es mir Spaß macht - eine 120% ige Qualität muß da für mich nicht
immer drin sein....denn dann wird es Stress und Frust und keine Lust.
Nun gut, das sieht jeder eben anders.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“