Hallo zusammen,
Grünwidderchen habe ich nicht zum ersten Mal auf der Wiese fotografiert, aber sie sind doch eine Seltenheit. Zunächst war ich aber unsicher, was ich da entdeckt hatte. Insgesamt sieben unscheinbare Falter, die Flügel waren fast durchsichtig, hingen da kurz vor Sonnenaufgang rum. Doch dann kam langsam mehr und mehr Farbe ins Spiel, man konnte den Widderchen praktisch beim Grünwerden zuschauen. Ich machte ziemlich viele Bilder, aber leider sind fast alle in der Tonne gelandet. Der Wind war zwar nicht stark, aber beständig. Eine genaue Ausrichtung war kaum möglich, auch weil sie nicht wirklich ruhig sitzen blieben. Auch bei diesem Bild passt die Schärfe für mich nicht so ganz, daher zeige ich es lieber im Portal. Zeigen möchte ich aber eins der wenigen Bilder, denn das war für mich eine neue und interessante Erfahrung.
Viele Grüße,
Sven
immer grüner und grüner
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1288
- Registriert: 6. Feb 2010, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Sven
immer grüner und grüner
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 6D Mark II
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/9
ISO: 500
Beleuchtung: leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 13%
Stativ: Gitzo GT2541EX, Sirui K30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4354.jpg (333.35 KiB) 352 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 6D Mark II
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23881
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
immer grüner und grüner
Hallo Sven,
das ist eine spannende Aufnahme vom bedröppelten Grünwidderchen.
Auf so einem Ansitz habe ich sie noch nie gefunden.
Die BG finde ich super.
Die Schärfe sitzt nicht ganz auf dem Auge.
Deine Entscheidung für's Portal kann ich nachvollziehen und ich finde es gut, das Du so selbstkritisch bist.
Habe mir dein schönes Foto sehr gern hier angesehen.

das ist eine spannende Aufnahme vom bedröppelten Grünwidderchen.
Auf so einem Ansitz habe ich sie noch nie gefunden.
Die BG finde ich super.
Die Schärfe sitzt nicht ganz auf dem Auge.
Deine Entscheidung für's Portal kann ich nachvollziehen und ich finde es gut, das Du so selbstkritisch bist.
Habe mir dein schönes Foto sehr gern hier angesehen.

LG Enrico
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9842
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
immer grüner und grüner
Hallo Sven
Dir ist ein farblich schönes Bild gelungen. Auch die Bildgestaltung ist dir bestens gelungen. Die Schärfe könnte besser sein, aber aufgrund des Windes bin ich aktuell selbst zu unmotiviert zum Fotografieren. Ich habe Verständnis, dass nicht jedes Bild momentan perfekt werden kann. Gefällt mir immer noch sehr gut.
Dir ist ein farblich schönes Bild gelungen. Auch die Bildgestaltung ist dir bestens gelungen. Die Schärfe könnte besser sein, aber aufgrund des Windes bin ich aktuell selbst zu unmotiviert zum Fotografieren. Ich habe Verständnis, dass nicht jedes Bild momentan perfekt werden kann. Gefällt mir immer noch sehr gut.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 1. Aug 2021, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
immer grüner und grüner
Hallo, Sven,
ein sehr gut gestaltetes Bild, mit nicht perfekter, aber passabler
Schärfe. Die vielen Tropfen sehen super aus und der von dir
beschriebene Effekt, dass sie erst transparent waren und sich
zunehmend färbten, kommt hier sehr schön rüber. Ein spannendes
und sehr sehenswertes Bild!
ein sehr gut gestaltetes Bild, mit nicht perfekter, aber passabler
Schärfe. Die vielen Tropfen sehen super aus und der von dir
beschriebene Effekt, dass sie erst transparent waren und sich
zunehmend färbten, kommt hier sehr schön rüber. Ein spannendes
und sehr sehenswertes Bild!
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
immer grüner und grüner
Hallo Sven,
sehr interessant gestaltet und trotz der Umstände mit gut gelegter SE.
Ein sehens- und zeigenswertes Bild.
LG Silvio
sehr interessant gestaltet und trotz der Umstände mit gut gelegter SE.
Ein sehens- und zeigenswertes Bild.
LG Silvio
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
immer grüner und grüner
Hallo Sven,
auch wenn die Schärfe hier nicht optimal sitzt, finde ich es schön, dass du die Aufnahme dennoch hier im Portal mit uns teilst. Die BG mit dem Falter am lang ausladenden Halm finde ich bestens gelungen, farblich und mit dem weichen Licht wirkt das schön harmonisch
Lieben Gruß
Mischl
auch wenn die Schärfe hier nicht optimal sitzt, finde ich es schön, dass du die Aufnahme dennoch hier im Portal mit uns teilst. Die BG mit dem Falter am lang ausladenden Halm finde ich bestens gelungen, farblich und mit dem weichen Licht wirkt das schön harmonisch
Lieben Gruß
Mischl
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
immer grüner und grüner
Hallo Sven,
schaut aus, als hätte sich das Widderchen gerade noch
an den Halm gerettet. Die Flügel sind schon fast transparent aus,
Das die nach Sonnenaufgang dann grün werden habe ich auch
noch nicht gewusst. Eine interessante Beobachtung.
Ich finde das Bild gekonnt gestaltet. Unter den Umständen ist Dir doch
eine sehenswertes Bild gelungen. Alles andere wurde ja schon angesprochen.
schaut aus, als hätte sich das Widderchen gerade noch
an den Halm gerettet. Die Flügel sind schon fast transparent aus,
Das die nach Sonnenaufgang dann grün werden habe ich auch
noch nicht gewusst. Eine interessante Beobachtung.
Ich finde das Bild gekonnt gestaltet. Unter den Umständen ist Dir doch
eine sehenswertes Bild gelungen. Alles andere wurde ja schon angesprochen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
immer grüner und grüner
Hallo Sven,
auch wenn es nicht ganz perfekt ist, habe ich mir Dein gut gestaltetes und sehenswertes Bild gern angeschaut.
auch wenn es nicht ganz perfekt ist, habe ich mir Dein gut gestaltetes und sehenswertes Bild gern angeschaut.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
immer grüner und grüner
Hallo Sven,
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut , so ein Widderchen ist doch schon was besonderes
Gruß
Markus
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut , so ein Widderchen ist doch schon was besonderes

Gruß
Markus
Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
immer grüner und grüner
Hallo Sven
deine Beobachtung hinsichtlich der Farben habe ich so noch nicht gemacht,danke dafür.
Gestalterisch und lichtstimmungsmäßig gefällt mir das sehr gut,die Schärfe wurde ja schon angesprochen.
Insgesamt ein sehr positiver Sehgenuß!!
Gruss
Otto
deine Beobachtung hinsichtlich der Farben habe ich so noch nicht gemacht,danke dafür.
Gestalterisch und lichtstimmungsmäßig gefällt mir das sehr gut,die Schärfe wurde ja schon angesprochen.
Insgesamt ein sehr positiver Sehgenuß!!
Gruss
Otto