Lebender, nicht manipulierter Käfer.
Aufnahme am kalten Abend Anfang Mai.
Lumix G9 , Olympus 60 mm Makro.
4x Plan ∞ Mikroskop-Objektiv in Raynox Fassung.
Focus Stack 145 Aufnahmen, Mode: Focus Bracketing.
ISO 200 , F 6.3 , 1/25 s , JPG.
Beleuchtung 2x LED Beleuchtung.
Stack erstellt mit Helicon Focus Pro.
5 mm kleiner Rüsselkäfer ganz nah
- Ulrich A Maassen
- Fotograf/in
- Beiträge: 20
- Registriert: 24. Okt 2021, 14:47 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5618
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
5 mm kleiner Rüsselkäfer ganz nah
Hallo Ulrich,
für mich ist das eine ganz tolle Aufnahme und ein super Stack. Klasse finde ich auch, dass du ein Bild des
Objektivs hinzugefügt hast, mit dem das Bild entstanden ist, so kann man sich es doch besser vorstellen.
Ein Klasse Makro, das mir sehr gut gefällt.
Übrigens Dein kleiner Rüsselkäfer müsste ein Eichelbohrer sein.
Gruß
Jürgen
für mich ist das eine ganz tolle Aufnahme und ein super Stack. Klasse finde ich auch, dass du ein Bild des
Objektivs hinzugefügt hast, mit dem das Bild entstanden ist, so kann man sich es doch besser vorstellen.
Ein Klasse Makro, das mir sehr gut gefällt.

Übrigens Dein kleiner Rüsselkäfer müsste ein Eichelbohrer sein.
Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von JürgenH am 31. Okt 2021, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
5 mm kleiner Rüsselkäfer ganz nah
Hallo Ulrich,
das ist sehr beeindruckend und auch schön.
Wenn die Stellen noch zu sehen wären, wo die Fühler herkommen ... ob das möglich gewesen wäre?
Dass das von einem lebenden Käfer ist, finde ich noch beeindruckender.
Ich nehme aber an, es ist im windstillen Innenraum entstanden?
das ist sehr beeindruckend und auch schön.
Wenn die Stellen noch zu sehen wären, wo die Fühler herkommen ... ob das möglich gewesen wäre?
Dass das von einem lebenden Käfer ist, finde ich noch beeindruckender.
Ich nehme aber an, es ist im windstillen Innenraum entstanden?
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Ulrich A Maassen
- Fotograf/in
- Beiträge: 20
- Registriert: 24. Okt 2021, 14:47 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
5 mm kleiner Rüsselkäfer ganz nah
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Ich nehme aber an, es ist im windstillen Innenraum entstanden?
Ich habe den Ansitz (Stückchen von einer Brennessel) samt Käfer abgeschnitten und draussen auf der Terasse in einer Klemme, also die Brennessel, befestigt.
In den innenraum wollte ich nicht gehen, da sich der Käfer wegen der abendlichen Kühle bereits in der Kältestarre befand.
LG Ulrich
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
5 mm kleiner Rüsselkäfer ganz nah
Danke, Ulrich, für die Erklärung. Gut gemacht!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 63
- Registriert: 18. Sep 2021, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Bernd
5 mm kleiner Rüsselkäfer ganz nah
Hallo Ulrich,
ein tolles Bild, eine tolle Vergrößerung. Und mit dem Vorsatzobjektiv habe ich wieder was dazu gelernt!
ein tolles Bild, eine tolle Vergrößerung. Und mit dem Vorsatzobjektiv habe ich wieder was dazu gelernt!
Viele Grüße
Bernd
Bernd
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
5 mm kleiner Rüsselkäfer ganz nah
Hallo Ulrich,
gefällt mir sehr gut.
Sehr beeindruckend, zumal der Arbeitsabstand - so glaube ich -
bei ca. 2 cm liegt.
Den Fühleransatz hätte ich auch noch gerne mit im Bild gehabt,
befürchte aber, dass die eingesetzte Objektivkombo Dir
bezüglich der Auswahl des Bildfeldes Grenzen setzt.
gefällt mir sehr gut.
Sehr beeindruckend, zumal der Arbeitsabstand - so glaube ich -
bei ca. 2 cm liegt.
Den Fühleransatz hätte ich auch noch gerne mit im Bild gehabt,
befürchte aber, dass die eingesetzte Objektivkombo Dir
bezüglich der Auswahl des Bildfeldes Grenzen setzt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
5 mm kleiner Rüsselkäfer ganz nah
Hallo Ulrich,
erneut sehr beeindruckend !
Zudem ist dies, deine bisher sauberste Stackaufnahme hier im Forum.
Gefällt mir wirklich gut.
Den Fusel oben rechts, hätte ich vermutliuch entfernt, wenn es mein Bild wäre.
Starke Makroarbeit !
erneut sehr beeindruckend !
Zudem ist dies, deine bisher sauberste Stackaufnahme hier im Forum.
Gefällt mir wirklich gut.
Den Fusel oben rechts, hätte ich vermutliuch entfernt, wenn es mein Bild wäre.

Starke Makroarbeit !
LG Enrico
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
5 mm kleiner Rüsselkäfer ganz nah
Hallo, Ulrich,
das sieht super aus!
Tolle Arbeit!!
das sieht super aus!
Tolle Arbeit!!
Liebe Grüße Gabi
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
5 mm kleiner Rüsselkäfer ganz nah
Hallo Ulrich
Schön, gefällt mir sehr gut!
Das seitliche Licht ist minim zu stark, gerne würde ich alle Einzelaugen sehen,
vom Effekt aber der Hit
Etwas Retusche und der Fusel ist weg.
Kurt
Schön, gefällt mir sehr gut!
Das seitliche Licht ist minim zu stark, gerne würde ich alle Einzelaugen sehen,
vom Effekt aber der Hit
Etwas Retusche und der Fusel ist weg.
Kurt