Grüß Gott zusammen,
...was mich überrascht hat da die Blütezeit für das Amur-Adonisröschen erst im Febr./Mrz. ansteht, vermutlich dem Klimawandel geschuldet. Der Name geht auf das Amurgebiet zurück, aber auch in Korea und China ist es zu finden.
Gruß Erich
Blüht jetzt...
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9268
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Blüht jetzt...
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: TL, leicht bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 12 Bildern---------
Aufnahmedatum: 15.1.22
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Lehrgarten
Artenname:
NB
sonstiges: - 20220115-2022-01-15 17-Amur Adonisröschen.jpg (429.64 KiB) 447 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Blüht jetzt...
Hallo Erich,
das Bild hat was. Wirkt durch das monochrome Umfeld fast wie Colour Key.
Die BG finde ich gefällig. Auch die Draufsicht gefällt mir.
Ja, bei dem milden Winter kann die Natur schon durcheinander kommen.
das Bild hat was. Wirkt durch das monochrome Umfeld fast wie Colour Key.
Die BG finde ich gefällig. Auch die Draufsicht gefällt mir.
Ja, bei dem milden Winter kann die Natur schon durcheinander kommen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 156
- Registriert: 17. Sep 2017, 01:23 alle Bilder
- Vorname: Harald
Blüht jetzt...
Hallo Erich...Ein mutiges Unterfangen von Dir diese Aufgabe mit einer " Offenblende " anzugehen.
Aber wie heißt es so schön - Alle sagen das geht nicht und dann kam einer und wusste nichts davon...
Mir gefällt die Aufnahme besonders gut, weil die zackigen Hüll?-Blattspitzen im schärfsten Bereich liegen.
Griasle Harald
Aber wie heißt es so schön - Alle sagen das geht nicht und dann kam einer und wusste nichts davon...
Mir gefällt die Aufnahme besonders gut, weil die zackigen Hüll?-Blattspitzen im schärfsten Bereich liegen.
Griasle Harald
...work hard mit der Kamera und soft mit der ware... 

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Blüht jetzt...
Harald d hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein mutiges Unterfangen von Dir diese Aufgabe mit einer " Offenblende " anzugehen.
Hallo, Harald,
das ist ein Stack aus 12 Bildern

Liebe Grüße Gabi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Blüht jetzt...
Hallo, Erich,
der Blick von oben in die geöffneten Blüten vor dunklem HG
gefällt mir sehr gut.
der Blick von oben in die geöffneten Blüten vor dunklem HG
gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Blüht jetzt...
Hallo Erich,
bei uns reiben einige Früblü auch schon
verrückt
Das sind sehr schöne Blümchen,
die Draufsicht bei Offenblende als Stack war eine gute Idee.
Mir gefällt dein Bild.
bei uns reiben einige Früblü auch schon

Das sind sehr schöne Blümchen,
die Draufsicht bei Offenblende als Stack war eine gute Idee.
Mir gefällt dein Bild.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16370
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Blüht jetzt...
Hallo Erich,
die Natur zeigt uns den Weg...wenn es denn so sein soll dann blühen
sie halt früher...ob das für die Pflanzen gut ist...ich weis es nicht...keiner
weis es wahrscheinlich...hoffe es gibt sie noch lange...sehr schöner Aufnahme!
L.g.Klaus
die Natur zeigt uns den Weg...wenn es denn so sein soll dann blühen
sie halt früher...ob das für die Pflanzen gut ist...ich weis es nicht...keiner
weis es wahrscheinlich...hoffe es gibt sie noch lange...sehr schöner Aufnahme!
L.g.Klaus
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Blüht jetzt...
Hallo Erich, die dunkle, fast monochrome Ausarbeitung gefällt mir hier richtig gut. Auch, dass die Farben der Blütenblätter eher dezent sind, verstärkt die Wirkung. Auf mich wirkt das Bild sehr intensiv und regt zum Nachdenken an... Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38739
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Blüht jetzt...
Hallo Erich,
irgendwie kommt bei dem Bild auch die Winterkälte noch rüber.
Hängt sicher mit den Farben zusammen die mir in ihrer Zusammenstellung sehr gut gefallen.
LG Silvio
irgendwie kommt bei dem Bild auch die Winterkälte noch rüber.
Hängt sicher mit den Farben zusammen die mir in ihrer Zusammenstellung sehr gut gefallen.
LG Silvio
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36047
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Blüht jetzt...
Moin Erich, das gefällt mir ausgezeichnet.
Ich freue mich aktuell auf die ersten Frühblüher.
Da sind sie schon, aber das Wetter ist einfach nur
unterirdisch
Ich freue mich aktuell auf die ersten Frühblüher.
Da sind sie schon, aber das Wetter ist einfach nur
unterirdisch

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella