Grüß Gott zusammen,
diese blutrote Heidi hab ich beobachtet wie sie immer wieder diesen Ansitz anflog, also legte ich mich flach (es war warm und mein Bauch diente als Polsterung) und brachte meine Gerätschaft in Stellung. Immer wenn sie weg war rückte ich näher und zwar so lang bis fast die Naheinstellgrenze erreicht war. Das hat mein Model klaglos mitgemacht wofür ich sie auch ausdrücklich lobte. Jetzt hoffe ich daß sie gefällt.
Gruß Erich
Näher ging kaum
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9272
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Näher ging kaum
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: Olympus @ 60mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 8 Bildern---------
Aufnahmedatum: 13.08.2021
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname:
NB
sonstiges: - 20210813-2021-08-13 17-00-42.jpg (399.25 KiB) 370 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Zuletzt geändert von Erich am 15. Feb 2022, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16383
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Näher ging nicht
Hi Erich,
naja da bräuchte ich schon eine Grube...für den Bauch natürlich...der
bist du aber schön auf den Pelz gerückt...schön erwischt die rote Schönheit!
wegen des Abstandes nehme ich lieber das 300er...das gibt mir Sicherheit
denn wenn ich schon am Bauch hinrobben müsste wäre die sicher schon
abgeflogen...hahaha...saubere Arbeit!
L.g.Klaus
naja da bräuchte ich schon eine Grube...für den Bauch natürlich...der
bist du aber schön auf den Pelz gerückt...schön erwischt die rote Schönheit!
wegen des Abstandes nehme ich lieber das 300er...das gibt mir Sicherheit
denn wenn ich schon am Bauch hinrobben müsste wäre die sicher schon
abgeflogen...hahaha...saubere Arbeit!
L.g.Klaus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Näher ging nicht
Erich hat geschrieben:Immer wenn sie weg war rückte ich näher und zwar
so lang bis die Naheinstellgrenze von 19 cm erreicht war.
Jetzt hoffe ich daß sie gefällt.
Gruß Erich
Hallo Erich,
wie kommt es, wenn du doch an der Naheinstellgrenze warst, dass die Libelle nicht das Format sprengte?
Kann es sein, dass ich deine Objektivangabe (Olympus 60mm, also Makro 1:1) falsch verstanden habe?
Übrigens gefällt mir das Bild unabhängig davon.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Näher ging nicht
Hallo Erich,
schön das es mit dem Ranschleichen so geklappt hat.
Gut ausgerichtet und gestaltet.
LG Silvio
schön das es mit dem Ranschleichen so geklappt hat.
Gut ausgerichtet und gestaltet.
LG Silvio
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Näher ging nicht
Hallo Erich,
ich finde es ist nah genug.
Der ABM gefällt mir gut.
Ein schön gestaltetes Bild.
ich finde es ist nah genug.

Der ABM gefällt mir gut.
Ein schön gestaltetes Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Näher ging nicht
Hallo Erich,
Deine Schilderung der Fotoumstände und Deiner
Annäherung fand ich sehr interessant.
Auf jeden Fall hat sich das Ergebnis gelohnt.
Saubere Ausrichtung und eine sehr gute Gestaltung.
Deine Schilderung der Fotoumstände und Deiner
Annäherung fand ich sehr interessant.
Auf jeden Fall hat sich das Ergebnis gelohnt.
Saubere Ausrichtung und eine sehr gute Gestaltung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9272
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Näher ging nicht
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dass die Libelle nicht das Format sprengte?
Hallo Friedhelm,
entscheidend ist die wirkliche Größe des Motives was ich aber nicht gemessen habe sondern nachdem die Libelle unscharf war und damit zu nahe, hab ich das Stativ samt Cam zurückgezogen bis die Schärfe da war. Dabei kann es durchaus gewesen sein daß dies ein oder zwei cm über die Grenze hinaus ging. Auch dies hab ich nicht nachgemessen.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Näher ging nicht
Erich hat geschrieben:Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dass die Libelle nicht das Format sprengte?
Hallo Friedhelm,
entscheidend ist die wirkliche Größe des Motives was ich aber nicht gemessen habe sondern nachdem die Libelle unscharf war und damit zu nahe,
hab ich das Stativ samt Cam zurückgezogen bis die Schärfe da war. Dabei kann es durchaus gewesen sein daß dies ein oder zwei cm
über die Grenze hinaus ging. Auch dies hab ich nicht nachgemessen.
Hallo Erich,
es ist halt so, dass von einer Libelle mit ca. 50 mm Körperlänge in der Naheinstellung
mit einem 1:1-Makroobjektiv mit einer MFT-Kamera nur noch ein Drittel des Tieres ins Bild passt.
In dein Bild hätte aber merkwürdigerweise noch eine weitere Libelle reingepasst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Näher ging nicht
Hallo Erich,
eine gelungene Aufnahme, die Libelle schön getroffen und ein prima HG dazu.
Was die Anganbe mit der Naheinstellgrenze angeht, so verwirrt mich das etwas, wie auch schon Friedhelm. An der Naheinstellgrenze hast du den ABM von 1:1, die Libelle wird in Originalgröße auf dem Sensor abgebildet, damit könntest du von der Libelle ein schönes Porträt schießen, aber du bekämst nicht die ganze Libelle auf den kleinen Sensor. Für das Bild warst du daher vermutlich doch noch ein gutes Stück weiter entfernt als die 19 cm
Lieben Gruß
Mischl
eine gelungene Aufnahme, die Libelle schön getroffen und ein prima HG dazu.
Was die Anganbe mit der Naheinstellgrenze angeht, so verwirrt mich das etwas, wie auch schon Friedhelm. An der Naheinstellgrenze hast du den ABM von 1:1, die Libelle wird in Originalgröße auf dem Sensor abgebildet, damit könntest du von der Libelle ein schönes Porträt schießen, aber du bekämst nicht die ganze Libelle auf den kleinen Sensor. Für das Bild warst du daher vermutlich doch noch ein gutes Stück weiter entfernt als die 19 cm
Lieben Gruß
Mischl