Krokusfamilie

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Krokusfamilie

Beitragvon klaus57 » 4. Mär 2022, 16:36

Hallo Freunde,
da ich ja gar nicht der Blümchenfotograf bin...hat aber nichts damit
zu tun das ich Blumen nicht mag...im Gegenteil...ich mag sie halt nicht
ablichten...kann ich nicht...da es aber schön langsam fad wird nur immer
den alten "Käse" zu zeigen...hahaha...probier ich es doch einmal aus...
vielleicht kommt ja dann von euch die Bestätigung das ich es liebe lassen
sollte... :laugh3: ..also ran an die Tasten und gebt es mir...übrigens wer
glaubt ich räume vorher auf der irrt...so wie es ist und basta!

Noch was...ich habe ganz was altes in Naturbeobachtungen reingestellt...ist
sicher für alle Gartenbesitzer nicht uninteressant!
Viele liebe Grüße, Klaus Blümchen :yahoo: :dash1: :laugh3:
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 300.0 mm f/4.0
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: im liegen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 04.03.2022
Region/Ort: Nachbar's Garten...Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Krokus
NB
sonstiges: Boden war ganz schön kalt zum liegen!
Krokus 1.jpg (305.32 KiB) 562 mal betrachtet
Krokus 1.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Krokusfamilie

Beitragvon piper » 4. Mär 2022, 19:27

Hallo Klaus,

dafür, dass die Blümchen nicht ganz oben auf
Deinem Zettel stehen, ist das Bild doch prima geworden.
Ich finde es gut, dass Du hier nicht abgeschattet hast,
denn das Licht auf den Blüten ist schön geworden.
Zuletzt geändert von piper am 4. Mär 2022, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Krokusfamilie

Beitragvon Ehab Edward » 4. Mär 2022, 19:56

Hallo Klaus,

ein wunderschönes bild mit tolle farben echt klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Krokusfamilie

Beitragvon rincewind » 4. Mär 2022, 20:45

Hallo Klaus,

solltest Du ruhig öfters machen.
Solche Gruppen finde ich schwierig, gut gemacht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Krokusfamilie

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Mär 2022, 21:24

Hallo Klaus,

solche Großgruppen sind schwierig,
ich finde, Deine fotografische Interpretation
kann sich sehen lassen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8253
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Krokusfamilie

Beitragvon Il-as » 4. Mär 2022, 22:53

Hallo Klaus,

das gefällt mir richtig gut. :good:
Das Licht zaubert goldenen Krokusse .

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33692
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Krokusfamilie

Beitragvon Freddie » 5. Mär 2022, 09:12

klaus57 hat geschrieben:übrigens wer glaubt ich räume vorher auf der irrt...so wie es ist und basta!


Hallo Klaus,

man muss nicht alles aufräumen, aber manchmal sind besonders querliegende Halme schon ziemlich störend.
Hier hätte ich den welligen Halm im linken Bereich definitiv entfernt. Der Rest passt aber und das Ergebnis sieht ganz gut aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Krokusfamilie

Beitragvon Corela » 5. Mär 2022, 10:09

Hallo Klaus,

Aufräumen gehört nicht zu meinen Kernkompetenzen,
aber für ein Bild tue ich es schon mal :lol:
Diesen queren Halm hätte ich entfernt.
Ansonsten finde ich deine Krokusfamilie sehr schön anzusehen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Krokusfamilie

Beitragvon harai » 5. Mär 2022, 11:28

Hallo Klaus,

auch wenn Du kein Blümchenfotograf bist, kannst Du auch Blümchen. BG, Schärfebereich, Freistellung
und Farben gefallen mir sehr gut. Das mit dem querliegenden Halm ist zwar etwas schade, aber ich
denke, dass hat Du erst am PC gesehen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Krokusfamilie

Beitragvon schaubinio » 6. Mär 2022, 09:31

Moin Blümchenflüsterer, Du willst doch der Ute nicht den Rang ablaufen ?? :DD

Sehr schöne Gruppe, eventuell hätte ich ein bisschen kühler abgestimmt, das aber bleibt wie immer Geschmackssache :good:

Der Abschluss ist Dir gut gelungen, gerade solche Gruppen sind ja nicht die leichtesten Motive :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“