Maikäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16795
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Maikäfer

Beitragvon klaus57 » 5. Apr 2022, 14:19

Hallo Leute,
auch hir möchte ich ein Maikäferbild zeigen bevor sie hoffentlich wieder
auftauchen...habe ja sehr viele Bilder machen können...vielleicht zeige
ich ja noch einigen, falls sie ankommen...sonst macht die Arbeit wenig
Sinn...so jetzt könnt ihr selbst entscheiden!
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/11
ISO: 400
Beleuchtung: TL nach Regen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2021
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Maikäfer
NB
sonstiges:
Maikäfer 116.jpg (553.12 KiB) 892 mal betrachtet
Maikäfer 116.jpg
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Maikäfer

Beitragvon bachprinz1 » 5. Apr 2022, 15:29

Hallo Klaus, also mir gefällt Dein Maikäfer in der klassischen Perspektive sehr gut (wie die ganze Serie). Das Bild besticht durch grosse Klarheit. Der klasische Bildaufbau gefällt mir grundsätzlich, kann aber gegen die Frontale nicht ganz anstinken: https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=167564. Wie gesagt, die ganze Serie ist ausgezeichnet geworden - egal ob man die Tierchen mag oder nicht.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 5. Apr 2022, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
dezerland
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 71
Registriert: 23. Feb 2019, 00:33
alle Bilder
Vorname: Uwe

Maikäfer

Beitragvon dezerland » 5. Apr 2022, 15:57

Hallo Klaus, ich finde Maikäfer auch sehr interessant :) vor allem mit den Wassertropfen sieht das sehr interessant aus. :good:
Legalize it! The People demand it!
Sei selbst Dein größter Kritiker!
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71369
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Maikäfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Apr 2022, 16:07

Hallo, Klaus,

der hängt wohl erstmal gemütlich ab, nach dem Regen
und lässt sich trocknen. Du warst gut ausgerichtet und
mit den Tropfen am Rücken sieht das sehr gut aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Maikäfer

Beitragvon Corela » 5. Apr 2022, 16:44

Hallo Klaus,

du hast wohl wieder deine kreative Phase :good:
Sehr schön!
Auch dieses Bild finde ich klasse, die Tropfen auf dem Rücken sind kleine Eyecatcher.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Maikäfer

Beitragvon Eyris » 5. Apr 2022, 17:18

Hallo Klaus
Dieses Bild gefällt mir sogar noch ein bisschen besser, als das in der Galerie - auch wenn das allein schon durch die Pose punkten kann.
Aber hier gibt es so viel zu entdecken: Der schöne Ansitz, der perfekt fotografierte Maikäfer, die glasklaren Wassertropfen und last
but not least, der fein verlaufende HG. Für mich ist das ein Top-Shot :DH:
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Maikäfer

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Apr 2022, 19:47

Hallo Klaus,

ausgezeichnete Aufnahme vom Maikäfer.
Ich habe in meinem Fotografenleben erst einmal einen sehen können.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34004
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Maikäfer

Beitragvon Freddie » 6. Apr 2022, 11:26

Hallo Klaus,

mir gefällt ehrlich gesagt dieses Portalbild besser als das Foto in der Galerie.
Es kann v. a. durch eine sehr gute Freistellung punkten und eine Seitenansicht ist ja auch sehr schön.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59518
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Maikäfer

Beitragvon piper » 6. Apr 2022, 19:25

Hallo Klaus,

gefällt mir besonders mit den scharfen
Tropfen sehr gut. An ST hast Du herausgeholt,
was möglich war. Auch das gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39101
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Maikäfer

Beitragvon rincewind » 8. Apr 2022, 17:12

Hallo Klaus,

Die Details und die Klarheit sind schon klasse. Besonders gut ist dies an den Tropfen zu sehen.
Aber auch Farben und Lichtführung sehen klasse aus.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“