Schwarznarbenkröte

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
balkod
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 13. Apr 2022, 02:02
alle Bilder
Vorname: Dieter

Schwarznarbenkröte

Beitragvon balkod » 25. Jun 2022, 04:16

Beim abendlichen Nachhauseweg,begenete uns diese giftige
Schwarznarbenkröte !
Aufgenommen in unserer Dala Bungalow Anlage in Khao Lak !
Dateianhänge
Kamera: HUAWEI VNS-L31
Objektiv: 3.79mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/2
ISO: 64
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.04.2017
Region/Ort: Thailand
vorgefundener Lebensraum: Bungalowanlage
Artenname: Schwarznarbenkröte
kNB
sonstiges:
1-711-IMG_20170402_211025.JPG (333.85 KiB) 496 mal betrachtet
1-711-IMG_20170402_211025.JPG
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schwarznarbenkröte

Beitragvon schaubinio » 25. Jun 2022, 05:49

Moin Dieter, giftig sind eigentlich alle Kröten auf ihre Art, besonders gegenüber ihrer Fressfeinde .

Schön hier im Forum auch mal eine ausländische Verwandte der heimischen Erdkröte zu bestaunen.

Immer wieder erstaunlich was die neuen Handys alles können, und gut das man sie in solchen Situationen parat hat.

Sonst wäre uns dieses Bild sicher entgangen :good:

Sehr schön :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8395
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schwarznarbenkröte

Beitragvon Il-as » 25. Jun 2022, 07:29

Hallo Dieter,

das ist ein sehr schönes Bild der kleinen Kröte, die irgendwie schüchtern wirkt.
Die sieht richtig " niedlich" aus.

L G.Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 25. Jun 2022, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
balkod
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 13. Apr 2022, 02:02
alle Bilder
Vorname: Dieter

Schwarznarbenkröte

Beitragvon balkod » 25. Jun 2022, 09:37

Astrid,so klein ist die Schwarznarbenkröte nicht.
Sie ist mit einem Teichfrosch von der Größe
vergleichbar !

LG Dieter :sm2:
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Schwarznarbenkröte

Beitragvon wwjdo? » 25. Jun 2022, 12:31

Eine sehr interessante Färbung hat die, Dieter.
Und die Qualität kann sich auch sehen lassen.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7446
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Schwarznarbenkröte

Beitragvon Kurt s. » 26. Jun 2022, 19:30

Hallo Dieter,

man weiß ja nie :-) manche Tierchen haben unglaubliche Giftdrüsen
die Farbe der Kröte ist aber ach schon ein kleiner Warnhinweis
ein Interessantes Bild vom verwandten unserer heimischen Erdkröte

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Schwarznarbenkröte

Beitragvon mischl » 27. Jun 2022, 17:49

Hallo Dieter,

für mich hat dieser Handy-Schuss rein dokumentarischen Charakter und wäre eher in den Naturbeobachtungen gelandet. Die Ausleuchtung finde ich nur mäßig, das Licht reicht nicht wirklich weit und lässt mir nach hinten zu sehr nach. Da hat die Kröte zwar einen tollen Kontrast so richtig für begeistern kann ich mich allerdings nicht, sorry

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“