Regenschauer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 242
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Regenschauer

Beitragvon conny-53 » 22. Jun 2022, 19:01



... konnte man es wirklich nicht nennen, aber
für die farbige Blattwanze war es offensichtlich ausreichend.

Nach einer halbe Stunde hatte sie sich auch wieder von
der Last befreit.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7500
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10 %
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2022
Region/Ort: Ritterhude/Platjenwerbe
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Garten
kNB
sonstiges:
20220621_163834-Bearbeitet.jpg (428.48 KiB) 452 mal betrachtet
20220621_163834-Bearbeitet.jpg
Kamera: NIKON D7500
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10 %
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2022
Region/Ort: Ritterhude/Platjenwerbe
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
20220621_164207-Bearbeitet.jpg (464.08 KiB) 452 mal betrachtet
20220621_164207-Bearbeitet.jpg
Gruß Rolf
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Regenschauer

Beitragvon ji-em » 22. Jun 2022, 22:08

Hallo Rolf,

Nicht ganz ein Anfänger ... sagen mir deine Bilder !

Beim Erste frage ich mich, ob das Grün nicht doch ein bisschen zu gesättigt ist ?
Und die dunkelste Zonen, die wurde ich noch ein bisschen aufhellen.
Weiter könnte man diskutieren, ob die Schärfe auf's Auge liegt oder nicht.
Mir ist das hier ziemlich egal ... ich finde die zwei grosse Tropfen genau so wichtig
und die sind knackescharf.

Bild 2 ist weniger "plakativ" ... es ist komplizierter zu lesen.
Der Vergrösserungs-Effekt im Tropfen ist Klasse und sehr gut eingefangen.
Auch hier, wurde ich die dunkelste Lichter bisschen aufhellen um das Bild
ein bisschen "leichter" zu gestalten.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9525
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Regenschauer

Beitragvon Erich » 24. Jun 2022, 16:45

Hallo Rolf,

auch Wanzen sind für Fotos gut und so ein Naturbild mit Tropfen auf dem Motiv macht sich immer gut. Bild 2 gefällt mir mit der Frontansicht am besten. Wenn Du die Möglichkeit hast die Tiefen anzuheben würde das das Bild freundlicher gestalten.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Regenschauer

Beitragvon rincewind » 25. Jun 2022, 22:05

Hallo Rolf,

Auch mir gefällt das Zweite etwas besser. Ich finde die BG spannender und auch die Fokuslage sieht prima auf.

Die Büschel des Ansitz wirken, wenn sie heller sind, weniger wuchtig, was der Bildwirkung entgegen kommt.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“