Grüß Gott zusammen,
zuerst sah ich nur die Halme wackeln und als ich dann nach dem Grund schaute sah ich eine Libelle die sich da verfangen hatte und ich sah auch daß die mir neu war. Sie arbeitete sich unter allerlei Verrenkungen nach oben, nachhelfen war mir zu riskant und so versuchte ich wenigstens ein Bild zu machen was mit einigem Ausschuß auch gelang. Sie befreite sich und ich spekulierte daß sie sich kurz setzen würde, wohl aber hatte sie genug Kraft um abzufliegen. Dies war meine erste Begegnung mit einer Falkenlibelle.
Gruß Erich
Verhedderd
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9525
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Verhedderd
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 224mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.2
ISO: 200
Beleuchtung: sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.5.22
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname: Falkenlibelle
NB
sonstiges: - 20220512-P1008648-RW2_.jpg (491.95 KiB) 549 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Verhedderd
Hallo, Erich,
bemerkenswert, dass sie sich befreien konnte.
Es sieht ja so aus, als würde der hintere
grüne Halm durch den Flügel hindurchgehen.
Wahnsinn, dass sie das geschafft hat und
irgendwie wusste, dass sie nach oben
gehen muss.
Ein tolles und interessantes Naturdokument
und sehr schön anzusehen.
bemerkenswert, dass sie sich befreien konnte.
Es sieht ja so aus, als würde der hintere
grüne Halm durch den Flügel hindurchgehen.
Wahnsinn, dass sie das geschafft hat und
irgendwie wusste, dass sie nach oben
gehen muss.
Ein tolles und interessantes Naturdokument
und sehr schön anzusehen.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Verhedderd
Hallo Erich,
das sieht ja regelrecht nach einer Bruchlandung aus.
Mir gefällt das Gesamtbild sehr gut.
Die Situiation ist sehr gut eingefangen, die Libelle
ebenfalls, und die Szene ist beeindruckend.
das sieht ja regelrecht nach einer Bruchlandung aus.
Mir gefällt das Gesamtbild sehr gut.
Die Situiation ist sehr gut eingefangen, die Libelle
ebenfalls, und die Szene ist beeindruckend.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8994
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Verhedderd
Hallo Erich,
du hast aus dieser außergewöhnlichen Begegnung ein wirklich sehr ansprechendes Foto gemacht,
was sicher nicht einfach war! Glückwunsch zur Erstbegegnung und zur gelungenen Aufnahme.
du hast aus dieser außergewöhnlichen Begegnung ein wirklich sehr ansprechendes Foto gemacht,
was sicher nicht einfach war! Glückwunsch zur Erstbegegnung und zur gelungenen Aufnahme.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10315
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Verhedderd
Hallo Erich,
eine interessante Szene, die Du prima umgesetzt hast. Die SE passt bestens und auch die BG finde ich sehr gelungen. AmS ein Galeriebild.
eine interessante Szene, die Du prima umgesetzt hast. Die SE passt bestens und auch die BG finde ich sehr gelungen. AmS ein Galeriebild.
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Verhedderd
Hallo Erich,
ui jetzt schon eine Falkenlibelle einfangen ist schon was
Die hast Du gut erwischt, ein tolles Bild
ui jetzt schon eine Falkenlibelle einfangen ist schon was

Die hast Du gut erwischt, ein tolles Bild

Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39154
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Verhedderd
Hallo Erich,
die Libelle hat ihre Problemlösungskompetenz bewiesen und du bei der
fotografischen Umsetzung der ungewöhnlichen Situation auch.
LG Silvio
die Libelle hat ihre Problemlösungskompetenz bewiesen und du bei der
fotografischen Umsetzung der ungewöhnlichen Situation auch.
LG Silvio
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Verhedderd
Hallo Erich, ein wirklich besondere Schnappschuss mit einer imA sehr grafischen Wirkung. Schön, dass sich das Tierchen befreien konnte.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36237
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Verhedderd
Moin Erich, schön das diese Szene noch ein Happyend fand.
Technisch sauber vor schönem Hintergrund festgehalten.
Passt für mich
Technisch sauber vor schönem Hintergrund festgehalten.
Passt für mich

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Verhedderd
Hallo Erich,
manchmal ist das Gewirr an Halmen für Libellen nicht
ganz ungefährlich. Toll, dass sie sich befreien konnte.
Die Szene hast schön fotografiert.
manchmal ist das Gewirr an Halmen für Libellen nicht
ganz ungefährlich. Toll, dass sie sich befreien konnte.
Die Szene hast schön fotografiert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke