Springspinne trifft Milbe

Bitte um Identifikation der Spinnenart

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
zuma_alpha
Fotograf/in
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jul 2022, 08:39
alle Bilder
Vorname: Aaron

Springspinne trifft Milbe

Beitragvon zuma_alpha » 12. Jul 2022, 06:57

Kamera: ILCE-6000
Objektiv: 65mm Laowa 2x
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 20%
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.05.2022
Region/Ort: Rheinland-Pfalz
vorgefundener Lebensraum:Alte Weinbausandsteinmauer
Artenname: Gesucht

kNB
sonstiges:
DSC02749-02_edited.jpeg (575.27 KiB) 602 mal betrachtet
DSC02749-02_edited.jpeg


Eines meiner besseren Photos aus der letzten Zeit. Damit wollte ich mich hier vorstellen, ich liebe die Makrofotographie, und Springspinnen hab ich auch sehr gern. In so ein Forum muss man sich erst einleben, ich hoffe , hier eine Weile zu bleiben. :Verbesserungsvorschlaege:
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60054
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Springspinne trifft Milbe

Beitragvon piper » 12. Jul 2022, 09:35

Hallo Aron,
herzlich willkommen im Forum.
Du zeigst ein sehr schönes Einstandsmotiv.
Was die Bestimmung angeht, werden sich hoffentlich unsere
Experten noch melden.
Die BG und der Schärfeverlauf gefallen mir gut.
Die Schärfe ist noch etwas ausbaufähig.
Wichtig ist auch nach dem Verkleinern für das Forum noch etwas nachzuschärfen.
Ich habe mir das Bild gern angesehen und bin gespannt auf weitere Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6317
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Springspinne trifft Milbe

Beitragvon Otto K. » 12. Jul 2022, 09:50

Hallo Aaron,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Bzgl. einer genauen Bestimmung halte ich mich zurück, dafür gibt es Experten.
Die BG ist dir gut gelungen, bei der Schärfe gibt es aber noch Luft nach oben. Die rote Milbe ist eine Bereicherung
für das Bild da sie aus dem Farbspektrum vom Restbild herausfällt.
Das Bild hat einen leichten grünen Farbstich.
Ein gelungener Einstand hier im Forum, ich freue mich auf mehr Bilder von dir.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32120
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Springspinne trifft Milbe

Beitragvon Harald Esberger » 12. Jul 2022, 20:38

Hi Aaron

Das Bild ist wirklich sehr schön, sowohl vom ABM als auch von deiner gewählten Blende.

Schärfe und Farben stimmen mich noch nicht ganz zufrieden.

Willkommen bei uns, ich hoffe du hast Spass bei uns.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11316
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Springspinne trifft Milbe

Beitragvon fossilhunter » 12. Jul 2022, 20:52

Hi Aaron,

du hast da ein traumhaftes Motiv (Spinne mit Milbe) in einem feinen Bild festgehalten.
Gestalterisch ist das für mich absolut gelungen !
Wenn ich Optimierungspotential suchen müsste, so würde ich meinen die Schärfe ist noch ausbaufähig.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39601
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Springspinne trifft Milbe

Beitragvon rincewind » 12. Jul 2022, 21:38

Hallo Aron,

herzlich willkommen.
eine schöne Motivkombination zeigst du zum Einstand.
Das mit dem Blitz hat gut geklappt, das Licht wirkt gut.
Die Schärfe kommt mit der Übung.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Springspinne trifft Milbe

Beitragvon mischl » 13. Jul 2022, 08:51

Hallo Aaron,

das ist eindoch ein schöner Einstand hier, herzlich willkommen und viel Spaß.
Das Motiv begeistert mich, ich würde mal auf eine Evarcha sp. tippen. Gelungener Bildaufbau und die Ausleuchtung mit dem Blitz hat auch gut funktioniert. Bei der Schärfe seh ich noch potential und farblich könnte man da vermutlich auch noch ein bisschen an den Reglern ziehen. Bin gespannt auf mehr

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11210
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Springspinne trifft Milbe

Beitragvon HärLe » 13. Jul 2022, 12:31

Hallo Aaron,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum :)
Eine gelungene Szene zeigst Du als Einstand. Sehr schön.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36477
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Springspinne trifft Milbe

Beitragvon schaubinio » 15. Jul 2022, 08:21

Moin Aron, wie ich sehe bereicherst Du gerade die Springspinnenfraktion.

Da kannst Du viel von denen lernen. Ein gelungener Einstieg, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum :drinks
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
zuma_alpha
Fotograf/in
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jul 2022, 08:39
alle Bilder
Vorname: Aaron

Springspinne trifft Milbe

Beitragvon zuma_alpha » 20. Jul 2022, 06:48

Danke für all das feedback.
Das nächste folgt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“