Hallo zusammen,
ich wollte schon immer einmal einen Dornfinger von vorn ablichten.
Vor einigen Wochen hatte ich das Glück, ein Paar dieser Giftspritzen
zu finden. Einen habe ich ja zu einem früheren Zeitpunkt schon gezeigt,
dieser hier tat mir den Gefallen und ließ sich von vorn fotografieren,
sodass man seine Kieferklauen sehr schön erkennen kann. Ich zeige
das Bild im Portal bei mir persönlich der Hintergrund nicht so ganz zusagt,
aber ich denn Hauptdarsteller doch zeigenswert finde.
Gruß
Jürgen
Dornfinger frontale
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5756
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Dornfinger frontale
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/60 Sek.
Blende: F/9
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 13.7.2022
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Trockenwiese
Artenname: Ammen-Dornfinger
kNB
sonstiges: - IMG_0685_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg (407.36 KiB) 846 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
- Seanaja
- Fotograf/in
- Beiträge: 621
- Registriert: 21. Mär 2006, 11:26 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Dornfinger frontale
Hallo Jürgen,
etwas blass und sauber sieht er aus, vielleicht hat er sich, vor nicht allzu langer Zeit, gehäutet.
Die Perspektive gefällt mir sehr gut und den Hintergrund finde ich passend, so findet man die Dornfinger.
Für mich wäre das auch ein Bild für die Galerie!
etwas blass und sauber sieht er aus, vielleicht hat er sich, vor nicht allzu langer Zeit, gehäutet.
Die Perspektive gefällt mir sehr gut und den Hintergrund finde ich passend, so findet man die Dornfinger.
Für mich wäre das auch ein Bild für die Galerie!
Bis dann
Norbert
Norbert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8391
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Dornfinger frontale
Hallo Jürgen,
sehr schön hast du den Dornfinger erwischt.
Gefunden habe ich diese Spinne noch nie.
Muss aber auch nicht sein. Diese Spinne ist mir nicht ganz geheuer.
L.G. Astrid
sehr schön hast du den Dornfinger erwischt.
Gefunden habe ich diese Spinne noch nie.
Muss aber auch nicht sein. Diese Spinne ist mir nicht ganz geheuer.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Dornfinger frontale
Hallo Jürgen,
die Frontale zeigt imA genau das Richtige. Auch den SV finde ich passend und was den HG betrifft:
ich finde die senkrechten Halme teilen diesen schön auf.
LG Silvio
die Frontale zeigt imA genau das Richtige. Auch den SV finde ich passend und was den HG betrifft:
ich finde die senkrechten Halme teilen diesen schön auf.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17198
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Dornfinger frontale
Hallo Jürgen,
ein interessantes Bild ist das, mit guter Schärfe auf den Kieferklauen.
bei den Augen und den beinen dürfte es mehr sein, und insofern teile ich Deine Wahl des Portals.
ein interessantes Bild ist das, mit guter Schärfe auf den Kieferklauen.
bei den Augen und den beinen dürfte es mehr sein, und insofern teile ich Deine Wahl des Portals.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34063
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Dornfinger frontale
Hallo Jürgen,
zeigenswert ist dein Hauptdarsteller definitiv, aber eine Schönheit ist er nicht gerade.
Ich bin nicht unglücklich, dass es diese kleinen Monster bei mir nicht gibt.
Insgesamt ein gutes Foto. Hätte nicht unbedingt ins Portal gemusst.
zeigenswert ist dein Hauptdarsteller definitiv, aber eine Schönheit ist er nicht gerade.
Ich bin nicht unglücklich, dass es diese kleinen Monster bei mir nicht gibt.
Insgesamt ein gutes Foto. Hätte nicht unbedingt ins Portal gemusst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Dornfinger frontale
Hallo Jürgen,
die hätte ich auch gern mal vor der Linse.
Hast die Gelegenheit gut genutzt.
So ein Bild, hätte ich auch gern auf der Platte.
die hätte ich auch gern mal vor der Linse.
Hast die Gelegenheit gut genutzt.
So ein Bild, hätte ich auch gern auf der Platte.
LG Enrico
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16846
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Dornfinger frontale
Hi Jürgen,
ach wie würde ich mich mal freuen so ein schönes Tier mal vor
die Linse zu bekommen...was hab ich schon gesucht...naja vielleicht
ist das Glück ja mal auf meiner Seite...du hast die Chance super
genützt und ein tolles Bild daraus gemacht!
L.g.Klaus
ach wie würde ich mich mal freuen so ein schönes Tier mal vor
die Linse zu bekommen...was hab ich schon gesucht...naja vielleicht
ist das Glück ja mal auf meiner Seite...du hast die Chance super
genützt und ein tolles Bild daraus gemacht!
L.g.Klaus