Hallo zusammen,
die letzten Wochen war ich öfters mal im Wald unterwegs
um mich, was das Fotografieren betrifft und Pilzen zu versuchen.
Diese Holzkeulen hab ich auf einer meiner Touren gefunden, ich finde
diese bizarren Gebilde irgendwie immer faszinierend und eine
Aufnahme wert.
Ich wünsche euch allen einen schönen und geruhsamen Feiertag.
Gruß
Jürgen
Holzkeulen
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5847
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Holzkeulen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/2 Sek.
Blende: F/4.5
ISO: 160
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 45 Bilder
verrechnet mit HeFo
Aufnahmedatum: 22.10.2022
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Auf Totholz im Wald
Artenname: Holzkeule
kNB
sonstiges: - 2022-10-22_18-36-41_(C_Smoothing4)_jpg_45_Bi_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (430.55 KiB) 695 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27139
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Holzkeulen
Hallo Jürgen,
diese Holzkeulen reizen mich auch immer wieder aufs neue....Jahr für Jahr....
Mittlerweile suche ich mir welche raus, die besonders bizarre Formen haben.
Dein Trio scheint zu singen....rechts und links die beiden haben den Mund offen....
Die BG gefällt mir gut.
Da scheinen im HG ja noch einige zu stehen....kein Wunder, die treten ja immer
im Rudel auf....
LG
Christine
diese Holzkeulen reizen mich auch immer wieder aufs neue....Jahr für Jahr....
Mittlerweile suche ich mir welche raus, die besonders bizarre Formen haben.
Dein Trio scheint zu singen....rechts und links die beiden haben den Mund offen....
Die BG gefällt mir gut.
Da scheinen im HG ja noch einige zu stehen....kein Wunder, die treten ja immer
im Rudel auf....

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Holzkeulen
Hallo Jürgen,
die gefallen nicht nur dir. Tolles Motiv, gut auf den Chip gebracht.
die gefallen nicht nur dir. Tolles Motiv, gut auf den Chip gebracht.
Liebe Grüße Klaus
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7525
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Holzkeulen
Hallo Jürgen, Holzkeulen sind sehr schöne Motive, insbesondere, wenn sie so klasse aus dem Moos gucken. Zwei Dinge sind mir jedoch aufgefallen, einmal die Spitze des längsten Pilzes ist nicht ganz scharf und der Breich links unten und hinter den Pilzen wirkt irgendwie "schmutzig" oder verwaschen, vllt. kann man da noch nacharbeiten ? Grad bei dem sehr schönen Bildaufbau und Motiv fällt mir das ins Auge. Die Strukturen und Farben hast Du klasse eingefangen.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9803
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Holzkeulen
Hallo Jürgen,
solche Motive der "Unüblichen" sprechen mich gleich an. Die machen sich im Moos und vor dem gut aufgelöstem HG richtig gut.
Gruß Erich
solche Motive der "Unüblichen" sprechen mich gleich an. Die machen sich im Moos und vor dem gut aufgelöstem HG richtig gut.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13976
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Holzkeulen
Hallo Jürgen,
Holzkeulen finde ich auch immer wieder klasse zu fotografieren, bei denen werd auch ich gern mal zum Pilzfotograf.
Die Drei im Satck alle scharf zu zeigen war eine gute Idee, gefällt mir, wie sie vor dem ruhigen HG dastehen.
Der mittlere Kamerad hat glaub ich unten knapp überm Fuß noch nen dunklen Saum.
Im rechten Bildbereich finde ich den Schärfeübergang ganz gut, Im linken Drittel ist mir der Übergang dann teilweise
zu heftig. Unter den Keulen hätte das kleine schrf abgebildete, dunkle Holzstück noch mit weichgezeichnet
Lieben Gruß
Mischl
Holzkeulen finde ich auch immer wieder klasse zu fotografieren, bei denen werd auch ich gern mal zum Pilzfotograf.
Die Drei im Satck alle scharf zu zeigen war eine gute Idee, gefällt mir, wie sie vor dem ruhigen HG dastehen.
Der mittlere Kamerad hat glaub ich unten knapp überm Fuß noch nen dunklen Saum.
Im rechten Bildbereich finde ich den Schärfeübergang ganz gut, Im linken Drittel ist mir der Übergang dann teilweise
zu heftig. Unter den Keulen hätte das kleine schrf abgebildete, dunkle Holzstück noch mit weichgezeichnet
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39596
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Holzkeulen
Hallo Jürgen,
die Keulen wirken gut so isoliert im Grünen.
Ich denke bei HG hätte man noch etwas machen können.
Manche Bereiche sehen etwas unsauber aus.
Die Bildaufteilung finde ich gut.
LG Silvio
die Keulen wirken gut so isoliert im Grünen.
Ich denke bei HG hätte man noch etwas machen können.
Manche Bereiche sehen etwas unsauber aus.
Die Bildaufteilung finde ich gut.
LG Silvio
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11321
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Holzkeulen
Hi Jürgen,
diese ungewöhnlichen aber attraktiven Keulen jabe ich schon lange nicht mehr gefunden.
Bei solchen Motiven spielt ein Stack sein Stärken aus, denn ich kann mich erinnern, dass diese Keulen als Einzelbild
definitiv schwierig zu fotografieren waren.
Du hast die Keulen schön in Szene gesetzt.
Der HG wurde ja schon angesprochen.
lg
Karl
diese ungewöhnlichen aber attraktiven Keulen jabe ich schon lange nicht mehr gefunden.
Bei solchen Motiven spielt ein Stack sein Stärken aus, denn ich kann mich erinnern, dass diese Keulen als Einzelbild
definitiv schwierig zu fotografieren waren.
Du hast die Keulen schön in Szene gesetzt.
Der HG wurde ja schon angesprochen.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 60052
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Holzkeulen
Hallo Jürgen,
ich habe die noch nie live gesehen, zumindest nicht bewusst.
Die BG hast Du sehr schön gelöst und auch die Schärfeverteilung passt.
Lediglich der HG wirkt etwas fleckig.
ich habe die noch nie live gesehen, zumindest nicht bewusst.
Die BG hast Du sehr schön gelöst und auch die Schärfeverteilung passt.
Lediglich der HG wirkt etwas fleckig.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36482
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Holzkeulen
Moin Jürgen, hab mir mal die Kommentare durchgelesen.
Da sage ich nur: Dranbleiben
Pilze können im Herbst so viel Spaß machen, bevor man überhaupt nicht mehr rausgeht, dann lieber Pilze
Mal gespannt wie das ausschaut wenn ich mit meinem neuen Schätzchen endlich loslegen kann, um vor allem das Stacken zu erlernen.
Diese Woche kam meine 14te Mail....Ihre Eos R7 konnte noch nicht geliefert werden

Da sage ich nur: Dranbleiben

Pilze können im Herbst so viel Spaß machen, bevor man überhaupt nicht mehr rausgeht, dann lieber Pilze

Mal gespannt wie das ausschaut wenn ich mit meinem neuen Schätzchen endlich loslegen kann, um vor allem das Stacken zu erlernen.
Diese Woche kam meine 14te Mail....Ihre Eos R7 konnte noch nicht geliefert werden



L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella