Das I-Tüpfelchen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1532
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Das I-Tüpfelchen

Beitragvon Kleine_Welt » 30. Okt 2022, 23:47

Seit 3 Wochen drehe ich die Blätter um und denke mir ... ich warte ... bis sie gewachsen sind ... so ein schönes großes Moppelchen ...
Nun endlich sind sie größer! ... Nur ... sitzen geblieben sind die kleinen (etwa 1-1,5 mm) :)
Die Farben sind durch ein Weinblatt entstanden. Der KS sitzt auf dem schon abgefallenen Stielansatz, also in Blattmitte. Dieser Platz war sehr belebt und beliebt. Dort war es feucht und sie konnten fressen oder trinken.
Fotografiert habe ich mit Raynox 250, 31 mm Zwischenring und LED Leuchte (4500K)

Liebe Grüße
Claudia
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 90D
Objektiv: Tamron 90 mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 9
ISO: 3200
Beleuchtung:abends + LED Leuchte
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):b=0,75% h=16,25%
Stativ: aufglegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.10.22
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Kugelspringer
kNB
sonstiges:
IMG_1928_pano_16_9.jpg (362.96 KiB) 874 mal betrachtet
IMG_1928_pano_16_9.jpg
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Das I-Tüpfelchen

Beitragvon nob300 » 31. Okt 2022, 07:05

Hallo Claudia,

klasse Bild mit sehr schönen Farben.

Die Komposition ist besonders schön, oben auf dem „Berg“ in exponierter Stellung schaut er oder sie herunter.

Das hat was.
LG.Norbert
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6323
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Das I-Tüpfelchen

Beitragvon Otto K. » 31. Okt 2022, 16:44

Hallo Claudia,

von den Farben her betrachtet geht wohl nicht mehr Herbst ...
Die herbstlichen Farben und die BG gefallen mir gut, die Schärfe liegt meines Erachtens nach aber etwas zu weit hinten,
also nicht zu nah am Hinterteil sondern zu weit weg vom Betrachter (wollte nur den möglichen Irrtum ausschließen :blush2: ).
Vorne ein kleiner Teil der Stirn und hinten der Tropfen scheinen in der Schärfentiefe zu liegen, aber die gesamte Seitenansicht
leider nicht.
Bei den Zwischenringen und dazu dem Raynox schwindet die ST rasend schnell, da hilft nur noch weiter abblenden. Vernünftig fokussiert
bekomme ich solche Situationen nur noch mit der vergrößerten Ansicht und Fokus-Peaking - und dann immer eine ganze Serie von Bildern.
Ideal ist, wenn man es denn mag und das Motiv still hält, ein Stack - muss aber nicht.
Der Anfang ist gemacht und gefällt auch, also dran bleiben!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13976
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Das I-Tüpfelchen

Beitragvon mischl » 31. Okt 2022, 17:58

Hallo Claudia,

für die kleinen muss man schon was an Vergrößerung auffahren um sie gut ins Bild zu setzen. Ich probier mich auch gern mal an denen und bin immer wieder überrascht, wie winzig sie doch sind. BG und herbstliche Farben finde ich prima, der Fokus liegt glaube ich nen kleinen Tick zu tief, bei der Vergrößerung bleibt dann auch leider nicht allzu viel an ST. Da braucht es viel Licht um weiter abblenden zu können.

Lieben Gruß
Mischl
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8636
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Das I-Tüpfelchen

Beitragvon Il-as » 31. Okt 2022, 18:08

Hallo Claudia,

die Kleinen sind schon sehr speziell und nicht die einfachsten Motive.
Diesen hast du auf seinem Berg in guter BG und schönen Farben festgehalten. Das I-Pünktchen ist das Tröpfchen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17627
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Das I-Tüpfelchen

Beitragvon jo_ru » 31. Okt 2022, 18:39

Hallo Claudia,

die BG und die Farben gefallen mir hier, und die Schärfe hast Du auf den Tropfen gelegt,
was ich wohl ebenso getan hätte. Aber die ST ist so nicht ausreichend
(und ich bin kein Stacker).
Wahrscheinlich müsste da mehr gehen mit Kunstlicht.
(Ich fotografiere auch KS mit dem vorhandenen - oder meist eher nur sehr spärlich vorhandenen - Waldlicht).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Das I-Tüpfelchen

Beitragvon geggo » 31. Okt 2022, 22:08

Grüß Dich Claudia,

die Bg finde ich sehr gut, gefällt mir sehr.
Genauso der Titel, trifft den "Pups" trefflich. :wink:

Der Fokus ist wohl etwas verrutscht, find ich hier aber nicht so schlimm.
Zeigt es doch in was für einer vermodernden Welt Winzlinge leben.
Mir gefällt Dein Bild sehr gut.
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32109
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Das I-Tüpfelchen

Beitragvon Harald Esberger » 31. Okt 2022, 22:29

Hi Claudia

Ein schwieriges Motiv, die ZR nehmen Licht und ST, das ist nicht einfach.

Die BG ist jedenfalls klasse.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3847
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Das I-Tüpfelchen

Beitragvon Ehab Edward » 1. Nov 2022, 15:17

Hallo Claudia,

Ein sehr schwieriges Motiv , wie ein kugelspringer hast schön gut fotografiert ,

ich hatte auch Canon und Tamron 90mm mit Raynox 250 die haben zusammen 2:1 abeldung maßstab gemacht aber mit 31 mm Zwischenring ich nich .
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10451
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Das I-Tüpfelchen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 1. Nov 2022, 17:54

Hallo Claudia,

die Szene und BG sind große Klasse. Die Farben sind toll. Ich mag das, wenn die putzigen Kerlchen in einer Minilandschaft platziert werden. Am Bäuchlein dürfte die SE ruhig noch etwas breiter sein und v. a. am "Ansitz" im vorderen Bereich. Das wäre aber nur durch Stacken gelungen.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“