Hallo,
so richtig in die diesjährige Fotosaison bin ich noch nicht reingekommen. Gestern war ich aber mal unterwegs mich umzuschauen.
Von den gesichteten Aurorafaltern war keiner so nett, sich mal für ein Foto hinzusetzen.
Da ist es letzendlich nur ein kurzzeitig ruhendes Tagpfauenauge geworden, dass sein Flügel auch nicht 100%-ig geschlossen hatte.
Die Ausrichtung war deshalb nicht so einfach und ist nicht ideal.
Gruß
Bernd
Saisonanfang
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1130
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Saisonanfang
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Canon 70-200 @200
Belichtungszeit: 1/180
Blende: 5.6
ISO: 120
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: Freihand, aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2023
Region/Ort: Thüringen/Erfurt
vorgefundener Lebensraum: auf Weg am Waldrand
Artenname: Tagpfauenauge
NB
sonstiges: - 2023 6T7A1505 makro.jpg (202.49 KiB) 486 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R7
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Saisonanfang
Hallo Bernd,
ich lese von einer Ausrichtung, die nicht optimal ist.
Für mich ist die perfekte Ausrichtung und die damit erzielte durchgängige Schärfe ein Punkt auf der Habenseite des Fotos. Dazu das wunderbar helle Licht, die gekonnte Freistellung und die tiefe Kameraposition.
Ein Augenschmaus
Gruß Herbert
ich lese von einer Ausrichtung, die nicht optimal ist.
Für mich ist die perfekte Ausrichtung und die damit erzielte durchgängige Schärfe ein Punkt auf der Habenseite des Fotos. Dazu das wunderbar helle Licht, die gekonnte Freistellung und die tiefe Kameraposition.
Ein Augenschmaus

Gruß Herbert
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Saisonanfang
Hallo Bernd,
die nicht ganz optimale Ausrichtung sieht man nur leicht zu den Flügelrändern hin.
Das stört mich jetzt nicht, denn das Gesamtbild sieht doch klasse aus.
die nicht ganz optimale Ausrichtung sieht man nur leicht zu den Flügelrändern hin.
Das stört mich jetzt nicht, denn das Gesamtbild sieht doch klasse aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Saisonanfang
Moin Bernd. Da sind schon schlechtere Bilder über die Theke gegangen.
Also mach Dich mal nicht so klein
Mir gefällt das richtig gut
Also mach Dich mal nicht so klein

Mir gefällt das richtig gut

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Saisonanfang
Hi Bernd,
also ich würde sagen, das Tagpfauenauge hast du doch bestens auf den Chip gebracht.
Speziell das Licht und die doch gute Ausrichtung ermöglichen eine sehr detailreiche Ansicht !
Gefällt mir bestens - auch gestalterisch.
lg
Karl
also ich würde sagen, das Tagpfauenauge hast du doch bestens auf den Chip gebracht.
Speziell das Licht und die doch gute Ausrichtung ermöglichen eine sehr detailreiche Ansicht !
Gefällt mir bestens - auch gestalterisch.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8248
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Saisonanfang
Hallo Bernd,
ich fnde das Bild sehr schön. Du hast den Falter aus einer tollen, tiefen Perspektive im Bild festgehalten .
L.G. Astrid
ich fnde das Bild sehr schön. Du hast den Falter aus einer tollen, tiefen Perspektive im Bild festgehalten .

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9280
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Saisonanfang
Hallo Bernd,
mit dem Bild kann man doch zufrieden sein, ich jedenfalls hab heuer noch nix vergleichbares vorzuweisen.
Gruß Erich
mit dem Bild kann man doch zufrieden sein, ich jedenfalls hab heuer noch nix vergleichbares vorzuweisen.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Saisonanfang
Hallo Bernd,
ohne deinen hinweis hätte ich die Flügel als scharf angesehen. Eine schöne tiefe Perspektive die eine prima Freistellung vor dem gut aufgelösten HG ermöglicht hat. Eine gleungene, sonnig helle Aufnahme mit passendem Schnitt
Lieben Gruß
Mischl
ohne deinen hinweis hätte ich die Flügel als scharf angesehen. Eine schöne tiefe Perspektive die eine prima Freistellung vor dem gut aufgelösten HG ermöglicht hat. Eine gleungene, sonnig helle Aufnahme mit passendem Schnitt
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Saisonanfang
Hallo Bernd,
ich denke auch dass Du hier ein richtig gutes Ergebnis erzielt hast.
Auch die BG und die Farbzusammenstellung gefallen mir.
LG Silvio
ich denke auch dass Du hier ein richtig gutes Ergebnis erzielt hast.
Auch die BG und die Farbzusammenstellung gefallen mir.
LG Silvio
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Saisonanfang
Hallo Bernd,
das Bild hätte für mein Befinden auch in die Galerie gepasst.
Die Schärfe läuft so minimal aus, das es kaum auffällt.
Aber gut wenn man selbstkritisch ist
Habe mir dein Bild gern angesehen, weil's mir einfach gut gefällt !
das Bild hätte für mein Befinden auch in die Galerie gepasst.
Die Schärfe läuft so minimal aus, das es kaum auffällt.
Aber gut wenn man selbstkritisch ist

Habe mir dein Bild gern angesehen, weil's mir einfach gut gefällt !
LG Enrico