Hallo zusammen,
war gestern in unserer Grube, die momentane Insektenarmut ist schon ein wenig erschreckend,
ein kleines Trostpflaster.. die ersten Orchideen fangen an zu blühen ..
Eine der allerersten die ich Jahr für Jahr immer an der gleichen Stelle finde
ist diese hier, es ist eine Fingerwurz, also Gattung Dactylorhiza,
danke an Flo.. der die Gattung zumindest anhand des Bildes bestimmen konnte.
dann hoffen wir mal .. das sich die Insektenwelt noch erholt..
es kann ja eigentlich jetzt nur besser werden..
LG. Kurt
Meine erste Orchidee des Jahres
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Meine erste Orchidee des Jahres
Zuletzt geändert von Kurt s. am 22. Mai 2023, 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
- Benjamin Tull
- Fotograf/in
- Beiträge: 3915
- Registriert: 26. Apr 2011, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Meine erste Orchidee des Jahres
Hallo Kurt,
ein beeindruckend schönes Bild!
Ich hoffe, dass sich die Insektenbestände erholen!
ein beeindruckend schönes Bild!
Ich hoffe, dass sich die Insektenbestände erholen!
Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Meine erste Orchidee des Jahres
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die momentane Insektenarmut ist schon ein wenig erschreckend,
ein kleines Trostpflaster.. die ersten Orchideen fangen an zu blühen ..
Hallo Kurt,
bei mir sieht es nicht anders aus, wenn die Orchideen nicht
blühen würden, hätte ich auch keine Ausweichmöglichkeit.
Du zeigst eine traumhaft schöne Aufnahme dieser herrlichen
Orchidee. Der Hintergrund und der Abschluss nach unten
gefällt mir besonders gut.
Eine traumhaft schöne Aufnahme, die mir rundum gefällt.


Gruß
Jürgen
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Meine erste Orchidee des Jahres
Hallo Kurt,
das sieht sehr schön aus und gefällt mir gut. Fein gestaltet, scharfe Blüte und gut aufgelöstes Umfeld.
Aber auch das Licht rundet das schöne Bild ab.
das sieht sehr schön aus und gefällt mir gut. Fein gestaltet, scharfe Blüte und gut aufgelöstes Umfeld.
Aber auch das Licht rundet das schöne Bild ab.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71091
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Meine erste Orchidee des Jahres
Hallo, Kurt,
sehr schön vor diesem hellen, lichtdurchfluteten HG!
Und der Fokus sitzt auch perfekt.
Gefällt mir sehr gut!
sehr schön vor diesem hellen, lichtdurchfluteten HG!
Und der Fokus sitzt auch perfekt.
Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße Gabi
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9909
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Meine erste Orchidee des Jahres
Hallo Kurt,
du konntest die Orchidee exzellent ablichten.
du konntest die Orchidee exzellent ablichten.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- derflo
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2002
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
Meine erste Orchidee des Jahres
Hi Kurt,
da ist dir ein schönes Bild gelungen, die Orchidee ist schön frei gestellt und der HG leuchtet
in warmen Farben.
Die Bestimmung ist allerdings nicht ganz richtig. Es ist keine Orchis mascula.
Das ist eine Fingerwurz, also Gattung Dactylorhiza. Ich würde der Einfachheit
sagen es ist D. incarnata oder was zwischen D. majalis und D. incarnata.
lg
Flo
da ist dir ein schönes Bild gelungen, die Orchidee ist schön frei gestellt und der HG leuchtet
in warmen Farben.
Die Bestimmung ist allerdings nicht ganz richtig. Es ist keine Orchis mascula.
Das ist eine Fingerwurz, also Gattung Dactylorhiza. Ich würde der Einfachheit
sagen es ist D. incarnata oder was zwischen D. majalis und D. incarnata.
lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Meine erste Orchidee des Jahres
Hallo Flo,
das ist einfach gut!!
ich hätte geschworen das es das M. Knabenkraut ist.. (und in diesem Glaube das war ich nun schon einige Jahre
)
da bin ich richtig glücklich, dass wir hier so gute Fachleute haben..
ist für uns auch wichtig, da wir alles was in der Grube vorkommt kartieren..
da dort die Pacht in zwei Jahren ausläuft und wir dann mit Fakten den zuständigen Behörden diese als Fundament zur Erhaltung der Grube beisteuern können..
DANKE !!!
LG. Kurt
Hallo Flo,
nochmal.. es ist von einem vorort Experten genauer bestimmt worden..
es ist: Die Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis)
das ist einfach gut!!
ich hätte geschworen das es das M. Knabenkraut ist.. (und in diesem Glaube das war ich nun schon einige Jahre

da bin ich richtig glücklich, dass wir hier so gute Fachleute haben..
ist für uns auch wichtig, da wir alles was in der Grube vorkommt kartieren..
da dort die Pacht in zwei Jahren ausläuft und wir dann mit Fakten den zuständigen Behörden diese als Fundament zur Erhaltung der Grube beisteuern können..
DANKE !!!
LG. Kurt
Hallo Flo,
nochmal.. es ist von einem vorort Experten genauer bestimmt worden..
es ist: Die Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis)

Zuletzt geändert von Kurt s. am 22. Mai 2023, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Meine erste Orchidee des Jahres
Hallo Kurt,
vor dem strahlenden HG kommt die Orchi richtig schön zur Geltung.
Sehr schön aufgenommen
Lieben Gruß
Mischl
vor dem strahlenden HG kommt die Orchi richtig schön zur Geltung.
Sehr schön aufgenommen
Lieben Gruß
Mischl
- derflo
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2002
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
Meine erste Orchidee des Jahres
Hi Kurt,
noch eine kleine grundsätzliche Unterscheidungshilfe zwischen Dactylorhiza und Orchis.
Ein etwas "weiches" Merkmal ist der Sporn, der zeigt bei den meisten Dactylorhiza-Arten nach unten oder gerade nach hinten.
Bei Orchis mascula (und anderen Orchis aus der mascula Gruppe) zeigt er meist nach oben. Das sieht man auf diesem Bild ganz gut:
https://www.makro-forum.de/viewtopic.ph ... 3&t=130271
Ein "hartes" Merkmal sind die Brakteen, also die Tragblätter der Blüten, bei Orchis, oder auch Anacamptis sind die hautartig, durchsichtig oder in Blütenfarbe. Bei Dactylorhiza sind es richtige Blätter, die häufig auch gut im Blütenstand erkennbar sind (sieht man in deinem Bild auch), farblich im Grundton oft auch einfach grün bzw. in Farbe des Stängels.
Grüße
Flo
noch eine kleine grundsätzliche Unterscheidungshilfe zwischen Dactylorhiza und Orchis.
Ein etwas "weiches" Merkmal ist der Sporn, der zeigt bei den meisten Dactylorhiza-Arten nach unten oder gerade nach hinten.
Bei Orchis mascula (und anderen Orchis aus der mascula Gruppe) zeigt er meist nach oben. Das sieht man auf diesem Bild ganz gut:
https://www.makro-forum.de/viewtopic.ph ... 3&t=130271
Ein "hartes" Merkmal sind die Brakteen, also die Tragblätter der Blüten, bei Orchis, oder auch Anacamptis sind die hautartig, durchsichtig oder in Blütenfarbe. Bei Dactylorhiza sind es richtige Blätter, die häufig auch gut im Blütenstand erkennbar sind (sieht man in deinem Bild auch), farblich im Grundton oft auch einfach grün bzw. in Farbe des Stängels.
Grüße
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas