Anfang des Jahres war ich mal auf der Kugelspringer-Pirsch und bin bei uns im Park auf einem Baumstumpf fündig geworden.
Gruß
Klaus
Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
- Klaus[i]
- Fotograf/in
- Beiträge: 11
- Registriert: 4. Jun 2023, 11:47 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
Herzlich willkommen, Klaus!
Das ist schon ein toller Einstand bei uns im Forum!
Mir persönlich wäre es etwas zu düster, aber das Tier hast du
in einem beeindruckenden ABM und in guter Qualität festgehalten.
Du bist offenbar kein Anfänger.
PS: Du hast aber dafür schon noch eine Nahlinse oder etwas ähnliches benutzt, oder?
Das ist schon ein toller Einstand bei uns im Forum!
Mir persönlich wäre es etwas zu düster, aber das Tier hast du
in einem beeindruckenden ABM und in guter Qualität festgehalten.
Du bist offenbar kein Anfänger.
PS: Du hast aber dafür schon noch eine Nahlinse oder etwas ähnliches benutzt, oder?
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Klaus[i]
- Fotograf/in
- Beiträge: 11
- Registriert: 4. Jun 2023, 11:47 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
Danke Freddie,
ja da waren 3 Zwischenringe und eine Raynox 250 mit im Spiel und ja zwei bis 3 Makros habe ich schon gemacht.
Einen dunklen Hintergrund hat man schnell beim Blitzen, wenn hinter dem Motiv in unmittelbarer Nähe keine weiteren Strukturen vorhanden sind.
Das kann man vermeiden, wenn man den Kuspri von leicht oben fotografiert, aber die Perspektive ist dann wieder langweilig und hier hatte ich die Möglichkeit den Kugelspringer auf Augenhöhe abzulichten.
Bei dem hier hatte ich mehr Glück. Der hat sich an einem steinigen Abhang auf einem mit Moos bewachsenen Stein aufgehalten.
Gruß
Klaus
ja da waren 3 Zwischenringe und eine Raynox 250 mit im Spiel und ja zwei bis 3 Makros habe ich schon gemacht.
Einen dunklen Hintergrund hat man schnell beim Blitzen, wenn hinter dem Motiv in unmittelbarer Nähe keine weiteren Strukturen vorhanden sind.
Das kann man vermeiden, wenn man den Kuspri von leicht oben fotografiert, aber die Perspektive ist dann wieder langweilig und hier hatte ich die Möglichkeit den Kugelspringer auf Augenhöhe abzulichten.
Bei dem hier hatte ich mehr Glück. Der hat sich an einem steinigen Abhang auf einem mit Moos bewachsenen Stein aufgehalten.
Gruß
Klaus
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
Hallo Klaus,
herzlich willkommen.
Kugelspringer sind keine einfachen Motive. Den hier hast Du gut erwischt
und um die "Probleme" bei der Blitzfotografie weist Du auch Bescheid.
Da freu ich mich schon auf mehr von Dir.
LG Silvio
herzlich willkommen.
Kugelspringer sind keine einfachen Motive. Den hier hast Du gut erwischt
und um die "Probleme" bei der Blitzfotografie weist Du auch Bescheid.
Da freu ich mich schon auf mehr von Dir.
LG Silvio
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
Hallo Klaus,
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier. Du zeigst uns eine saubere Arbeit, denn Kugelspringer sind nicht einfache
Motive, noch dazu in diesem großen ABM.
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier. Du zeigst uns eine saubere Arbeit, denn Kugelspringer sind nicht einfache
Motive, noch dazu in diesem großen ABM.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59217
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
Hallo Klaus,
herzlich willkommen im Forum.
Du hast hier schon sehr viel richtig gemacht.
Man könnte es noch etwas heller entwickeln.
Auf jeden Fall ein sehr sehenswerter Einstand.
herzlich willkommen im Forum.
Du hast hier schon sehr viel richtig gemacht.
Man könnte es noch etwas heller entwickeln.
Auf jeden Fall ein sehr sehenswerter Einstand.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71080
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
Hallo, Klaus,
den Kugelspringer hast du in sehr guter Qualität
und großem ABM abgelichtet. Durch die Strukturen
des Ansitzes und die dunkle Gesamtstimmung hat
das Bild eine leicht mystische Anmutung, die mir
gut gefällt.
den Kugelspringer hast du in sehr guter Qualität
und großem ABM abgelichtet. Durch die Strukturen
des Ansitzes und die dunkle Gesamtstimmung hat
das Bild eine leicht mystische Anmutung, die mir
gut gefällt.
Liebe Grüße Gabi
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
Hallo Klaus,
herzlich willkommen hier. Deine beiden KS- Bilder machen neugierig. Der ABM des ersten ist gewaltig. BG und SE passen gut. Durch den Blitz wird das Umfeld etwas düster. In #2 ist dafür alles perfekt. Prima Ausrichtung, ein schönes Umfeld und feines Licht.
herzlich willkommen hier. Deine beiden KS- Bilder machen neugierig. Der ABM des ersten ist gewaltig. BG und SE passen gut. Durch den Blitz wird das Umfeld etwas düster. In #2 ist dafür alles perfekt. Prima Ausrichtung, ein schönes Umfeld und feines Licht.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26840
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
Hallo Klaus,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Die Kugelspringer sind hier immer gern gesehen.
Du zeigst aber auch ein sher schönes Bild von dem Winzling.
Dein 2. Bild finde ich mit dem kleineren ABM aber auch ansprechend.
LG
Christine
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Die Kugelspringer sind hier immer gern gesehen.
Du zeigst aber auch ein sher schönes Bild von dem Winzling.
Dein 2. Bild finde ich mit dem kleineren ABM aber auch ansprechend.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Klaus[i]
- Fotograf/in
- Beiträge: 11
- Registriert: 4. Jun 2023, 11:47 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
Vielen Dank euch allen für die freundliche Aufnahme sowie die lobenden Worte. Zurzeit ist ja keine Kugelspringer-Saison, aber sobald es im November wieder los geht, werde ich wieder auf die Jagd gehen.
Liebe Grüße
Klaus
Liebe Grüße
Klaus