Körbchenspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9280
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Körbchenspinne

Beitragvon Erich » 4. Jun 2023, 10:43

Grüß Gott zusammen,

diese entdeckte ich am Rande eines Gewässers, leider konnte ich nicht geradlinig auf den Rücken fokussieren aber ich denke es ist dennoch sehenwert.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/7.1
ISO: 320
Beleuchtung: TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ins Quadrat
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2023
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname:
NB
sonstiges:
20230509-20230509-P1025973-RW2_DxO_DeepPRIME.jpg (504.74 KiB) 369 mal betrachtet
20230509-20230509-P1025973-RW2_DxO_DeepPRIME.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71086
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Körbchenspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jun 2023, 18:08

Hallo, Erich,

auf jeden Fall sehr sehenswert, weil man so gut das Körbchen
sieht, das sich die Spinne, die damit ihrem Namen alle Ehre macht,
erkennen kann. Und auch die Spinne ist sehr gut getroffen mit
dem Fokus auf Augen und Beinen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Körbchenspinne

Beitragvon rincewind » 4. Jun 2023, 21:44

Hallo Erich,

so kann man den Namen der Spinne verstehen.
Gut abgebildet, auch das Bildformat passt für mich.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“