Hallo Zusammen,
sein dem letzten Jahr lasse ich immer ein Stück Wiese
den ganzen Sommer ungemäht und gespritzt wird seit einigen
Jahren auch nicht mehr.
Seitdem habe ich zunehmend Insekten und in diesem Jahr auch
viele verschiedene Falter.
Heute Morgen habe ich zwei Raubfliegen (Garten RF) und eine Sandwespe gefunden)
Leider hatte ich zwar das Stativ mit aber die Schelle vergessen.
Deshalb ist die Schärfe nicht ganz optimal.
Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 60052
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/13
ISO: 800
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12%
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.09.2023
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Sandwespe ??
NB
sonstiges: - _MG_1083-Bearbeitet Kopie.jpg (397.1 KiB) 598 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 700D
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17632
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn
Hallo Ute,
"Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn",
da hast Du so recht. unserer wird immer wilder:-), ist aber leider winzig..
Dagegen muss Deiner ja riesig sein, dass Du nicht zurück gehen konntest, um die Schelle zu holen
.
Was für eine bizarre Pose die da eingenommen hat!
Ja, ein HF wäre auch gut gewesen.
Sehenswert ist es allemal.
"Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn",
da hast Du so recht. unserer wird immer wilder:-), ist aber leider winzig..
Dagegen muss Deiner ja riesig sein, dass Du nicht zurück gehen konntest, um die Schelle zu holen

Was für eine bizarre Pose die da eingenommen hat!
Ja, ein HF wäre auch gut gewesen.
Sehenswert ist es allemal.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 60052
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dagegen muss Deiner ja riesig sein, dass Du nicht zurück gehen konntest, um die Schelle zu holen .
Die Schelle lag leider 7km in entfernt in meiner Wohnung.
Der Garten ist nicht am Haus. Aber groß ist er trotzdem. Da hast Du recht

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5325
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn
Servus Ute,
Sandwespen im eigenen Garten sind schon cool - Glückwunsch!
Das Bild gefällt mir gut, v. a. die lustige Haltung der Wespe ist putzig.
Ich finde, die hast du gut in deiner Bildgestaltung eingebaut.
Die Schärfe paßt für mich, ich finde die Wespe aber etwas zu hell. Hast du abgeschattet?
Falls du mit der Schärfe nicht zufrieden bist - vielleicht beim nächsten mal ein manueller Stack (5 Bilder bei f/11 - 13)?
Die Art müsst A. sabulosa sein - die hatte ich auch im Garten.
Sandwespen im eigenen Garten sind schon cool - Glückwunsch!
Das Bild gefällt mir gut, v. a. die lustige Haltung der Wespe ist putzig.
Ich finde, die hast du gut in deiner Bildgestaltung eingebaut.
Die Schärfe paßt für mich, ich finde die Wespe aber etwas zu hell. Hast du abgeschattet?
Falls du mit der Schärfe nicht zufrieden bist - vielleicht beim nächsten mal ein manueller Stack (5 Bilder bei f/11 - 13)?
Die Art müsst A. sabulosa sein - die hatte ich auch im Garten.

Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 60052
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Schärfe paßt für mich, ich finde die Wespe aber etwas zu hell. Hast du abgeschattet?
Falls du mit der Schärfe nicht zufrieden bist - vielleicht beim nächsten mal ein manueller Stack (5 Bilder bei f/11 - 13)?
Hallo Benjamin,
vielen Dank für die Bestimmung.
Abgeschattet habe ich ein ein bissel vermutlich.
Stack wäre keine Option gewesen, weil ich die Cam
ohne Schelle nur auf das Stativ aufgelegt hatte und
Mühe hatte das Ganze still zu halten...

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34300
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn
Hallo Ute,
das freut mich, dass du in deinem Garten auch einige Motive findest.
So eine Sandwespe ist immer ein schöner Fund.
Die Freistellung und die Farben sind wie immer klasse.
Nur die Schärfe sieht minimal verwackelt aus (hast du ja schon selber gesagt).
Das hättest du aber vielleicht auch ohne Stativ vermeiden können.
Die Belichtung ist etwas hell und als Blende hätte f 9 vielleicht auch gereicht.
Hinterher weiß man es immer besser.
das freut mich, dass du in deinem Garten auch einige Motive findest.

So eine Sandwespe ist immer ein schöner Fund.
Die Freistellung und die Farben sind wie immer klasse.
Nur die Schärfe sieht minimal verwackelt aus (hast du ja schon selber gesagt).
Das hättest du aber vielleicht auch ohne Stativ vermeiden können.
Die Belichtung ist etwas hell und als Blende hätte f 9 vielleicht auch gereicht.
Hinterher weiß man es immer besser.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 429
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn
Hallo Ute,
besser kleine Unzulänglichkeiten im Bild als auf ein tolles Motiv zu verzichten.
Ich finde das Foto ist es wert gezeigt zu werden.
Ich habe das Bild zum testen nochmals mit Kantenschärfen bearbeitet.
Da ging noch was. Wenn Du magst schicke ich Dir die Version als PN.
LG
Thorsten
besser kleine Unzulänglichkeiten im Bild als auf ein tolles Motiv zu verzichten.
Ich finde das Foto ist es wert gezeigt zu werden.
Ich habe das Bild zum testen nochmals mit Kantenschärfen bearbeitet.
Da ging noch was. Wenn Du magst schicke ich Dir die Version als PN.
LG
Thorsten
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 60052
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn
Hallo Thorsten,
stelle deine Version ruhig hier in den Thread ein mit dem Zusatz "Kopie"
Dann haben alle was davon und können deine Tipps vielleicht auch
für sich nutzen.
stelle deine Version ruhig hier in den Thread ein mit dem Zusatz "Kopie"
Dann haben alle was davon und können deine Tipps vielleicht auch
für sich nutzen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 429
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn
Falls Du es nicht magst, kurze Info und ich lösche es.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39596
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ein naturnaher Garten ist ein großer Gewinn
Hallo Ute,
schön das Deine Bemühungen im Garten solche Ergebnisse zeigen.
So hingelümmelt auf dem Ansitz habe ich auch noch keine dieser Wespen gesehen.
Sieht spaßig aus.
Schade das Du die Schelle vergessen hattest, aber das passiert.
Ich bin letztens ohne Speicherkarte losgefahren und habs erst gemerkt als ich angefangen habe zu fotografieren.
LG Silvio
schön das Deine Bemühungen im Garten solche Ergebnisse zeigen.
So hingelümmelt auf dem Ansitz habe ich auch noch keine dieser Wespen gesehen.
Sieht spaßig aus.
Schade das Du die Schelle vergessen hattest, aber das passiert.
Ich bin letztens ohne Speicherkarte losgefahren und habs erst gemerkt als ich angefangen habe zu fotografieren.
LG Silvio