Last flash of blue
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 405
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Last flash of blue
Hier nun definitiv der letzte Bläuling, den ich finden konnte (ich kann es manchmal nicht lassen, doch noch mal zu schauen. Für den späten Zeitpunkt sieht er noch ganz nett aus.
Gruß,
Andreas
Zuletzt geändert von Fotoazubi am 12. Sep 2023, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Last flash of blue
Hallo Andreas,
ja der schaut eigentlich noch recht frisch aus.
Das Gegenlicht gefällt mir sehr gut und den Bläuling hast Du gut belichtet.
Ein paar Anregungen hätte ich noch.
Nutze ruhig die maximale Kantenlänge von 1200px auf der langen Seite aus.
Es lohnt sich.
Die Ausrichtung ist nicht ganz optimal. Gerade morgens, wenn die Insekten
noch nicht flüchten, würde ich ein Stativ benutzen. Das erleichtert das Ausrichten.
Farblich erscheint der Falter etwas magentalastig.
Insgesamt ein schönes Bild, das besonders mit dem tollen Licht punktet.
ja der schaut eigentlich noch recht frisch aus.
Das Gegenlicht gefällt mir sehr gut und den Bläuling hast Du gut belichtet.
Ein paar Anregungen hätte ich noch.
Nutze ruhig die maximale Kantenlänge von 1200px auf der langen Seite aus.
Es lohnt sich.
Die Ausrichtung ist nicht ganz optimal. Gerade morgens, wenn die Insekten
noch nicht flüchten, würde ich ein Stativ benutzen. Das erleichtert das Ausrichten.
Farblich erscheint der Falter etwas magentalastig.
Insgesamt ein schönes Bild, das besonders mit dem tollen Licht punktet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 405
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Last flash of blue
Hallo, Ute, danke für die Tipps. Das Stativ habe ich oft dabei, aber leider sitzen die Kerlchen etwas zu bodennah für ein Stativ. Die Mittelsäule stört. Ich kann das zwar ganz gut umbauen und dann auf etwa 10cm (ohne Kamera) runtergehen, aber bis dahin ist der faulste Falter weg. Das Magnetalastige fällt mir tatsächlich erst jetzt auf, da werde ich mich mal ein bisschen in die EBV vertiefen. Ich glaube, ich weiß, was ich an dunklen Wintertagen machen werde.....
Frage: Kantenlänge 1200 ist klar. Aber die Dateigrößenangaben sind einerseits 600 KB und andererseits 1000 KB. Welche Angabe gilt bzw. verstehe ich da was falsch? Üblicherweise haben meine jpegs wenn ich sie in Photoshop CS5 abspeichere wenigstens 1 - 1,5 MB. Das ist viel, auch in anderen Foren. Aber 1000 KB wären mir schon lieber als 600 KB.
Gruß,
Andreras
PS: Anbei noch ein Bearbeitungsversuch....
Frage: Kantenlänge 1200 ist klar. Aber die Dateigrößenangaben sind einerseits 600 KB und andererseits 1000 KB. Welche Angabe gilt bzw. verstehe ich da was falsch? Üblicherweise haben meine jpegs wenn ich sie in Photoshop CS5 abspeichere wenigstens 1 - 1,5 MB. Das ist viel, auch in anderen Foren. Aber 1000 KB wären mir schon lieber als 600 KB.
Gruß,
Andreras
PS: Anbei noch ein Bearbeitungsversuch....
Zuletzt geändert von Fotoazubi am 12. Sep 2023, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Last flash of blue
Hallo Andreas,
1000Kb.
Kannst Du mal einen Link setzen wo die 600 drin stehen,
finde es auf die Schnelle nicht.
1000Kb.
Kannst Du mal einen Link setzen wo die 600 drin stehen,
finde es auf die Schnelle nicht.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Last flash of blue
Hallo Ute,
Die stehen im Glossar unter "Forumsgröße".
Gruß Herbert
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wo die 600 drin stehen
Die stehen im Glossar unter "Forumsgröße".
Gruß Herbert
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Last flash of blue
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Andreas,
1000Kb.
Kannst Du mal einen Link setzen wo die 600 drin stehen,
finde es auf die Schnelle nicht.
Hallo Ute,
es steht zwar 1000 kb drin, aber das ist nur ein Märchen.
Diese 1000 kb akzeptiert das Forum in Wirklichkeit nicht.
Ich kann nur Bilder bis 600 kb hochladen. Höher wird verweigert!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Last flash of blue
Hallo Andreas,
farblich sieht die nachgereichte Version besser aus,
aber wahrscheinlich auch noch nicht ganz so wie es tatsächlich war.
Ein schöner Falter in einem schönen Licht.
Die Ausrichtung hat noch Potential.
Die scharfen Bereiche sehen aber gut aus.
farblich sieht die nachgereichte Version besser aus,
aber wahrscheinlich auch noch nicht ganz so wie es tatsächlich war.
Ein schöner Falter in einem schönen Licht.
Die Ausrichtung hat noch Potential.
Die scharfen Bereiche sehen aber gut aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Last flash of blue
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags es steht zwar 1000 kb drin, aber das ist nur ein Märchen.
Diese 1000 kb akzeptiert das Forum in Wirklichkeit nicht.
Ich kann nur Bilder bis 600 kb hochladen. Höher wird verweigert!
Hallo Friedhelm,
das ist aber seltsam. Guck mal bei Enricos Bild
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=173610
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Last flash of blue
Hallo Andreas,
stattlicher ABM, neckische Tröpfchen, reizvolles Gegenlicht, attraktiver Hintergrund - all das kannst Du auf der Habenseite Deines Bildes verbuchen.
Gruß Herbert
stattlicher ABM, neckische Tröpfchen, reizvolles Gegenlicht, attraktiver Hintergrund - all das kannst Du auf der Habenseite Deines Bildes verbuchen.
Gruß Herbert
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Last flash of blue
piper hat geschrieben:Hallo Friedhelm,
das ist aber seltsam. Guck mal bei Enricos Bild
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=173610
Das ist in der Tat seltsam. Vielleicht dürfen Mods größere Dateien zeigen.

Ich habe kürzlich eine größere Datei (aber unter 1000 kb)
hochladen wollen, diese wurde aber verweigert!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/