....hat noch immer wunderschön blühende Rosen; meine Fotos, die in den letzten beiden Wochen auf Island entstanden, sind für das Makroportal leider kaum geeignet. Das eine oder andere wird jedoch demnächst bei den Landschaftsfotos auftauchen.
Keine Ahnung ob das hier jemanden interessiert, das Foto entstand mit dem "Travegon 135; f4,5, hergestellt in den 50er Jahren bei A.Schacht, Ulm.
Unser Garten.....
- Fotoalfred
- Fotograf/in
- Beiträge: 144
- Registriert: 29. Aug 2023, 18:08 alle Bilder
- Vorname: Alfred
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17177
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Unser Garten.....
Hallo Alfred,
ein "Rosen-Portrait" mit zwei Krabben(?)-Spinnchen zeigst Du uns heute.
Die Gesamtwirkung auf mich ist positiv, gefällt mir irgendwie auf den ersten Blick..
Die Spinnchen sind nicht wirklich "ins Visier genommen" worden, ob Du sie gesehen hattest?
Die BG finde ich für ein solches Porträt gelungen, schön mit Platz in "Blickrichtung".
Die Schärfe liegt - ja, wo liegt sie genau? Wenn ich das hintere Blatt links anschaue, dessen Rand speziell,
dann an dessen Rand vielleicht? Das wäre (zu) weit hinten.
Insgesamt zeichnet das rech alte Objektiv wohl nicht so scharf, wie wir das heute gewohnt sind.
(Den Hinweis darauf hätte ich über das Bild gestellt; kannst Du immer noch ändern.
Da unten wird ihn kaum jmd. wahrnehmen.)
Das Sonnenlicht scheint nur hinter der Blüte, links, was der Darstellung der Blüte gut tut, aber da hinten auch nichts beiträgt.
Die scharfe Schattenkante auf dem Blatt verstärkt den Effekt. Da wäre einfach Schatten durchgehend besser gewesen.
Der schwarze HG ist nicht sehr beliebt (was bedeutet das, ist ja eigentlich egal), denn er wirkt nicht natürlich,
sondern nach Studio und/oder Blitz.
Soweit mal meine Eindrücke.
ein "Rosen-Portrait" mit zwei Krabben(?)-Spinnchen zeigst Du uns heute.
Die Gesamtwirkung auf mich ist positiv, gefällt mir irgendwie auf den ersten Blick..
Die Spinnchen sind nicht wirklich "ins Visier genommen" worden, ob Du sie gesehen hattest?
Die BG finde ich für ein solches Porträt gelungen, schön mit Platz in "Blickrichtung".
Die Schärfe liegt - ja, wo liegt sie genau? Wenn ich das hintere Blatt links anschaue, dessen Rand speziell,
dann an dessen Rand vielleicht? Das wäre (zu) weit hinten.
Insgesamt zeichnet das rech alte Objektiv wohl nicht so scharf, wie wir das heute gewohnt sind.
(Den Hinweis darauf hätte ich über das Bild gestellt; kannst Du immer noch ändern.
Da unten wird ihn kaum jmd. wahrnehmen.)
Das Sonnenlicht scheint nur hinter der Blüte, links, was der Darstellung der Blüte gut tut, aber da hinten auch nichts beiträgt.
Die scharfe Schattenkante auf dem Blatt verstärkt den Effekt. Da wäre einfach Schatten durchgehend besser gewesen.
Der schwarze HG ist nicht sehr beliebt (was bedeutet das, ist ja eigentlich egal), denn er wirkt nicht natürlich,
sondern nach Studio und/oder Blitz.
Soweit mal meine Eindrücke.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Unser Garten.....
Hallo Alfred,
der dunkle HG schmeichelt der Rosenblüte natürlich.
Für mich ist die Schärfe auf der Blüte ausreichend.
Habe mir dein Bild gern angesehen.
der dunkle HG schmeichelt der Rosenblüte natürlich.
Für mich ist die Schärfe auf der Blüte ausreichend.
Habe mir dein Bild gern angesehen.
LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59555
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Unser Garten.....
Hallo Alfred,
Joachim hat das Bild sehr gut besprochen.
Mit dem völlig schwarzen HG kann ich mich
nicht so recht anfreunden, aber das ist auch ein Stück Geschmacksache.
Die beiden kleinen Spinnen sind eine sehr schöne Zugabe.
Joachim hat das Bild sehr gut besprochen.
Mit dem völlig schwarzen HG kann ich mich
nicht so recht anfreunden, aber das ist auch ein Stück Geschmacksache.
Die beiden kleinen Spinnen sind eine sehr schöne Zugabe.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Unser Garten.....
Hallo Alfred,
ich glaube, dass du die schöne Rose sehr gut fotografiert hast.
Mir gefällt das zumindest, obwohl ich kein Freund eines schwarzen HG bin.
Die Detailqualität kommt leider nicht würdig zur Geltung,
weil deine hochgeladene Datei nur winzige 47(!) kb hat.
Das ist viel zu stark komprimiert. Es sind ja inzwischen sogar 1000 kb erlaubt.
Du solltest einen größeren Upload nachliefern.
ich glaube, dass du die schöne Rose sehr gut fotografiert hast.
Mir gefällt das zumindest, obwohl ich kein Freund eines schwarzen HG bin.
Die Detailqualität kommt leider nicht würdig zur Geltung,
weil deine hochgeladene Datei nur winzige 47(!) kb hat.
Das ist viel zu stark komprimiert. Es sind ja inzwischen sogar 1000 kb erlaubt.
Du solltest einen größeren Upload nachliefern.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 405
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Unser Garten.....
Hallo, Alfred, ich hoffe, Du hattest einen schönen Aufenthalt auf Island. Da werden wir ja vielleicht noch etwas zu sehen bekommen.
Die Blüte ist für mich schön abgelichtet, die Schärfe ist ausreichend (ist bei Altglas immer so eine Sache, finde ich, weil man von den modernen Optiken "perfektion" gewohnt ist. Die "alten" sind aber nicht so schlecht in der Hinsicht, wie mancher denkt....) Die Spinnchen sind ohnehin der Hingucker. Und der schwarze HG - da bin ich immer etwas zwiegespalten. Ich sehe eigentlich immer gerne etwas vom HG, aber in manchen Fällen ist es wichtiger, durch einen dunkleren HG das eigentliche Motiv hervorzuheben. Das ist hier der Fall. Mir gefäält's.
VG
Andreas
Die Blüte ist für mich schön abgelichtet, die Schärfe ist ausreichend (ist bei Altglas immer so eine Sache, finde ich, weil man von den modernen Optiken "perfektion" gewohnt ist. Die "alten" sind aber nicht so schlecht in der Hinsicht, wie mancher denkt....) Die Spinnchen sind ohnehin der Hingucker. Und der schwarze HG - da bin ich immer etwas zwiegespalten. Ich sehe eigentlich immer gerne etwas vom HG, aber in manchen Fällen ist es wichtiger, durch einen dunkleren HG das eigentliche Motiv hervorzuheben. Das ist hier der Fall. Mir gefäält's.
VG
Andreas
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 429
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Unser Garten.....
Hallo Alfred,
das Streiflicht und der dunkle Hintergrund betonen sehr schön das Motiv.
Der leichte Winkel auf die Blüte und die Raumaufteilung finde ich ebenfalls
sehr gelungen.
Wenn es darum ging die herrliche Blüte in Szene zu setzten hätte ich
auf die beiden Spinnen verzichtet und diese umgesetzt.
Zu der leichten Unschärfe fehlt mir das passende Color Grading für den
Vintage Look eines alten Objektivs. Wenn es Dir nur um den Spaß geht,
alte Technik zu probieren, geht das natürlich in Ordnung.
Insgesamt ein schönes Foto, handwerklich gut umgesetzt aber vielleicht
wolltest Du einfach zu viel in ein Bild packen?
LG
Thorsten
das Streiflicht und der dunkle Hintergrund betonen sehr schön das Motiv.
Der leichte Winkel auf die Blüte und die Raumaufteilung finde ich ebenfalls
sehr gelungen.
Wenn es darum ging die herrliche Blüte in Szene zu setzten hätte ich
auf die beiden Spinnen verzichtet und diese umgesetzt.
Zu der leichten Unschärfe fehlt mir das passende Color Grading für den
Vintage Look eines alten Objektivs. Wenn es Dir nur um den Spaß geht,
alte Technik zu probieren, geht das natürlich in Ordnung.
Insgesamt ein schönes Foto, handwerklich gut umgesetzt aber vielleicht
wolltest Du einfach zu viel in ein Bild packen?
LG
Thorsten
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Unser Garten.....
Hallo Alfred, ich finde den dunklen HG hier durchaus passend. Und rechts der relativ grosse leere Bereich hat imA als Gegengewicht zum Motiv auch seine Berechtigung. Mehr Details wären wünschenswert, aber wie Friedhelm geschrieben hat, bei 47 kB wird's eng. Die beiden Spinnchen lockern das sonst relativ "strenge" Bild auf - gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Unser Garten.....
Hallo Alfred,
aller Anfang ist schwer. Tipps hast du ja schon bekommen.
Mir gefällt das Motiv und auch die " Beigabe " der kleinen Krabbeltierchen.
LG Udo
aller Anfang ist schwer. Tipps hast du ja schon bekommen.
Mir gefällt das Motiv und auch die " Beigabe " der kleinen Krabbeltierchen.
LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Unser Garten.....
Hallo Alfred,
eine wunderschöne Rosenblüte hast Du Dir als Motiv ausgewählt. Der Kontrast zum Hintergrund passt hier für mich (wie hast Du den denn so schwarz bekommen?). Die Schärfe ist wie in den 50ern üblich
. Der Bildaufbau passt. Noch was? Aber ja: Die beiden Achtbeinerlein - die Salzkörner in einer guten Suppe 
Gruß Herbert
eine wunderschöne Rosenblüte hast Du Dir als Motiv ausgewählt. Der Kontrast zum Hintergrund passt hier für mich (wie hast Du den denn so schwarz bekommen?). Die Schärfe ist wie in den 50ern üblich


Gruß Herbert