Goldfliege (Calliphoridae)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Goldfliege (Calliphoridae)

Beitragvon zerron112 » 6. Sep 2023, 13:30

Hallo Zusammen,
letztes We konnte ich von dieser Goldfliege ein Stack machen :)
Natürlich wieder Freihand und die Bedingungen waren wieder alles andere als leicht, da es sehr windig war und Sie ungünstig saß so das ich meine Kamera diesmal nicht zu 100% ruhig halten konnte.
Aber trotz einiger Stellen die leider nicht scharf geworden sind finde ich das Bild gelungen.
Sie war ja auch gerade mal 5mm groß :)

Kamera: Sony ILCE-7M4
Objektiv: Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 9%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 35 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 02.09.2023
Region/Ort: Köln
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Goldfliege (Calliphoridae)
Goldfliege-Stack-1.jpg (542.72 KiB) 485 mal betrachtet
Goldfliege-Stack-1.jpg
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Goldfliege (Calliphoridae)

Beitragvon mephisto » 6. Sep 2023, 13:47

Hallo Markus,

eines der Beine ist nicht mehr in der Schärfeebene,
der Rest gefällt mir sehr gut.
Die Fliege hast Du prima von der Seite abgelichtet
und vor dem attraktiven Hintergrund freigestellt.
Eine sehr gelungene Aufnahme.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Goldfliege (Calliphoridae)

Beitragvon zerron112 » 6. Sep 2023, 13:50

mephisto hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

eines der Beine ist nicht mehr in der Schärfeebene,
der Rest gefällt mir sehr gut.
Die Fliege hast Du prima von der Seite abgelichtet
und vor dem attraktiven Hintergrund freigestellt.
Eine sehr gelungene Aufnahme.

LG
Thorsten

Danke Dir :)

Das meinte ich ja das einige Bereiche nicht scharf geworden sind ;)
Es kann auch sein das Sie sich da gerade bewegt hat. Die sind ja ziemlich hektisch. :DD
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Goldfliege (Calliphoridae)

Beitragvon piper » 6. Sep 2023, 19:17

Hallo Markus,

vor Freihandstacks habe ich immer
besonderen Respekt.
Für die schwierigen Bedingungen kannst
Di mit dem Ergebnis zufrieden sein. Das ein Bein
nicht mehr ganz in der SE ist, kann ich verschmerzen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Goldfliege (Calliphoridae)

Beitragvon fossilhunter » 6. Sep 2023, 20:01

Hi Markus,

ohne Stativ hast du ein feines Ergebnis erreicht.
Die Fliege gefällt mir sehr gut - gestalterisch hätte ich die Fliege wohl ein wenig mehr nach rechts positioniert.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9900
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Goldfliege (Calliphoridae)

Beitragvon Steffen123 » 6. Sep 2023, 20:21

Hallo Markus,

du zeigst ein wirklich gutes Bild der Fliege.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Goldfliege (Calliphoridae)

Beitragvon JürgenH » 7. Sep 2023, 09:50

Hallo Markus,

das Beinchen, das nicht in der Schärfeebene liegt, stört mich
nicht. Ich finde es bewundernswert, wenn jemand so einen freihand
Stack zustande bekommt. Was die Bildgestaltung betrifft, hätte
ich die Fliege auch etwas mehr rechts platziert.

Ansonsten gefällt mir die Aufnahme sehr gut. :good:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Goldfliege (Calliphoridae)

Beitragvon harai » 7. Sep 2023, 10:49

Hallo Markus,

das ist schon eine tolle Freihandleistung. Der Schärfebereich reicht mir völlig aus.
Ich hätte die Fliege jedoch etwas aus der Mitte genommen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Goldfliege (Calliphoridae)

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Sep 2023, 12:06

Hallo, Markus,

ich finde dein Foto von der hübschen Fliege
auch absolut sehenswert, gut, dass du
sie zeigst.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Goldfliege (Calliphoridae)

Beitragvon bachprinz1 » 7. Sep 2023, 14:06

Hallo Markus,

35 Bilder ohne Stativ, und dann dieses Ergebnis - Hut ab. Auch wenn der Stack ein paar Schwächen hat - die Details sind klasse und farblich ist das Viech in Kombination mit dem HG ein Hingucker. An meinem Monitor könnte das Schwarz oder der Kontrast allgemein einen Ticken kräftiger sein. Aber auch so gefällt mir Deine Fliesche richtig gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“