Hallo zusammen,
die Flügelsuppen des Kohlweißlings habe ich zwar bereits gezeigt:
viewtopic.php?f=9&t=172683#p15765032
Aber diesmal kommt ein interaktives 3D-Modell: https://skfb.ly/oMsVB
LG, ADi
Kohlweißling 3D-Modell
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Kohlweißling 3D-Modell
Zuletzt geändert von Adalbert am 13. Okt 2023, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1423
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Kohlweißling 3D-Modell
Hallo Adalbert,
Das bewegte Bild zieht den Blick auf sich. Es sieht wie eine Landschaft mit Fluss und übergroßen Fußabdrücken aus.
Ich habe mir dazu Dein anderes 3D Modell mit Brille angesehen.
Einfacher Trick: ich habe mir eine blaue und eine rote Blitzfolie hinter die Brille gesteckt und es hat geklappt. … Grins … Das ist das erste Mal, dass ich die Folien benutzt habe.
Es war spannend. Die Schuppen lagen dachziegelförmig übereinander. Ich habe es auf dem Tablet etwas heller gestellt und mit den Fingern vergrößert. Diese waren dann auf einmal in der Ader.
Ich würde gern wissen, das was wie Härchen an der Ader aussah. Sind das Verbindungen in diese? Und die „Ader“ , ist das ein Teil der Tracheen?
Hast Du noch mehr davon? Nun habe ich ja eine „Brille“.
Lg Claudia
Das bewegte Bild zieht den Blick auf sich. Es sieht wie eine Landschaft mit Fluss und übergroßen Fußabdrücken aus.
Ich habe mir dazu Dein anderes 3D Modell mit Brille angesehen.
Einfacher Trick: ich habe mir eine blaue und eine rote Blitzfolie hinter die Brille gesteckt und es hat geklappt. … Grins … Das ist das erste Mal, dass ich die Folien benutzt habe.
Es war spannend. Die Schuppen lagen dachziegelförmig übereinander. Ich habe es auf dem Tablet etwas heller gestellt und mit den Fingern vergrößert. Diese waren dann auf einmal in der Ader.
Ich würde gern wissen, das was wie Härchen an der Ader aussah. Sind das Verbindungen in diese? Und die „Ader“ , ist das ein Teil der Tracheen?
Hast Du noch mehr davon? Nun habe ich ja eine „Brille“.
Lg Claudia
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Kohlweißling 3D-Modell
Hallo Claudia,
es gibt mehrere Möglichkeiten, den 3D-Effekt zu erzielen:
- Anaglyph (Rot/Cyan) : https://live.staticflickr.com/65535/532 ... 49d2_o.jpg
- Kreuzblick / Parallelblick: viewtopic.php?f=141&t=172902#p15768443
- Rocking-Stereo : viewtopic.php?f=9&t=173595#p15778817
- 3D-Modell : https://skfb.ly/oMsVB
Für das 3D-Modell braucht aber keine Brille. Man kann es interaktiv beliebig in 3D drehen.
LG, ADi
es gibt mehrere Möglichkeiten, den 3D-Effekt zu erzielen:
- Anaglyph (Rot/Cyan) : https://live.staticflickr.com/65535/532 ... 49d2_o.jpg
- Kreuzblick / Parallelblick: viewtopic.php?f=141&t=172902#p15768443
- Rocking-Stereo : viewtopic.php?f=9&t=173595#p15778817
- 3D-Modell : https://skfb.ly/oMsVB
Für das 3D-Modell braucht aber keine Brille. Man kann es interaktiv beliebig in 3D drehen.
LG, ADi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16846
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Kohlweißling 3D-Modell
Hi ADi,
was für eine Auflösung...da sieht man wenigstens mal wie so ein Flügel
aufgebaut ist...die Natur kennt keine Grenzen und du zeigst sie in bemerkens-
werter Qualität...super!
L.g.Klaus
was für eine Auflösung...da sieht man wenigstens mal wie so ein Flügel
aufgebaut ist...die Natur kennt keine Grenzen und du zeigst sie in bemerkens-
werter Qualität...super!
L.g.Klaus
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39154
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Kohlweißling 3D-Modell
Hallo Adi,
super klasse
Womit ist das interaktive 3D Modell erstellt?
LG Silvio
super klasse

LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Kohlweißling 3D-Modell
Hallo Klaus,
ja, so ein Flügel ist schon ein Meisterwerk.
Sogar der Aufbau einer Schuppe ist sehr komplex.
LG, ADi
ja, so ein Flügel ist schon ein Meisterwerk.
Sogar der Aufbau einer Schuppe ist sehr komplex.
LG, ADi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Kohlweißling 3D-Modell
Hallo Silvio,
alle meine 3D-Modelle habe ich mit Zerene und Blender erstellt.
- Zerene DMap mit der Speicherung des Depth-Maps.
- Blender mit dem Modifikator: Displace.
LG, ADi
alle meine 3D-Modelle habe ich mit Zerene und Blender erstellt.
- Zerene DMap mit der Speicherung des Depth-Maps.
- Blender mit dem Modifikator: Displace.
LG, ADi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39154
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Kohlweißling 3D-Modell
Hallo ADI,,
vielen Dank für die Info,
LG Silvio
vielen Dank für die Info,
LG Silvio