Flügelschuppen eines Schmetterlings

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Flügelschuppen eines Schmetterlings

Beitragvon Adalbert » 16. Feb 2024, 21:52

Hallo zusammen,

zwar habe ich bereits etliche Fotos dieses Schmetterlings gemacht
viewtopic.php?f=9&t=175056
aber die Farben der Schuppen gefallen mir so sehr, dass ich noch
ein paar Fotos davon geschossen habe (diesmal mit dem Mitu 20x ).

Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Raynox DCR-150 + Mitutoyo M Plan Apo 20x / 0.42
Belichtungszeit: 1/10 S
Blende: 0.42
ISO: 100
Beleuchtung: Flash 4 * YN660
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt zum Quadrat
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 250
---------
Aufnahmedatum: 16.02.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Schmetterling
kNB
sonstiges: Zeren PMax
Delias_sambawana_boejanana_20x.jpg (948.68 KiB) 719 mal betrachtet
Delias_sambawana_boejanana_20x.jpg


Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Raynox DCR-150 + Mitutoyo M Plan Apo 20x / 0.42
Belichtungszeit: 1/10 S
Blende: 0.42
ISO: 100
Beleuchtung: Flash 4 * YN660
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt zum Quadrat
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 250
---------
Aufnahmedatum: 16.02.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Schmetterling
kNB
sonstiges: Zeren PMax
Delias_sambawana_boejanana_20x.jpg (953.33 KiB) 719 mal betrachtet
Delias_sambawana_boejanana_20x.jpg


Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Raynox DCR-150 + Mitutoyo M Plan Apo 20x / 0.42
Belichtungszeit: 1/10 S
Blende: 0.42
ISO: 100
Beleuchtung: Flash 4 * YN660
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt zum Quadrat
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 250
---------
Aufnahmedatum: 16.02.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Schmetterling
kNB
sonstiges: Zeren PMax
Delias_sambawana_boejanana_20x.jpg (963.52 KiB) 719 mal betrachtet
Delias_sambawana_boejanana_20x.jpg


Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Raynox DCR-150 + Mitutoyo M Plan Apo 20x / 0.42
Belichtungszeit: 1/10 S
Blende: 0.42
ISO: 100
Beleuchtung: Flash 4 * YN660
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt zum Quadrat
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 250
---------
Aufnahmedatum: 16.02.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Schmetterling
kNB
sonstiges: Zeren PMax
Delias_sambawana_boejanana_20x.jpg (937.28 KiB) 719 mal betrachtet
Delias_sambawana_boejanana_20x.jpg


LG, ADi
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 16. Feb 2024, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Flügelschuppen eines Schmetterlings

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Feb 2024, 22:38

Hallo, ADi,

da kann man in Farben und Strukturen
schwelgen :-) . Fantastisch!
Liebe Grüße Gabi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Flügelschuppen eines Schmetterlings

Beitragvon Adalbert » 16. Feb 2024, 23:08

Liebe Gabi,
es freut mich sehr, dass Dir der Schmetterling gefällt!
LG, ADi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36380
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Flügelschuppen eines Schmetterlings

Beitragvon schaubinio » 17. Feb 2024, 08:32

Moin Adi, das ist einfach ein faszinierender Anblick und eine mega gute Qualität die Du da zeigst.

Klasse !!!
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Flügelschuppen eines Schmetterlings

Beitragvon klaus57 » 17. Feb 2024, 12:13

Hi ADi,
was für eine Explosion an Farben...die Natur ist ein Meister seines
Faches...das sind einfach Meisterwerke die der Mensch nie zusammen
bringen würde...zumindest nicht ohne Hilfsmittel...allein diese Abstufungen
der einzelnen Schuppen...die Form...mir bleibt die Luft weg...du zeigst
Aufnahmen die man sonst nie zu sehen bekommt...danke vielmals!
L.g.Klaus :admin: :admin: :admin: :admin:
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1504
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Flügelschuppen eines Schmetterlings

Beitragvon Kleine_Welt » 17. Feb 2024, 19:59

Hallo ADi
Man sieht, wie zart und filigran die Flügelschuppen sind. Das erste Bild ist ganz gleichmäßig und wie nach System sind die Schuppen ausgerichtet. Einige wenige Schuppen haben drei Zacken.
Die auch die Anderen haben so verschiedene und wunderbare Farben und Schwünge.
Lg Claudia
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Flügelschuppen eines Schmetterlings

Beitragvon Adalbert » 17. Feb 2024, 22:04

Hallo zusammen,
danke für die Kommentare!
Dann noch ein Foto mit einem 3D-Modell: https://skfb.ly/oQXVW
Delias_sambawana_boejanana_20x_1200px_88q.jpg (969.27 KiB) 592 mal betrachtet
Delias_sambawana_boejanana_20x_1200px_88q.jpg

LG, ADi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34293
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Flügelschuppen eines Schmetterlings

Beitragvon Freddie » 18. Feb 2024, 09:06

Hallo Adi,

weil man diese Details und damit die vielen Besonderheiten mit bloßem Auge
nicht mal erahnen kann, sind deine Extrem-Stacks ein besonders wertvoller Beitrag hier.
Vielen Dank fürs Zeigen!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10446
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Flügelschuppen eines Schmetterlings

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Feb 2024, 15:02

Hallo Adalbert,

das sind wieder beeindruckende Bilder mit einem passenden Bildausschnitt und herrlichen Farben. Großartig.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11109
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Flügelschuppen eines Schmetterlings

Beitragvon HärLe » 18. Feb 2024, 15:29

Hallo ADi,

die Welt der Wunder :)
Faszinierend!

Gruß Herbert

Zurück zu „Portal Makrofotografie“