Schwalbe ....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 189
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Schwalbe ....

Beitragvon Thomas 1976 » 15. Feb 2024, 19:52

Da ist er, mein erster Beitrag hier im Forum.
Ich bin beeindruckt von den hier gezeigten Bildern :ok:
Mein Name ist Thomas, 47 Jahre und aus Leipzig. Eigentlich bin ich mit längeren Brennweiten unterwegs und die Objekte bzw. Tiere sind eigentlich viel größer :pardon:
Letztes Jahr dann legte ich mir ein Makro-Objektiv zu und das war mein erstes zeigbares Bild ....dann packte mich das Fieber und es nahm seinen Lauf ......
Ich hoffe auf regen Erfahrungsaustausch und vielleicht neue Foto-Freunde .....
Kamera: R7
Objektiv: RF 100 mm je 2.8 L
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: 4
ISO: 400
Beleuchtung: Abendsonne und Falter abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2023
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Damm
Artenname: Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges:
B45A9387-DeNoiseAI-clear.jpg (128.42 KiB) 614 mal betrachtet
B45A9387-DeNoiseAI-clear.jpg


Viele Grüße :yes4:
Zuletzt geändert von Thomas 1976 am 15. Feb 2024, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34293
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schwalbe ....

Beitragvon Freddie » 15. Feb 2024, 20:02

Thomas 1976 hat geschrieben:Letztes Jahr dann legte ich mir ein Makro-Objektiv zu und das war mein erstes zeigbares Bild ....
Ich hoffe auf regen Erfahrungsaustausch und vielleicht neue Foto-Freunde ...
Viele Grüße :yes4:


Herzlich willkommen, Thomas.

Wenn das dein erstes "vorzeigbares" Bild sein soll, bist du offenbar ein Wundertalent. :D
Zumindest würden dich viele um dieses Motiv und das Bild dazu beneiden.
Eines unserer Lieblingsmotive in einem sehr schön gestalteten Bild.
Wunderbare Farben! Das ist ein toller Einstieg hier!

Ich sehe, dass das Bild nur 128 kb hat.
Ist etwas zu stark komprimiert.
Wir können hier bis zu 1000 kb hochladen.

Hier haben schon viele User etwas gelernt und Fotofreunde gewonnen.
Ich bin optimistisch, dass deine Wünsche sich erfüllen werden. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32028
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Schwalbe ....

Beitragvon Harald Esberger » 15. Feb 2024, 21:13

Hi Thomas

Willkommen im Forum!

Das Bild ist mehr als vorzeigbar, Deine Ansprüche sind wohl sehr hoch. :DH:

Ich finde da passt alles perfekt, ausserdem hast du mit offener Blende fast alles in die SE gebracht,

wenn das kein stack ist, ist das eine tolle Leistung.

Da freue ich mich schon auf die nächsten Bilder.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11246
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schwalbe ....

Beitragvon fossilhunter » 15. Feb 2024, 21:49

Hi Thomas,

mir ist jetzt nicht ganz klar, ob das ein Stack ist oder nicht.

Thomas 1976 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja


Ich hätte da jetzt angenommen, du hast einen Stack gemacht.
Eine Beurteilung der Qualität deiner Aufnahme erlaube ich mir erst dann, wenn ich weiss mit welcher Technik sie entstanden ist.
Und die Angabe des Beschnitts hilft natürlich auch ...

Unabhängig von den Fragen ist dir aber sicher ein feines Bild des Schwalbis gelungen -
ich würde mich freuen, ein solches Bild auf meiner Fp zu finden.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 189
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Schwalbe ....

Beitragvon Thomas 1976 » 16. Feb 2024, 06:56

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Thomas 1976 hat geschrieben:Letztes Jahr dann legte ich mir ein Makro-Objektiv zu und das war mein erstes zeigbares Bild ....
Ich hoffe auf regen Erfahrungsaustausch und vielleicht neue Foto-Freunde ...
Viele Grüße :yes4:


Herzlich willkommen, Thomas.

Wenn das dein erstes "vorzeigbares" Bild sein soll, bist du offenbar ein Wundertalent. :D
Zumindest würden dich viele um dieses Motiv und das Bild dazu beneiden.
Eines unserer Lieblingsmotive in einem sehr schön gestalteten Bild.
Wunderbare Farben! Das ist ein toller Einstieg hier!

Ich sehe, dass das Bild nur 128 kb hat.
Ist etwas zu stark komprimiert.
Wir können hier bis zu 1000 kb hochladen.

Hier haben schon viele User etwas gelernt und Fotofreunde gewonnen.
Ich bin optimistisch, dass deine Wünsche sich erfüllen werden. :D



Vielen vielen Dank :DD
Ja, ich muss ehrlich zugeben das ich bis dato wenig Erfahrung mit Foren und deren Funktionen habe. Ich gelobe Besserung.
Ich bin ja schon paar Jahre in der Wildlifefotografie , auch über die Grenze Deutschlands , aktiv und beherrsche natürlich mein Equipment einigermaßen.
naturfotografie_leipzig bei Instagram
Zuletzt geändert von Thomas 1976 am 16. Feb 2024, 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 189
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Schwalbe ....

Beitragvon Thomas 1976 » 16. Feb 2024, 06:57

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Thomas

Willkommen im Forum!

Das Bild ist mehr als vorzeigbar, Deine Ansprüche sind wohl sehr hoch. :DH:

Ich finde da passt alles perfekt, ausserdem hast du mit offener Blende fast alles in die SE gebracht,

wenn das kein stack ist, ist das eine tolle Leistung.

Da freue ich mich schon auf die nächsten Bilder.


VG Harald



Vielen lieben Dank :sm2:
Ein Stack aus 18 Bildern .
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 189
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Schwalbe ....

Beitragvon Thomas 1976 » 16. Feb 2024, 06:59

fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Thomas,

mir ist jetzt nicht ganz klar, ob das ein Stack ist oder nicht.

Thomas 1976 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja


Ich hätte da jetzt angenommen, du hast einen Stack gemacht.
Eine Beurteilung der Qualität deiner Aufnahme erlaube ich mir erst dann, wenn ich weiss mit welcher Technik sie entstanden ist.
Und die Angabe des Beschnitts hilft natürlich auch ...

Unabhängig von den Fragen ist dir aber sicher ein feines Bild des Schwalbis gelungen -
ich würde mich freuen, ein solches Bild auf meiner Fp zu finden.


Vielen lieben Dank. :sm2:
Ein Stack aus 18 Bildern mit der R6 und in PS zusammengesetzt. Am Stacking und professionelleren Programmen dazu soll das Ziel für 2024 sein.
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwalbe ....

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Feb 2024, 11:16

Hallo, Thomas,

herzlich willkommen im Forum!
Dass du ein erfahrener Fotograf bist, sieht man deinem
Foto an. Technisch sieht das gut aus und gestalterisch
gefällt mir dein Bild auch sehr. Schön finde ich auch,
dass du die zweite Esparsette noch mit ins Bild genommen
hast. Farblich finde ich das Bild im unteren Bereich ganz
wunderschön. Wenn es mein Bild wäre, würde ich das
Grün im oberen Teil etwas entsättigen, dann passt es
für meinen Geschmack noch besser zu den zarteren
Farben unten. Aber das ist wirklich Geschmacksache
und mir gefällt dein Bild wirklich supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9710
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Schwalbe ....

Beitragvon Erich » 16. Feb 2024, 12:05

Hallo Thomas,

auch von mir herzlich willkommen.
Ich kann es mir einfach machen und mich den lobenden Worten meiner Vorredner anschließen. Auch mir gefällt Dein Bild umfänglich.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10513
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Schwalbe ....

Beitragvon hawisa » 16. Feb 2024, 18:28

Hallo Thomas,

herzlich willkommen hier im Forum.
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.

Das du kein Anfänger bist, sehe ich deinem Bild an.

Für mich ist das sehr gut gelungen. :DH:

Da es hier einige gibt, die aus Leipzig bzw. Umgebung kommen, besteht bestimmt die Möglichkeit neue Foto-Freunde zu finden.

Dann freue ich mich schon auf deinen nächsten Beitrag.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“