Hallo zusammen,
jetzt gibt's endlich mein erstes Bild hier im Portal: Ein paar Schleimpilzfruchtkörper aus meinem Herbar (Arcyria denudata).
Ich hoffe das Bild gefällt euch, bitte aber auch um Kritik!
Mehr Infos über meine Ausrüstung und mich gibt es bei meinem Vorstellungs-Beitrag: https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289
Liebe Grüße
Noah
Erster Schleimpilz
- BlonBoah
- Fotograf/in
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Apr 2023, 13:16 alle Bilder
- Vorname: Noah
Erster Schleimpilz
- Dateianhänge
-
- Kamera: Fujifilm X-T3
Objektiv: Auto Revuenon MC 35 mm 1:2.8 55 Ø (M42) @ 35mm (Retro) + Auto Revuenon 135 mm 1:2.8 55 Ø (M42) @ 135mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung: 900 lm Scheinwerfer + Makrolichter
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): wenig
Stativ: SIRUI T-024X Dreibeinstativ Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 13 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 25.02.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: morscher Baumstumpf im Wald
Artenname: Arcyria denudata
kNB
sonstiges: - 10 Fruchtkörper 4.jpg (278.68 KiB) 1198 mal betrachtet
- Kamera: Fujifilm X-T3
Zu meiner Technik geht's hier:
Code: Alles auswählen
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 38
- Registriert: 17. Feb 2024, 17:49 alle Bilder
- Vorname: Hannelore
Erster Schleimpilz
Hallo Noah, dein Foto von den Schleimpilzen finde ich sehr beeindruckend. Die Pilze wirken wie brennende Fackeln. ich habe solche Pilze noch nie gesehen.
Herzlichen Gruß,
Hannelore
Herzlichen Gruß,
Hannelore
Natur erleben ist wie ein Traum, der wahr wird.
- BlonBoah
- Fotograf/in
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Apr 2023, 13:16 alle Bilder
- Vorname: Noah
Erster Schleimpilz
Hallo Hannelore,
schön, dass dir mein Bild gefällt!
Der Vergleich ist interessant.
Wenn man nicht auf Schleimpilze (welche trotz des Namens nichts mit Pilzen zu tun haben) achtet, findet man sie meist auch nicht, da so gut wie alle der über tausend Arten 1-2 mm groß sind.
Meiner oben ist, da das Capillitium (die "Fäden") schon expandiert ist, ca. 4 mm hoch.
Liebe Grüße
Noah
schön, dass dir mein Bild gefällt!
Der Vergleich ist interessant.
Wenn man nicht auf Schleimpilze (welche trotz des Namens nichts mit Pilzen zu tun haben) achtet, findet man sie meist auch nicht, da so gut wie alle der über tausend Arten 1-2 mm groß sind.
Meiner oben ist, da das Capillitium (die "Fäden") schon expandiert ist, ca. 4 mm hoch.
Liebe Grüße
Noah
Zu meiner Technik geht's hier:
Code: Alles auswählen
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Erster Schleimpilz
Hallo Noah,
schön, dass Du hier mitmachst und nun auch im Portal ein Bild zeigst.
Kenner und Liebhaber der "Myxos", wie ich sie gern nenne, "können wir prima gebrauchen".
Dein Bild ist farblich sehr schön, vielleicht etwas dunkel.
Oben dürfte mehr Platz sein, da ist es doch sehr eng.
Den Vorstellungsbeitrag hatte ich mich bereits mit Interesse angesehen,
aber keine Gelegenheit für einen kleinen Kommentar gehabt.
schön, dass Du hier mitmachst und nun auch im Portal ein Bild zeigst.
Kenner und Liebhaber der "Myxos", wie ich sie gern nenne, "können wir prima gebrauchen".
Dein Bild ist farblich sehr schön, vielleicht etwas dunkel.
Oben dürfte mehr Platz sein, da ist es doch sehr eng.
Den Vorstellungsbeitrag hatte ich mich bereits mit Interesse angesehen,
aber keine Gelegenheit für einen kleinen Kommentar gehabt.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- BlonBoah
- Fotograf/in
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Apr 2023, 13:16 alle Bilder
- Vorname: Noah
Erster Schleimpilz
Hallo Joachim,
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Deine Anmerkungen werde ich mir auf jeden Fall merken.
Ja, "Myxos", "Myxies", "Schleimis"...die Myxomyceten haben unter Liebhabern viele Spitznamen.
Liebe Grüße
Noah
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Deine Anmerkungen werde ich mir auf jeden Fall merken.
Ja, "Myxos", "Myxies", "Schleimis"...die Myxomyceten haben unter Liebhabern viele Spitznamen.
Liebe Grüße
Noah
Zu meiner Technik geht's hier:
Code: Alles auswählen
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Erster Schleimpilz
Hallo Noah,
schön, dass Du Dich jetzt "getraut" hast.
Das sind auf jeden Fall faszinierende Geschöpfe.
Ich hätte wahrscheinlich die Cam so gedreht,
dass die Pilze gerade stehen, aber das fällt unter Geschmack.
Ein sehr schöner Einstand.
schön, dass Du Dich jetzt "getraut" hast.
Das sind auf jeden Fall faszinierende Geschöpfe.
Ich hätte wahrscheinlich die Cam so gedreht,
dass die Pilze gerade stehen, aber das fällt unter Geschmack.
Ein sehr schöner Einstand.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- BlonBoah
- Fotograf/in
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Apr 2023, 13:16 alle Bilder
- Vorname: Noah
Erster Schleimpilz
Hallo Ute,
auch vielen Dank für deine Antwort und für deinen Vorschlag, das ist eine gute Idee!
Liebe Grüße
Noah
auch vielen Dank für deine Antwort und für deinen Vorschlag, das ist eine gute Idee!
Liebe Grüße
Noah
Zu meiner Technik geht's hier:
Code: Alles auswählen
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Erster Schleimpilz
Hallo Noah,
Du bist zwar schon länger angemeldet, zu Deinem ersten Bild in einer der Bildergalerien aber trotzdem
noch ein herzlich Willkommen. Du zeigst hier gleich einen super ABM in prima Stack Qualität.
Deine Objektivkombi schein sehr gut zu funktionieren.
Ein wenig mehr Platz könnte das Motiv gebrauchen.
ein Bild bei dem ich mich schon auf mehr von Dir freue.
LG Silvio
Du bist zwar schon länger angemeldet, zu Deinem ersten Bild in einer der Bildergalerien aber trotzdem
noch ein herzlich Willkommen. Du zeigst hier gleich einen super ABM in prima Stack Qualität.
Deine Objektivkombi schein sehr gut zu funktionieren.
Ein wenig mehr Platz könnte das Motiv gebrauchen.
ein Bild bei dem ich mich schon auf mehr von Dir freue.
LG Silvio
- BlonBoah
- Fotograf/in
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Apr 2023, 13:16 alle Bilder
- Vorname: Noah
Erster Schleimpilz
Hallo Silvio,
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Bei dem ganzen positiven Feedback bin ich wirklich motiviert meine nächsten Bilder einzustellen.
Liebe Grüße
Noah
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Bei dem ganzen positiven Feedback bin ich wirklich motiviert meine nächsten Bilder einzustellen.
Liebe Grüße
Noah
Zu meiner Technik geht's hier:
Code: Alles auswählen
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Erster Schleimpilz
Hallo, Noah,
schön, jetzt hier ein Bild zu sehen.
Die Schleimpilze sehen toll aus, erinnern
mich von der Struktur her irgendwie an
Zuckerwatte
. Die Farbe ist allerdings
viel schöner. Der Stack sieht gut aus,
der ABM ist beeindruckend. Etwas mehr
Raum nach oben könnte ich mir gut
vorstellen.
schön, jetzt hier ein Bild zu sehen.
Die Schleimpilze sehen toll aus, erinnern
mich von der Struktur her irgendwie an
Zuckerwatte

viel schöner. Der Stack sieht gut aus,
der ABM ist beeindruckend. Etwas mehr
Raum nach oben könnte ich mir gut
vorstellen.
Liebe Grüße Gabi