Ich habe gelesen...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Ich habe gelesen...

Beitragvon Hortulanus » 11. Jun 2024, 14:33

...das einige auch auf Extremgeglitzer stehen :wink:

Bitteschön...hier habe ich was (eins von Vielen :wink:)

Eigentlich hätte ich das gerne am nächsten Tag nochmal mit dem Trio geschossen, aber da waren die Schachtelhalme einfach abgefressen :shock:
Die Flares der zweiten Spitze im HG sind nicht alle optimal rund, daher habe ich es hier eingestellt.
Dateianhänge
Kamera: Sony A 7 IV
Objektiv: Sony FE 90 mm Makro
Belichtungszeit: 1/3200
Blende: 2.8
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne/Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2024
Region/Ort: Sachsen
vorgefundener Lebensraum: Wegesrand Gartenanlage
Artenname: Schachtelhalmkraut mit Tautröpfchen
kNB
sonstiges:
schachtelhalm.jpg (484.92 KiB) 704 mal betrachtet
schachtelhalm.jpg
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ich habe gelesen...

Beitragvon klaus57 » 11. Jun 2024, 15:48

Hi Jana,
ja rein mit solchen Bildern...werden immer gerne gesehen...da brauch ich
kein Trio...schaut auch so gut aus!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ich habe gelesen...

Beitragvon piper » 11. Jun 2024, 18:17

Hallo Jana,

Geglitzer geht bei mir immer und die Unschärfekreise im Vordergrund
finde ich sehr reizvoll. Ich könnte mir aber auch den scharfen Halm
allein gut im Bild vorstellen mir einem etwas größerem ABM. Die scharfen Tropfen
gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26840
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ich habe gelesen...

Beitragvon Harmonie » 11. Jun 2024, 18:51

Hallo Jana,

die Tropfenform sieht doch gut aus.
Da habe ich schon deutlich eckigere gesehen.
Diese hier können sich doch wirklich sehen lassen.
Das Geglitzer im HG ist sehr schön. :good:
Ich hätte hier wohl doch die Blende etwas witer geschlossen - 1-2 Stufen vllt.
Denn den vorderen Zweig wünschte ich mir doch etwas klarer in der Schärfe.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ich habe gelesen...

Beitragvon jo_ru » 11. Jun 2024, 19:34

Hallo Jana,

Tropfen sind hier auch gern gesehen, aber es wird auch nicht übertrieben wie an manch anderer Stelle.
Hier sind sie außerdem mit einem Pflänzchen kombiniert, da ist das schon noch einmal etwas anderes.

Leider muss ich hier eine scharfe Stelle suchen, das ist mir hier zuwenig an Schärfe.
Mein Empfinden, mehr nicht.

Nicht, dass ich Bilder mit sehr knapper Schärfe nicht mag, im Gegenteil.
Aber hier passt das für mich irgendwie nicht.
Und für sehr wenig ist es schon wieder deutlich zuviel.
Wie geschrieben: Mein Empfinden, mehr nicht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Ich habe gelesen...

Beitragvon Hortulanus » 11. Jun 2024, 20:34

@Ute: die sind im Hintergrund :wink:

@Christine: die "Kringel" haben bei Blende 2.8 leider schon leichte Ecken, daher habe ich davon abgesehen.

@Joachim: das ist das Problem, was ich an andere Stelle schon schrieb. Ganz viele Tröpfchen sind im Original knackscharf und verkleinert dann leider nur noch so ein "Brei".
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ich habe gelesen...

Beitragvon rincewind » 11. Jun 2024, 21:33

Hallo Jana,

mit dem scharfen und dem unscharfen Halm sowie dem HG finde ich das gut gestaltet.
Mir geht es was die Schärfe betrifft allerdings ein wenig wie Joachim, ist hier allerdings auch schwierig
da bei der geringen ST einfach viele Tropfen außerhalb der SE liegen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Ich habe gelesen...

Beitragvon Hortulanus » 12. Jun 2024, 07:26

Hallo Martin,

ok, das könnte ich in der Tat mal versuchen. Hätte ich jetzt in dem Fall nicht in Betracht gezogen. Aber Versuch macht klug :)
Liebe Grüße, Jana

Zurück zu „Portal Makrofotografie“