Libellenflug

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Libellenflug

Beitragvon klaus57 » 10. Jun 2024, 10:10

Hallo Leute,
ein Prachtlibellenmännchen im Paradeflug um ein Weibchen...gut er war nicht
der Einzige...aber der den ich erwischen konnte :laugh3:...ist zwar nicht mein
Lieblings-ABM...darum auch hier...aber man nimmt was man gerade hat und so
schlecht finde ich es auch nicht...was sagt ihr dazu?
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 640
Beleuchtung: Sonne Wolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2024
Region/Ort: Bergheim bei Salzburg
vorgefundener Lebensraum: kleiner Bach
Artenname: Prachtlibelle m.
NB
sonstiges: im Wasser stehend...wenig Platz zum rangieren
Prachtlibelle m 6a 2024.jpg (565.14 KiB) 463 mal betrachtet
Prachtlibelle m 6a 2024.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33695
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Libellenflug

Beitragvon Freddie » 10. Jun 2024, 10:36

Hallo Klaus,

die Libelle wurde erstaunlich scharf trotz der langen Belichtungszeit.
Die Flügel würden natürlich anders aussehen mit kürzerer Belichtung.
Insgesamt gefällt mir dein Bild. Ich habe nichts, was man vergleichen könnte.
Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob du absichtlich keine viel
kürzere Belichtungszeit (und damit verbundene viel höhere ISO) gewählt hast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Libellenflug

Beitragvon klaus57 » 10. Jun 2024, 10:45

Hi Friedhelm,
danke für deinen Kommentar...deine Frage ist leicht beantwortet...das war ein
Schnappschuß...sie schwirrten in einer Tour um mich herum...ich war gerade
dabei das Weibchen abzulichten...eine kurze Bewegung wahrgenommen und schon
ist das Bild entstanden...ehrlich gesagt war es einfach nur Glück...hoffe damit
habe ich deine Fragen beandworten können!
L.g.Klaus :admin: :admin:
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26854
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Libellenflug

Beitragvon Harmonie » 10. Jun 2024, 10:49

Hallo Klaus,

ich glaube, ein Flugbild dieser Libelle habe ich noch nicht gesehen.
Kann mich dem Lob von Friedhelm nur anschließen.
Für einen "Schnappschuss" hast du aber eine tolle Schärfe erreicht.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9290
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Libellenflug

Beitragvon Erich » 10. Jun 2024, 11:20

Hallo Klaus,

richtig reagiert, solche Schnellschüße erbringen oft bessere Reultate, wie man hier sieht, als erwartet.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Libellenflug

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Jun 2024, 11:57

Hallo, Klaus,

das ist richtig gut geworden, die Libelle
ist knackscharf und die Flügelbewegung
gut zu sehen. Kompliment.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8903
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Libellenflug

Beitragvon der_kex » 10. Jun 2024, 13:30

Hallo Klaus,
tolle Flugaufnahme des blauflügligen Herrn im "Balzflug", wie das bei den Prachtlibellen genannt wird.
Herrlich natürliche Farben und Umfeld, und eine ausgezeichnete Schärfe hast du dabei erreicht.
Diese Flugaufnahme gefällt mir sehr gut.
Zuletzt geändert von der_kex am 10. Jun 2024, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Libellenflug

Beitragvon Kurt s. » 10. Jun 2024, 13:40

Hallo Klaus,

ich sag mal.. Glück muss doch auch mal der tüchtige haben :-) ..
und das war ein super Treffer..
meistens bekommt man das ja eher bei den Großlibellen gut hin..
hier eine Ausnahme..
freut mich für dich ..:-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9918
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Libellenflug

Beitragvon Steffen123 » 10. Jun 2024, 15:24

Hallo Klaus,

du zeigst ein wunderbares Bild.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 10. Jun 2024, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59248
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Libellenflug

Beitragvon piper » 10. Jun 2024, 16:27

Hallo Klaus,

huch, die hat es aber eilig.
Man kann sich richtig gut vorstellen,
wie sie durch die Lüfte saust.
Ein schöner und sehr sehenswerter Schnappschuss.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“