Welcher Augenfalter ist das? ... Großes Ochsenauge (Weibchen)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Striker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18
Registriert: 20. Apr 2006, 18:48
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Welcher Augenfalter ist das? ... Großes Ochsenauge (Weibchen)

Beitragvon Striker » 15. Jul 2024, 16:30

Hallo Freunde,

kann mir wer bei der Bestimmung dieses Falters helfen?
Ist vor kurzem bei uns im Garten geschlüpft.

Vielen Dank für die Hilfe :DH:
Dateianhänge
Welcher Augenfalter ist das 1200 px.jpg (475.9 KiB) 722 mal betrachtet
Welcher Augenfalter ist das 1200 px.jpg
Zuletzt geändert von Striker am 16. Jul 2024, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus Passau
Gerhard
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Welcher Augenfalter ist das?

Beitragvon Kurt s. » 15. Jul 2024, 16:44

Hallo Gerhard,

Das ist ein Rotbraunes Ochsenauge,
erkennt man sehr gut an die beiden doppelten weißen Augenflecke.
Der Falter gibt es nicht sehr häufig und wird oft mit dem Großen Ochsenauge verwechselt,
der hat aber zum Unterschied nur "einen" weißen Augenfleck

LG. Kurt
Benutzeravatar
Striker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18
Registriert: 20. Apr 2006, 18:48
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Welcher Augenfalter ist das?

Beitragvon Striker » 15. Jul 2024, 16:51

Hallo Kurt,

erst Mal viel herzlichen Dank für deine Antwort.
Auf diese Art habe ich zuerst ebenfalls getippt, die Unterseite ist sehr ähnlich.
Mir kamen jedoch Zweifel, da der Oberseite der "markante dunkle Rand" fehlt - na ja, es gibt wohl tausende regionaler Unterschiede.

LG Gerhard
Beste Grüße aus Passau
Gerhard
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 528
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Welcher Augenfalter ist das?

Beitragvon butterfly 27 » 15. Jul 2024, 17:06

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das ist ein Rotbraunes Ochsenauge,

Nein , es ist ein Großes Ochsenauge, Maniola jurtina, ein Weibchen...
https://lepiforum.org/wiki/page/Maniola ... s-Weibchen
Die zwei Augenpunkte helfen nicht bei der Bestimmung
https://lepiforum.org/wiki/page/Maniola ... /image/2/9
LG
Peter
Zuletzt geändert von butterfly 27 am 15. Jul 2024, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Striker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18
Registriert: 20. Apr 2006, 18:48
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Welcher Augenfalter ist das?

Beitragvon Striker » 15. Jul 2024, 17:12

Hallo Peter,

vielen Dank für deine Antwort.
Auch dieses Bilder habe ich im Vorfeld gesehen und dachte, das es der Falter ist.
Ich habe mich aber wegen der "Doppelaugen" täuschen lassen.

LG Gerhard
Beste Grüße aus Passau
Gerhard
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Welcher Augenfalter ist das?

Beitragvon Kurt s. » 15. Jul 2024, 18:11

butterfly 27 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Nein , es ist ein Großes Ochsenauge, Maniola jurtina, ein Weibchen...
https://lepiforum.org/wiki/page/Maniola ... s-Weibchen
Die zwei Augenpunkte helfen nicht bei der Bestimmung


Hallo Peter,

da bin ich dann auch wohl drauf reingefallen,:-)
habe ein Buch von den Schmetterlinge hier in der Eifel,
da hat der Autor das leider auch falsch abgebildet..
aber gut doch das es immer einen sehr guten Experte gibt. :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Welcher Augenfalter ist das? ... Großes Ochsenauge (Weibchen)

Beitragvon klaus57 » 16. Jul 2024, 15:33

Hi Gerhard,
eine schöne Aufnahme von dem Falter...nach so langer Zeit hast du wieder
Lust bekommen ein Bild einzustellen...da kommt Freude auf...hoffe du bleibst
uns treu!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Welcher Augenfalter ist das? ... Großes Ochsenauge (Weibchen)

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Jul 2024, 16:05

Hallo, Gerhard,

schön, dass du wieder mal im Forum
vorbeischaust.
Die Bestimmungsfrage ist geklärt und
der Blick auf den akiven Falter mitten
im Lavendel gefällt mir.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Striker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18
Registriert: 20. Apr 2006, 18:48
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Welcher Augenfalter ist das? ... Großes Ochsenauge (Weibchen)

Beitragvon Striker » 16. Jul 2024, 18:42

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Gerhard,
eine schöne Aufnahme von dem Falter...nach so langer Zeit hast du wieder
Lust bekommen ein Bild einzustellen...da kommt Freude auf...hoffe du bleibst
uns treu!
L.g.Klaus

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Gerhard,

schön, dass du wieder mal im Forum
vorbeischaust.
Die Bestimmungsfrage ist geklärt und
der Blick auf den akiven Falter mitten
im Lavendel gefällt mir.


Vielen herzlichen Dank Klaus und Gabi.
Ja, musst mal ein kleine Pause einlegen, aber seit dem ich eine OM-D E-M1 Mark II günstig erstehen konnte, klappt es auch wieder ohne jedes Bild zu verwackeln und/oder total unscharf wird - man wird halt älter.
Ach ja, falls Interesse besteht, dann kann das Bild auch gerne in die Galerie damit evtl. auch andere zu einer korrekten Bestimmung dieses Falters kommen, auch wenn es technisch nicht besonders gut ist.
LG Gerhard
Beste Grüße aus Passau
Gerhard
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Welcher Augenfalter ist das? ... Großes Ochsenauge (Weibchen)

Beitragvon rincewind » 16. Jul 2024, 21:37

Hallo Gerhard,

bei Dir im Garten geschlüpft hört sich interessant an.
Die Ausrichtung ist zwar nicht günstig, aber dafür wirkt das Bild sehr lebendig
und für die Bestimmung hat es ja gereicht.

Wäre natürlich schön gewesen wenn Du die Datenmaske drin gelassen und ausgefüllt hättest.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“