Lange habe ich gewartet. Jetzt rasen sie wieder um den Wollziest.
Sie zu erwischen ist immer eine Herausforderung. Diese machte nur ein paar Sekunden lang Pause.
Große Wollbiene
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8248
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Große Wollbiene
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15%, 9%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:(Anthidium manicatum
NB
sonstiges: - Große Wollbiene.jpg (541.11 KiB) 706 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Große Wollbiene
Hallo Astrid,
Glückwunsch zum gelungenen Treffer. Die leichte Bewegungsunschärfe in den Flügeln symbolisiert schön die von Dir angesprochene Unrast.
Gruß Herbert
Glückwunsch zum gelungenen Treffer. Die leichte Bewegungsunschärfe in den Flügeln symbolisiert schön die von Dir angesprochene Unrast.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Große Wollbiene
Hallo Astrid,
da warst du schnell genug. Der Ansitz sieht schon reichlich verblüht aus, ob sie
da noch etwas gefunden hat?
LG Silvio
da warst du schnell genug. Der Ansitz sieht schon reichlich verblüht aus, ob sie
da noch etwas gefunden hat?
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71080
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16409
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Große Wollbiene
Hi Astrid,
jaja ist immer schwer diese Bienchen gut auf den Chip zu bringen...hast dein
Bestes getan!
L.g.Klaus
jaja ist immer schwer diese Bienchen gut auf den Chip zu bringen...hast dein
Bestes getan!
L.g.Klaus
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Große Wollbiene
Hallo Astrid,
so in Action sehen die ganz anders aus als morgens oder abends in Ruhe fotografiert. Mir gefallen v. a. die Farben des Ansitzes im HG. Wenn der Fokus bis zu den Augen reichen würde, wäre das schön gewesen.
so in Action sehen die ganz anders aus als morgens oder abends in Ruhe fotografiert. Mir gefallen v. a. die Farben des Ansitzes im HG. Wenn der Fokus bis zu den Augen reichen würde, wäre das schön gewesen.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9900
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Große Wollbiene
Hallo Astrid,
du hast die Wollbiene gut fotografiert.
du hast die Wollbiene gut fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Große Wollbiene
Halo Astrid, vom Habitus hätte ich das Tierchen eher den Schwebsen zugeordnet, aber die Punktaugen suf em Kopf sagen was anderes. Noch nie bewusst wahrgenommen. Wieder was gelernt.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter