Guten Tag,
Letztes Wochenende war ich im moorigen Ödland bei den Libellen. Von der Binsenjungfer konnte ich den Freihandstack nur ohne die Abschattung mit dem Schirm aufnehmen, zum einhändigen Stacken muss ich noch mehr üben. Weil mir das Bild aber wegen der Flügelsituation viel besser gefällt als die abgeschatteten Einzelbilder, kommt jetzt eben das hier.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Jens
schon wieder Binsenjungfer
- Jens_AC
- Fotograf/in
- Beiträge: 244
- Registriert: 3. Jun 2023, 23:27 alle Bilder
- Vorname: Jens
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
schon wieder Binsenjungfer
Hallo Jens,
das Bild schaut super aus.
Der Stack ist herrlich sauber und strotzt mit Details und auch die Kombo aus Licht und Farben überzeugt.
Ich habe diese Art kürzlich auch mehrfach fotografieren dürfen.
Und gern auch seitlich, also in ähnlicher Perspektive.
Obwohl ich auch gern und viele stacke, finde ich eine Schärfeverlauf auf den Flügeln reizvoll.
Das ist natürlich reine Geschmacksache und kein Kritikpunkt.
Aber die Flügel wirken für den ein oder anderen Betrachter und durch die Perspektive und der durchgehende Schärfe verkürzt.
Es ensteht also eine optische Täuschung.
Muss nicht so sein, mus auch nicht jeder so sehen, mir geht es aber so.
Trotzdem Glückwunsch zum wirklich guten Libellenbild.

das Bild schaut super aus.
Der Stack ist herrlich sauber und strotzt mit Details und auch die Kombo aus Licht und Farben überzeugt.
Ich habe diese Art kürzlich auch mehrfach fotografieren dürfen.
Und gern auch seitlich, also in ähnlicher Perspektive.
Obwohl ich auch gern und viele stacke, finde ich eine Schärfeverlauf auf den Flügeln reizvoll.
Das ist natürlich reine Geschmacksache und kein Kritikpunkt.
Aber die Flügel wirken für den ein oder anderen Betrachter und durch die Perspektive und der durchgehende Schärfe verkürzt.
Es ensteht also eine optische Täuschung.
Muss nicht so sein, mus auch nicht jeder so sehen, mir geht es aber so.
Trotzdem Glückwunsch zum wirklich guten Libellenbild.

LG Enrico
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
schon wieder Binsenjungfer
Hallo Jens,
also ich vermisse hier keine Abschattung und
wüsste auch nicht, was sie hätte verbessern können.
Farben und Licht finde ich hier klasse und der Stack hat eine tolle Qualität.
Durchgestackte Flügel wirken oft etwas kürzer
als normal, aber das stört sicher nicht jeden Betrachter.
Das ungewohnte Format gefällt mir nicht so recht (Geschmackssache).
Ich hätte die Libelle schräger bzw. den Ansitz steiler
platziert und ein normales Format beibehalten.
also ich vermisse hier keine Abschattung und
wüsste auch nicht, was sie hätte verbessern können.
Farben und Licht finde ich hier klasse und der Stack hat eine tolle Qualität.
Durchgestackte Flügel wirken oft etwas kürzer
als normal, aber das stört sicher nicht jeden Betrachter.
Das ungewohnte Format gefällt mir nicht so recht (Geschmackssache).
Ich hätte die Libelle schräger bzw. den Ansitz steiler
platziert und ein normales Format beibehalten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16801
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
schon wieder Binsenjungfer
Hallo Jens,
das sieht wirklich gut aus, tolle Farben.
Die Schärfe durchgehend ist nicht ganz so nach meinem Geschmack, aber auch das hat seinen Reiz.
Mit dem Format kann ich leben, aber mit dem Motiv etwas weiter rechts im Bild wäre es mir noch angenehmer.
Wieso Du hier hättest abschatten wollen/sollen erschließt sich mir überhaupt nicht, das Lichter und die Farben sind doch prima,
dazu kommt der schöne Glanz.
das sieht wirklich gut aus, tolle Farben.
Die Schärfe durchgehend ist nicht ganz so nach meinem Geschmack, aber auch das hat seinen Reiz.
Mit dem Format kann ich leben, aber mit dem Motiv etwas weiter rechts im Bild wäre es mir noch angenehmer.
Wieso Du hier hättest abschatten wollen/sollen erschließt sich mir überhaupt nicht, das Lichter und die Farben sind doch prima,
dazu kommt der schöne Glanz.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Jens_AC
- Fotograf/in
- Beiträge: 244
- Registriert: 3. Jun 2023, 23:27 alle Bilder
- Vorname: Jens
schon wieder Binsenjungfer
Danke für die Rückmeldungen.
Das Format im Bild oben ist unbeschnitten (5.7k Video ist 16:9). Zum Vergleich hier das abgeschattete Bild (also mit weißem Fotoschirm als Diffusor vor das Tier gehalten) und mit verlaufenen Flügeln und in 4:3 - so für den anderen Geschmack. Ist anders besser?
Viele Grüße,
Jens
Das Format im Bild oben ist unbeschnitten (5.7k Video ist 16:9). Zum Vergleich hier das abgeschattete Bild (also mit weißem Fotoschirm als Diffusor vor das Tier gehalten) und mit verlaufenen Flügeln und in 4:3 - so für den anderen Geschmack. Ist anders besser?
Viele Grüße,
Jens
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71080
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
schon wieder Binsenjungfer
Hallo, Jens,
das zweite Bild finde ich wunderbar, da passt
für mich die Gestaltung sehr gut, die Schärfe
passt und der farblich zweigeteilte HG sieht
auch super aus.
Das erste Bild hat auch seinen Reiz, die Hellig-
keit gefällt mir und die Schärfe ist durch den
Stack natürlich auch super. Aber der ver-
kürzt wirkende Flügel ist nicht so ganz
mein Fall und dass der Halm oben aus der
Ecke kommt nimmt dem Bild ein bisschen
die Leichtigkeit, finde ich.
das zweite Bild finde ich wunderbar, da passt
für mich die Gestaltung sehr gut, die Schärfe
passt und der farblich zweigeteilte HG sieht
auch super aus.
Das erste Bild hat auch seinen Reiz, die Hellig-
keit gefällt mir und die Schärfe ist durch den
Stack natürlich auch super. Aber der ver-
kürzt wirkende Flügel ist nicht so ganz
mein Fall und dass der Halm oben aus der
Ecke kommt nimmt dem Bild ein bisschen
die Leichtigkeit, finde ich.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
schon wieder Binsenjungfer
Jens_AC hat geschrieben:Ist anders besser?
Viele Grüße,
Jens
Hallo Jens,
das "normale" Format bringt amS auf jeden Fall Vorteile in der BG.
16:9 ist für mich einfach ungewohnt schmal und hier auch unpassend.
Wenn es dir gefällt, soll mir das aber natürlich recht sein.
Ich selber würde lieber "normal" stacken als im Videoformat.
Was Licht und Farben betrifft sehe ich nicht viel Unterschied
und in diesem Fall auch nicht die Notwendigkeit des Abschattens.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
schon wieder Binsenjungfer
Hallo Jens,
der Stack ist dir hervorragend gelungen, für Freihand.
Alle Achtung. Was mir aber bei dieser Aufnahme noch
sehr gut gefällt ist der Panobeschnitt dadurch entsteht,
eine sehr schöne Bildgestaltung.
Die Aufnahme gefällt mir sehr gut!
Gruß
Jürgen
der Stack ist dir hervorragend gelungen, für Freihand.
Alle Achtung. Was mir aber bei dieser Aufnahme noch
sehr gut gefällt ist der Panobeschnitt dadurch entsteht,
eine sehr schöne Bildgestaltung.
Die Aufnahme gefällt mir sehr gut!
Gruß
Jürgen
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
schon wieder Binsenjungfer
Hallo Jens,
ich hab' nix gegen "Eckenläufer" - deshalb finde ich Deine BG sehr gelungen. Auch die Farben sind imA sehr schön. Die Schärfe sowieso. Durchgehend scharfe Flügel durch den Stack sehen bei diese Flügelhaltung manchmal etwas "komisch" aus - hier überhaupt nicht.
Also gefällt mir das Bild sher gut.
ich hab' nix gegen "Eckenläufer" - deshalb finde ich Deine BG sehr gelungen. Auch die Farben sind imA sehr schön. Die Schärfe sowieso. Durchgehend scharfe Flügel durch den Stack sehen bei diese Flügelhaltung manchmal etwas "komisch" aus - hier überhaupt nicht.
Also gefällt mir das Bild sher gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59217
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
schon wieder Binsenjungfer
Hallo Jens,
mir gefällt die unbeschnittene Version besser.
Lediglich ein klein wenig würde ich oben noch wegnehmen.
Technisch schaut es gut für mich aus.
mir gefällt die unbeschnittene Version besser.
Lediglich ein klein wenig würde ich oben noch wegnehmen.
Technisch schaut es gut für mich aus.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke