Farewell to the Blue

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 388
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Farewell to the Blue

Beitragvon Fotoazubi » 28. Aug 2024, 12:43

Hallo zusammen, hier zeige ich eines der wohl letzten Bilder von Bläulingen, die ich "schießen" kann. Ich werde es am Wochenende nochmal versuchen, aber da habe ich nicht viel Hoffnung. Das Bild ist aus einer Belictungsreihe entstanden, mehr als Spielerei. Optimal ist wa anderes, aber ich hoffe, es gefällt.

Gruß,

Andreas
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.08.2024
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
_J2A2224-1.jpg (904.13 KiB) 881 mal betrachtet
_J2A2224-1.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Farewell to the Blue

Beitragvon rincewind » 28. Aug 2024, 21:16

Hallo Andreas,

Die Ausrichtung könnte natürlich um Einiges besser sein, die Schärfe fehlt gerade nach vorne hin.
Aber als vermutlich letztes Lebewohl in diesem Jahr sehens- und zeigenswert.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Farewell to the Blue

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Aug 2024, 10:31

Hallo, Andreas,

du hast ja selbst schon gesagt, dass das Bild nicht
optimal ist, aber ich sehe es wie Silvio. Auf jeden
Fall zeigens- und sehenswert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Farewell to the Blue

Beitragvon Ehab Edward » 29. Aug 2024, 11:59

Hallo Andreas,

Ein wunderschönes Bild von ein wunderschön Falter,

Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Farewell to the Blue

Beitragvon JürgenH » 29. Aug 2024, 19:37

Hallo Andreas,

das Bild gefällt mir soweit sehr gut, aber mit etwas
mehr Bildbearbeitung kann man noch jede Menge herausholen.
Ich habe mir erlaubt, das Bild noch etwas zu bearbeiten, wenn du
möchtest, dass ich es wieder löschen soll, gib mir bitte Bescheid.

Ich habe Folgendes verändert. Die Lichter reduziert und
weiß herausgenommen, des Weiteren habe ich Schwarz hinzugefügt.
Die Helligkeit reduziert und den Kontrast leicht erhöht.
Weiterhin habe ich die Klarheit erhöht und die Farbsättigung
Reduziert.

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.08.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: KOPIE
_J2A2224-1.jpg KOPIE.jpg (839.16 KiB) 830 mal betrachtet
_J2A2224-1.jpg KOPIE.jpg
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Farewell to the Blue

Beitragvon HärLe » 29. Aug 2024, 20:59

Hallo Andreas,

die Schärfe sitzt sehr gut. Der Ansitz, angeschnitten von links, wirkt weniger vorteilhaft. Der Hintergrund sieht gut aus.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16801
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Farewell to the Blue

Beitragvon jo_ru » 29. Aug 2024, 21:13

Hallo Andreas,

Jürgen hat getan, was zu tun war, um die hellen Stellen mit Struktur zu versehen und die Tropfen sichtbar zu machen.
Dadurch muss ich dazu nicht mehr mehr schreiben.

Das vertrocknete Etwas könnte man ggf. stempeln.

Dann ist das recht ansprechend.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 388
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Farewell to the Blue

Beitragvon Fotoazubi » 30. Aug 2024, 07:07

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Andreas,

das Bild gefällt mir soweit sehr gut, aber mit etwas
mehr Bildbearbeitung kann man noch jede Menge herausholen.
Ich habe mir erlaubt, das Bild noch etwas zu bearbeiten, wenn du
möchtest, dass ich es wieder löschen soll, gib mir bitte Bescheid.

Ich habe Folgendes verändert. Die Lichter reduziert und
weiß herausgenommen, des Weiteren habe ich Schwarz hinzugefügt.
Die Helligkeit reduziert und den Kontrast leicht erhöht.
Weiterhin habe ich die Klarheit erhöht und die Farbsättigung
Reduziert.

Gruß
Jürgen


Hallo, Jürgen, auf keinen Fall löschen. Du hast wirklich deutlich mehr daraus gemacht als im Original zu sehen war. Da sieht man die Erfahrung mit der Bearbeitung. Danke dafür. Da Ganze wirkt wirklich viel besser.

Gruß,

Andreas
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Farewell to the Blue

Beitragvon Nurnpaarbilder » 31. Aug 2024, 14:00

Hallo Andreas,

bei solch monströsen Ansitzen (im Verhältnis zum Motiv) ist eine gescheite BG nicht gerade einfach. Ich hätte da veilleicht die Kamera nach rechts gedreht und den oberen Bereich ganz ins Bild genommen. Allerdings weiß ich natzürlich nicht, wie das links noch aussah.
Licht und Farben gefallen mir sehr gut. Man könnte die Lichter ein wenig zurückholen, so dunkel wie Jürgen würde ich das Bild aber nicht entwickeln.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9900
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Farewell to the Blue

Beitragvon Steffen123 » 4. Sep 2024, 11:02

Hallo Andreas,

das Bild ist gut geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“