Diese interessanten Schwebfliegen sind zur Zeit häufig in meinem Garten zu sehen und ich konnte schon etliche Bilder machen.
Die 8 - 10 mm großen Fliegen bevorzugen blaue und violette Blüten. Der extrem lange Saugrüssel, den man hier sehr gut erkennt, ermöglicht es ihnen Blüten zu nutzen, die anderen Insekten nicht ohne weiteres zugänglich sind.
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8253
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris)
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 2500
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%, 11%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Rhingia campestris
NB
sonstiges: - Gemeine Schauzenschwebfliege 1.jpg (543.54 KiB) 633 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14%, 6%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Rhingia campestris
NB
sonstiges: - Gemeine Schauzenschwebfliege 2.jpg (546.24 KiB) 633 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris)
Hallo, Astrid,
das ist eine interessante Schwebfliegenart, ist schon
ewig her, dass ich mal eine vor der Linse hatte.
Das erste Bild ist mein Favorit.
das ist eine interessante Schwebfliegenart, ist schon
ewig her, dass ich mal eine vor der Linse hatte.
Das erste Bild ist mein Favorit.
Liebe Grüße Gabi
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris)
Hallo Astrid,
die sehen ja schon etwas ulkig aus mit ihrem “Schnabel”. Gut dokumentiert, Bild eins finde ich bezüglich Bildaufbau und Fokus das bessere
Lieben Gruß
Mischl
die sehen ja schon etwas ulkig aus mit ihrem “Schnabel”. Gut dokumentiert, Bild eins finde ich bezüglich Bildaufbau und Fokus das bessere
Lieben Gruß
Mischl
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris)
Hi Astrid,
wenn ich mir deine Aufnahmen so ansehe, so muss ich sagen der deutsche Name dieser Fliege scheint mir duchaus passend.
Bin auch ein Anhänger des 1. Bildes
wenn ich mir deine Aufnahmen so ansehe, so muss ich sagen der deutsche Name dieser Fliege scheint mir duchaus passend.
Bin auch ein Anhänger des 1. Bildes

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris)
Hallo Astrid,
nicht gerade hübsch diese Schnauze, finde ich,
aber im ersten Bild, das ansprechend gestaltet ist,
gut zu erkennen.
nicht gerade hübsch diese Schnauze, finde ich,
aber im ersten Bild, das ansprechend gestaltet ist,
gut zu erkennen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris)
Hallo Astrid,
die sehen wirklich interessant aus.
Das erste Bild ist prima geworden.
LG Silvio
die sehen wirklich interessant aus.
Das erste Bild ist prima geworden.
LG Silvio
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris)
Hallo Astrid, das zweite Bild sehe ich eher als Ergänzung, aber das erste in der Kombination mit der Blüte sieht toll aus. Beim näheren Betrachten wird einem auch der Name klar. Ein schönes Beispiel für die Sinnhaftigkeit und den Ideenreichtum der Natur Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris)
Hallo Astrid,
das schöne an Deinen Bildern ist die Vielfalt der Arten die Du uns zeigst. Ich habe dadurch schon eine Menge gelernt.
Ich nehme auch das erste Bild, das sieht auch technisch gut aus.
das schöne an Deinen Bildern ist die Vielfalt der Arten die Du uns zeigst. Ich habe dadurch schon eine Menge gelernt.
Ich nehme auch das erste Bild, das sieht auch technisch gut aus.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9909
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris)
Hallo Astrid,
du zeigst gute Bilder.
du zeigst gute Bilder.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris)
harai hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Astrid,
das schöne an Deinen Bildern ist die Vielfalt der Arten die Du uns zeigst. Ich habe dadurch schon eine Menge gelernt.
Ich nehme auch das erste Bild, das sieht auch technisch gut aus.
Moin Astrid, das unterschreibe ich


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella