Florfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8253
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Florfliege

Beitragvon Il-as » 17. Sep 2024, 20:00

Die einzige, die ich in diesem Sommer gesehen habe. Am Schnittlauch habe ich sie entdeckt.
Ich freue mich, dass ich sie erwischen konnte.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 160
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%, 14%
Stativ:Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.09.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Chrysopidae
NB
sonstiges:
florfliege.jpg (490.46 KiB) 510 mal betrachtet
florfliege.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 17. Sep 2024, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Florfliege

Beitragvon jo_ru » 17. Sep 2024, 20:17

Ja, Astrid,

selbst die haben sich rar gemacht, scheint mir.

Ansprechendes Bild mit guter Schärfe auf dem Flügel.
Ein HF wäre wohl die erste Wahl gewesen,
aber ich muss sagen, auch das QF im Zusammenwirken mit den Halmen hat seinen Reiz.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23929
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Florfliege

Beitragvon Enrico » 17. Sep 2024, 22:53

Hallo Astrid,

den Schnittlauch hätte ich hier nicht erkannt. :DD

Von denen habe ich dieses Jahr auch nur wenige Exemplare gesehen.

Bei der Schärfelegung hat`s noch Luft nach oben, sonst hübsch anzusehen.
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Florfliege

Beitragvon piper » 18. Sep 2024, 17:05

Hallo Astrid,

die verfliegen sich ab und zu mal in
meine Wohnung. Interessant finde ich das leuchtende Auge.
Ein schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Florfliege

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Sep 2024, 09:57

Hallo, Astrid,

das ist ein sehr zart gefärbtes Exemplar.
Schön das leuchtende Auge.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9283
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Florfliege

Beitragvon Erich » 19. Sep 2024, 16:47

Hallo Astrid,

da hätte ich mich auch gefreut derweil ich schon eine Ewigkeit keine mehr gesehen habe wo sie doch sehr fotogen sind insbesondere die Knopfaugen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Florfliege

Beitragvon mischl » 19. Sep 2024, 20:14

Hallo Astrid,

ein für mich faszinierender Gegensatz, diese zarte und blasse Fliege und das kräftig leuchtende Auge. Der Bildaufbau gefällt

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Florfliege

Beitragvon rincewind » 19. Sep 2024, 20:43

Hallo Astrid,

gesehen habe ich Einige, erwischt keine.
Das gefällt mir farblich und gestalterisch.
Ein wenig wundert mich das der HG bei diesem ISO Wert teilweise fleckig erscheint.

LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Florfliege

Beitragvon HärLe » 19. Sep 2024, 21:04

Hallo Astrid,

aufmerksam erwischt, das zarte Geschöpf.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Florfliege

Beitragvon bachprinz1 » 23. Sep 2024, 15:36

Hallo Astrid, die klienen Goldaugen werden viel zu selten gezeigt. Dabei sind das ausgezeichete Motive, wie Dein Bild beweist.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“