Hallo zusammen,
irgendwie kam mir beim Entdecken dieser Raupe sofort in den Sinn, dass sie es sich unter diesem Blatt gegen Regen und Sonne hübsch gemütlich eingerichtet hat...
Wrs. kurz vor dem Verpuppen? Es sollte sich um die Raupe der Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) handeln.
LG Christian
Ein Dach über´m Kopf
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 24
- Registriert: 8. Aug 2024, 15:48 alle Bilder
- Vorname: Christian
Ein Dach über´m Kopf
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: aL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 17.09.2024
Region/Ort: Berlin
vorgefundener Lebensraum: Industriebrache
Artenname: Ampfer-Rindeneule
NB - Ampfer-Rindeneule.jpg (474.97 KiB) 449 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R6m2
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Ein Dach über´m Kopf
Hallo Christian,
die hübsche Raupe hast du gut im Bild festgehalten, die Schärfe sieht gut aus, bei einem
Einzelbild hätte ich die Blende aber eher noch ein zwei Stufen geschlossen um etwas mehr ST
zu bekommen. Die BG erscheint mir bei der Wuchsform des Ansitzes durchdacht, lediglich die
abgeschnittene Blattspitze hätte ich noch gerne mit im Bild. Bzgl. der Farben ist das Bild amS
deutlich zu kühl ausgearbeitet.
Sehr schön!
die hübsche Raupe hast du gut im Bild festgehalten, die Schärfe sieht gut aus, bei einem
Einzelbild hätte ich die Blende aber eher noch ein zwei Stufen geschlossen um etwas mehr ST
zu bekommen. Die BG erscheint mir bei der Wuchsform des Ansitzes durchdacht, lediglich die
abgeschnittene Blattspitze hätte ich noch gerne mit im Bild. Bzgl. der Farben ist das Bild amS
deutlich zu kühl ausgearbeitet.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein Dach über´m Kopf
Hallo Christian,
einen schönen Fund hast Du da gemacht.
Ein schönes Bild ist das
Was die Farben und die Blattspitze angeht, bin ich allerdings bei Otto.
Das Bild hat einen Stich ins violette, die Tiefen kann man auch ein wenig aufhellen.
Ich habe mal, ganz auf die Schnelle einen Vorschlag, den ich auf Deinen Wunsch auch wieder löschen werde.
einen schönen Fund hast Du da gemacht.
Ein schönes Bild ist das
Was die Farben und die Blattspitze angeht, bin ich allerdings bei Otto.
Das Bild hat einen Stich ins violette, die Tiefen kann man auch ein wenig aufhellen.
Ich habe mal, ganz auf die Schnelle einen Vorschlag, den ich auf Deinen Wunsch auch wieder löschen werde.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.09.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Ampfer-Rindeneule.jpg (153.9 KiB) 426 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R6m2
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31558
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ein Dach über´m Kopf
Hi Christian
Sehr gut, die BG ist toll geworden, ich hätte den ABM sicherlich etwas kleiner gewählt.
Die Farben könnte man etwas auf peppen, da gebe ich Otto recht. Von mir auch könnte
auch die Blende geschlossener sein, dem HG hätte es nicht geschadet.
VG Harald
Sehr gut, die BG ist toll geworden, ich hätte den ABM sicherlich etwas kleiner gewählt.
Die Farben könnte man etwas auf peppen, da gebe ich Otto recht. Von mir auch könnte
auch die Blende geschlossener sein, dem HG hätte es nicht geschadet.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ein Dach über´m Kopf
Hallo, Christian,
du warst gut ausgerichtet und hast mit der doch
recht offenen Blende viel in die Schärfeebene
bekommen. Dein Bildtitel passt perfekt, durch
dieses Dach und die Pose der Raupe hat das
Bild eine tolle Gesamtwirkung.
Die Blattspitze rechts könnte ich mir gut
im Bild vorstellen. Die wärmere Version
wird von den HG-Farben für mich etwas
zu heftig, aber da lässt sich sicher ein
gutes Mittelding finden.
du warst gut ausgerichtet und hast mit der doch
recht offenen Blende viel in die Schärfeebene
bekommen. Dein Bildtitel passt perfekt, durch
dieses Dach und die Pose der Raupe hat das
Bild eine tolle Gesamtwirkung.
Die Blattspitze rechts könnte ich mir gut
im Bild vorstellen. Die wärmere Version
wird von den HG-Farben für mich etwas
zu heftig, aber da lässt sich sicher ein
gutes Mittelding finden.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59224
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein Dach über´m Kopf
Hallo Christian,
meine Vorschreiber haben das Bild schon sehr gut besprochen
und Tipps gegeben. Gestalterisch gefällt es mir gut mit den beiden Blättern.
Vielleicht nach unten noch ein wenig Platz. Das Licht ist ganz nach
meinem Geschmack.
meine Vorschreiber haben das Bild schon sehr gut besprochen
und Tipps gegeben. Gestalterisch gefällt es mir gut mit den beiden Blättern.
Vielleicht nach unten noch ein wenig Platz. Das Licht ist ganz nach
meinem Geschmack.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8253
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Ein Dach über´m Kopf
Hallo Christian,
da hast du eine sehr schöne Raupe entdeckt und klasse im Bild festgehalten .
Der witzige Titel passt perfekt.
L G. Astrid
da hast du eine sehr schöne Raupe entdeckt und klasse im Bild festgehalten .
Der witzige Titel passt perfekt.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Ein Dach über´m Kopf
Hallo Christian,
der Bildaufbau gefällt mir sehr gut, ich finde diese Raupen mit den Haarbüscheln immer schwierig bezüglich Schärfe und Schärfentiefe, bei der ST würd ich mir hier noch was mehr wünschen. Gefällt mir insgesamt gut, farblich was aufpeppen fänd ich auch ok, aber vielleicht weniger stark wie Joachims Version
Lieben Gruß
Mischl
der Bildaufbau gefällt mir sehr gut, ich finde diese Raupen mit den Haarbüscheln immer schwierig bezüglich Schärfe und Schärfentiefe, bei der ST würd ich mir hier noch was mehr wünschen. Gefällt mir insgesamt gut, farblich was aufpeppen fänd ich auch ok, aber vielleicht weniger stark wie Joachims Version
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ein Dach über´m Kopf
Hallo Christian,
ein schöner Fund. Ich finde Du hast das Bild gut aufgeteilt. Wenn Du die Spitze noch mit aufs Bild gebracht hättest
wäre der ABM wahrscheinlich zu klein geworden so das ich Deine Entscheidung nachvollziehen kann.
Die Farben müssen imA nicht unbedingt kräftiger sein, den WB würde ich allerdings nochmal prüfen.
Die Blende hätte ich allerdings weiter geschlossen.
LG Silvio
ein schöner Fund. Ich finde Du hast das Bild gut aufgeteilt. Wenn Du die Spitze noch mit aufs Bild gebracht hättest
wäre der ABM wahrscheinlich zu klein geworden so das ich Deine Entscheidung nachvollziehen kann.
Die Farben müssen imA nicht unbedingt kräftiger sein, den WB würde ich allerdings nochmal prüfen.
Die Blende hätte ich allerdings weiter geschlossen.
LG Silvio
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Ein Dach über´m Kopf
Hallo Christian,
da konntest Du das Dokument einer hübschen Raupe mit nach Hause nehmen. Glückwunsch.
Gruß Herbert
da konntest Du das Dokument einer hübschen Raupe mit nach Hause nehmen. Glückwunsch.
Gruß Herbert