Beitragvon Il-as » 13. Okt 2024, 15:06
Hier bin ich wieder.
Ein Windows Update hatte meinen Rechner fast lahmgelegt.

Ich musste einiges deinstallieren und wieder neu installieren, weil es inkompatibel war. Manche Programme funktionieren jetzt anders als vorher. Das ist saublöd.
Dafür hat mich dieser Fund im Garten um so mehr gefreut.
Da hat eine nur 2,5 - 3 mm große Rhamphomyia nigripennis ein ebenso winziges Zuckmückenmännchen erwischt. So etwas erwische ich bestimmt so schnell nicht noch einmal.

-
Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5
ISO: 500
Beleuchtung:Aufsteckblitz Godox TT350-S
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16%, 7%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.10.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Rhamphomyia nigripennis
NB
sonstiges: - Beute.jpg (880.96 KiB) 434 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Il-as am 13. Okt 2024, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)