Marmorierte Baumwanze

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9283
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Marmorierte Baumwanze

Beitragvon Erich » 22. Okt 2024, 12:03

Grüß Gott zusammen,

noch im Larvenstadium, diese fand ich an der Hauswand und da ich sie fotogen fand holte ich mein Werkzeug mußte aber feststellen daß dies mit einem Stack schwierig wurde da sich mein Motiv immer wieder bewegte, mit geringerer Bildzahl kam dann dieses Bild zustande, nicht optimal aber ich denke zeigbar.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 25 Bildern---------
Aufnahmedatum: 24.08.2024
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:Hauswand
Artenname:
NB
sonstiges:
20240824-2024-.jpg (650.25 KiB) 576 mal betrachtet
20240824-2024-.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Marmorierte Baumwanze

Beitragvon Kurt s. » 22. Okt 2024, 16:40

Hallo Erich,

finde ich schon, ist auch so doch vorzeigbar,, deine Wanze-Larve :-)
klar! wenn man an Stack denkt.. könnte man .. (muss man aber auch nicht) denken..
da bitte alles in der SE sein müsste..
ich finde hier am interessantesten die Struktur der Hautoberfläche sieht man nicht alle Tage ..
also .. alles gut

LG. Kurt
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33690
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Marmorierte Baumwanze

Beitragvon Freddie » 22. Okt 2024, 18:24

Hallo Erich,

so eine wunderschön gemusterte Wanze habe ich bei uns noch nie gesehen.
Von daher schon mal danke für die Vorstellung.
Die Wanze finde ich definitiv vorzeigbar, weil ihr schönes
Muster in der Draufsicht sehr gut zur Geltung kommt.

Da du im Eingangstext schon erwähnt hast, dass du weißt, dass der Stack
nicht perfekt ist, muss ich auf vorhandene Mängel nicht extra eingehen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Marmorierte Baumwanze

Beitragvon jo_ru » 22. Okt 2024, 18:43

Hallo Erich,

Du zeigst die Halyomorpha halys im 4. Nymphenntadiumin einem guten Bild,
einen hübschen aus Ostasien eingeschleppten Schädling.
Sie kommen auch in dieser violetten Färbung vor und in einer eher grün-grauen.
Dennoch habe ich noch keine Exemplare mit so kräftigen Farben gesehen,
sind viell. etwas stark ausgeprägt in Deiner Bearbeitung?
Vielleicht war es aber auch ein besonders kräftig gefärbtes Exemplar.

Jedenfalls (davon abgesehen) gut dokumentiert.
Ich werde wohl demnächst die nächsten Stadien zeigen,
hast Du die auch?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Marmorierte Baumwanze

Beitragvon mischl » 22. Okt 2024, 19:51

Hallo Erich,

diese Wanzenlarven mit ihrer Musterung und dem dornig/stacheligen Rand sehen schon toll aus. Im Stack sieht man da schon einiges dank der erzielten ST im Bild. Auch farblich wirkt das gut mit der hellen Hauswand. Wenn man vorm HG eh nicht freistellen kann würde ich eine geschlossenere Blende empfehlen, für schönere Übergänge zur Unschärfe

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Marmorierte Baumwanze

Beitragvon rincewind » 22. Okt 2024, 20:38

Hallo Erich,

es wäre schade wenn du diese schöne Wanze nicht gezeigt hättest.
Da kann man über die Mängel schonmal hinweg sehen.

LG Silvio
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Marmorierte Baumwanze

Beitragvon harai » 22. Okt 2024, 21:00

Hallo Erich,

es muss nicht immer ein Stack sein. Die Oberfläche der Wanze kommt doch sehr gut zur Geltung. Sehenswert auch für mich,
weil ich diese Art noch nie bewußt gesehen habe.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9283
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Marmorierte Baumwanze

Beitragvon Erich » 23. Okt 2024, 10:56

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags tark ausgeprägt in Deiner Bearbeitung?

Hallo Joachim

ist wie üblich bearbeitet, also keine Farbbetonung und ich hab noch eine andere Aufnahme da sieht die Wanze ausgewachsen aus.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Marmorierte Baumwanze

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Okt 2024, 15:33

Hallo, Erich,

ist doch trotzdem gut geworden dein Bild
der sehr hübschen Wanzenlarve.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Marmorierte Baumwanze

Beitragvon piper » 23. Okt 2024, 18:01

Hallo Erich,

das ist aber eine schöne Wanzenart.
Die Draufsicht passt gut und die Mauer
sorgt für eine schöne Textur.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“