Flussuferwolfspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
rastamacro
Fotograf/in
Beiträge: 7
Registriert: 17. Sep 2024, 12:27
alle Bilder
Vorname: Christian

Flussuferwolfspinne

Beitragvon rastamacro » 25. Okt 2024, 20:54

Hallo zusammen,

Ich fand diese hübsche Wolfsspinne in einem stillgelegten Steinbruch mit Teich.Ist eine sehr schöne Gegend wo ich unter anderem auch Sandlaufkäfer,Springspinnen und sogar einen Biber fand.

Ich tippe hier auf eine Flussuferwolfsspinne aber bin mir da nicht sicher.

Hoffe sie gefällt.Konnte nur ein paar Fotos machen da sie kaum still hielt.

LG

Christian
Dateianhänge
Kamera: Canon 90D
Objektiv: Laowa 90mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f 11
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): stack
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2024
Region/Ort: Schweiz
vorgefundener Lebensraum:stillgelegter Steinbruch mit Teich
Artenname:
kNB
sonstiges:
Beachwolf.jpg (937.28 KiB) 657 mal betrachtet
Beachwolf.jpg
Gutes Licht und tolle Begegnungen

Liebe Grüsse

Christian
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Flussuferwolfspinne

Beitragvon Harald Esberger » 25. Okt 2024, 21:08

Hi Christian

Die Frontale ist sehr schön geworden, ein gut gewählter Ausschnitt.

Etwas hell, aber mir gefällt's. Ich denke das man mit etwas Kontrast

und auch Klarheit und Schwarz noch ein paar Details herauskitzeln könnte.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1340
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Flussuferwolfspinne

Beitragvon Kleine_Welt » 25. Okt 2024, 22:34

Hallo Christian,
Interessant, wie sie sich scheinbar in den Farben anpassen. Mir gefällt es, so Ton in Ton.
Sandlaufkäfer und Springspinnen … da bin ich schon etwas neidisch. :yes4:
Lg Claudia
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71028
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Flussuferwolfspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Okt 2024, 08:57

Hallo, Christian,

die sehr helle Ausarbeitung hat ihren Reiz, finde
ich, so harmonieren Umfeld und Spinne sehr gut
miteinander. Die Schärfe ist sehr gut geworden.
Mir gefällt dein Stack sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Flussuferwolfspinne

Beitragvon Wolfgang.b » 26. Okt 2024, 09:22

Hallo Christian, mir gefällt die Aufnahme sehr gut. Ich mag es wenn man die Details so gut erkennen kann.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Flussuferwolfspinne

Beitragvon rincewind » 26. Okt 2024, 12:24

Hallo Christian,

das Bild ist sehr schön anzuschauen.
Durch die clevere Wahl der Stacktiefe spielen die kleinen Anschnitte der Beine keine Rolle.
Zusammen mit der hellen Bildentwicklung fallen so auch die eine oder andere Kleinigkeit, die man bei der Stackentwicklung
von hätte beheben können nicht auf. Auch wenn man bei den Tonwerten/ Klarheit noch hätte etwas rausholen können gefällt mir deine Lösung sehr gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9252
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Flussuferwolfspinne

Beitragvon Erich » 26. Okt 2024, 18:48

Hallo Christian,

groß ist es geworden, kommt natürlich dem Auge zu gute, hätte versucht die Vorderbeine nicht anzuschneiden, an die Helligkeit kann man sich gewöhnen je länger man guckt.
Etwas Neid betrifft den Biber, ich hatte nur einmal Gelegenheit für zwei Bilder und das wars.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Flussuferwolfspinne

Beitragvon jo_ru » 26. Okt 2024, 18:50

Hallo Christian,

das sieht sehr gut aus, gut gestaltet,
auch die helle Bearbeitung hat ihren Reiz.
Ggf. dürfte derKontrast noch etwas stärker sein.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Flussuferwolfspinne

Beitragvon piper » 27. Okt 2024, 16:51

Hallo Christian,

das schaut super aus.
Ein bissel fehlen mir die Tiefen.
Mit Haralds Tipps kannst Du auch
den Schärfeeindruck noch verbessern.
Gestalterisch könnte ich mir alternativ
einen noch etwas stärkeren Schnitt unten vorstellen
oder die Beinchen ganz drauf nehmen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Flussuferwolfspinne

Beitragvon mischl » 27. Okt 2024, 21:55

Hallo Christian,

ein hübsches Tierchen hattest du da vor der Kamera.
Das Bild scheint recht hell entwickelt, aber mir gefällts ,auch wenn dadurch vielleicht ein paar Details flöten gehen. Den Anschnitt der Beine zugunsten des ABM finde ich gut, evtl. hätte ich hier sogar auf 3:2 beschnitten. Guter manueller Freihandstack
Die Spiegelung in den Augen lässt den Einsatz von Blitz und Diffusor vermuten, im hinteren Bereich hat die vermutlich einfallendes Sonnenlicht für etwas Überstrahlungen am Boden gesorgt?

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“